LZ lesen -Immer und überall!
Noch nicht einmal ein Jahr nach ihrem Einstand bei der Laurens Spethmann Holding stellt das Unternehmen Martina Sandrock frei. Beim Hersteller von Meßmer-Tee übernimmt vorerst wieder ein Familienmitglied die Führung. Mehr ›
Allein Lidl und Aldi haben 2017 zusammen fast 500 Mio. Euro in Werbung investiert. Statt des Preises steht dabei zunehmend die Qualität der Ware im Vordergrund. Mehr ›
Zum Internationalen Cannabis-Tag legte Ritter-Sport eine neue Sorte für seine Schokoladenquadrate auf: Schoko & Gras. Die limitierte Produktion mit Hanfsamen gab es im Webshop zu kaufen. Nach zwei Tagen meldete der bereits: ausverkauft. Mehr ›
Discount "made in Germany" und der US-amerikanische Online-Herausforderer Amazon rütteln immer stärker an den Machtverhältnissen im europäischen Lebensmittelhandel. Das zeigt das neue Top-50-Umsatzranking von LZ Retailytics für das Jahr 2017.Zum Ranking
Im Vorfeld des Agrarministertreffens drängen Bauern und Tierschützer auf eine schnelle Entscheidung bei der Ferkelkastration. Während Tierschützer die Lokalanästhesie verbieten wollen, setzen etwa Vertreter von Behörden auf eine verbesserte Methode. Mehr ›
Julia Klöckner setzt sich für bessere Produktionsbedingungen bei den Kakaobauern ein. Die Agrarministerin fordert gesetzliche Vorgaben, um den Anteil an nachhaltig hergestellter Schokolade auf 70 Prozent zu erhöhen. Mehr ›
Starinvestor Warren Buffett wird sich laut eines Zeitungsberichts aus dem Aufsichtsrat des Lebensmittelherstellers Kraft Heinz zurückziehen. Er wolle nicht mehr so viel reisen, hieß es zur Begründung. Mehr ›
Ein ehemaliger Leiter des nationalen Qualitäts- und Krisenmanagements von Kaiser’s Tengelmann heuert beim Fleischverarbeiter Vion an. Dort übernimmt er die Verantwortung für einen Teilbereich des Strategischen Einkaufs. Mehr ›