Home
  • Handel
  • Industrie
  • Politik
  • IT + Logistik
  •  Premium/Login
  • E-Paper
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Events
  • Jobbörse
  • Abo
Artikel schließen
Lebensmittelzeitung.net
  • E-Paper
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Events
  • Jobbörse
  • Abo
  • Login
  • LZ Abo

    LZ lesen -
    Immer und überall!

    Mehr erfahren
  • Login für Abonnenten

    Passwort vergessen? Registrieren
  • Handel
  • Industrie
  • Politik
  • IT + Logistik
  • Top-Themen
  • Store Check Metro Kompakt
  • Top 50 LEH Europa
  • Pop-up-Store Toom Baumarkt
  • Kleene Bio Company
  1. Startseite
  2. Personalien

Personalien

Die wichtigsten personellen Veränderungen im Handel und der FMCG-Wirtschaft

Herbert Fuchs

(53), übernimmt ab sofort den Vorsitz der Geschäftsführung der NCR Holding GmbH und der NCR GmbH, Augsburg. Sein Vorgänger Werner Sülzer wurde als Vizepräsident nach London berufen, wo er das Computergeschäft der NCR in Europa, dem Nahen Osten und Afrika verantworten und neu ausrichten soll.

von Redaktion LZ – 13. Januar 1998


Ron Tiarks

(38), ist zum Präsidenten von Wal Mart Deutschland ernannt worden. Er übernimmt damit die Leitung aller Unternehmensbereiche von Wertkauf, das der amerikanische Einzelhandelskonzern Ende 1997 übernommen hatte.

von Redaktion LZ – 12. Januar 1998

Ronald Van Campenhout

42, ist nunmehr alleiniger Geschäftsführer der Meylip Nahrungsmittel, einer Tochter des belgischen Unternehmens Alpo. Sein langjähriger Kollege Hans Siese, 63, wurde in den Ruhestand verabschiedet.

von Redaktion LZ – 08. Januar 1998

Peter Möcking

46, ist zur Markant Handels und Service GmbH, Mainz-Kastel, gewechselt. Er ist zuständig für Sonderaufgaben im Nonfood-Warengeschäft und berichtet direkt an Geschäftsführer Hanns K. Schoch. Nach Stationen bei Karstadt und Metro war Möcking zuletzt Bereichsleiter Nonfood bei Tengelmann.

von Redaktion LZ – 08. Januar 1998

Hans-Werner Eckhoff

61, Vorstandsmitglied der Eduscho GmbH & Co. KG, scheidet zum Ende des Jahres aus dem Unternehmen aus und wechselt in den Ruhestand.

von Redaktion LZ – 08. Januar 1998

Klaus Wiegandt

Vorstandssprecher der Kölner Metro AG, übernimmt turnusgemä den Vorsitz der Handelsvereinigung für Marktwirtschaft e.V. (HfM). Er tritt damit die Nachfolge von Spar-Vorstandsvorsitzenden Helmut Dotterweich an.

von Redaktion LZ – 08. Januar 1998

Wolfgang Zinn

52, wurde mit Wirkung zum 1. Januar zum Sprecher der Geschäftsführung der Tabakwarengro handlung Tobaccoland Deutschland berufen. Willi Dercks, bislang Sprecher der Geschäftsführung der Tobaccoland GmbH, ist zum Jahresende 1997 ausgeschieden.

von Redaktion LZ – 08. Januar 1998

Uwe Moll

43, seit 1996 Verkaufsdirektor der Seagram Deutschland GmbH, ist zur Erasco GmbH gewechselt. Die Betreuung der Gro kunden von Seagram übernimmt Klaus-Peter Geese, 50, der als Director Development Group für den sogenannten Reinverkauf zuständig ist. Er zeichnete davor als nationaler Key Account für den Rewe-Bereich verantwortlich.

von Redaktion LZ – 08. Januar 1998

Helmut Hörz

ist neuer Sprecher der Geschäftsführer der Metro-Vertiebssparte Extra Verbrauchermärkte. Bisher lag die Verantwortung für Extra und die Discountschiene Tip bei Hartmut Kirchhoff, der seit Jahresbeginn als Sprecher der Metro-SB-Warenhaussparte Real fungiert. Für Tip zeichnet nun Udo Limberg verantwortlich.

von Redaktion LZ – 08. Januar 1998

Dieter Meyer

50, ist vom Aufsichtsrat in den Vorstand der Brilliant AG gewählt worden. Meyer wird für die Ressorts Logistik und Produktion verantwortlich zeichnen. Als Vorstandsvorsitzender bleibt Friedrich-Wilhelm Wentrot für alle anderen Ressorts zuständig. Die Brilliant AG ist eigenen Angaben zufolge der grö te deutsche Hersteller für Wohnraumleuchten.

von Redaktion LZ – 08. Januar 1998

Volker Valerius,

55, ist seit Januar 1999 Area Manager der Codorniu-Gruppe für Deutschland. Das spanische Unternehmen führt unter anderem die Sektmarken Rondel und Codorniu.

von Redaktion LZ – 07. Januar 1998

Dietrich Hempel

geschäftsführendes Vorstandsmitglied der Hohenloher Molkerei eG, ist zum neuen Vorstandsvorsitzenden der Molkerei-Zentrale Südwest gewählt worden. Er tritt damit die Nachfolge von Karl Nuber, Geschäftsführer der Omira Oberland Milchverwertung GmbH, an, der sein Mandat niedergelegt hatte.

von Redaktion LZ – 05. Januar 1998

Kurt-Walter Behle

57, ist künftig Mitglied der Vertriebsleitung der trinks & food-Gruppe in Berlin. Behle war zuletzt Vertriebsdirektor bei der Sektkellerei Deinhard.

von Redaktion LZ – 01. Januar 1998

Erwin Strobl

bislang Produktmanager für die Marke Grand Marnier, wird künftig auch die Marken Campari, Campari Soda und Cynar führen. Strobel berichtet an den Geschäftsführer der Campari Deutschland GmbH, Andreas Hubloher.

von Redaktion LZ – 01. Januar 1998

Dirk Schröder

50, bislang für die Marketing-Politik bei der M/S/C-Lebensmittel GmbH (Oryza-Reis, Möwe Nudeln, HAK-Glaskonserven) zuständig, verlä t das Unternehmen nach langjähriger Tätigkeit auf eigenen Wunsch zum Jahresende.

von Redaktion LZ – 01. Januar 1998

Hans-Werner Eckhoff

61, Vorstandsmitglied der Eduscho GmbH & Co.KG, scheidet zum Ende des Jahres aus dem Unternehmen aus und geht in den Ruhestand.

von Redaktion LZ – 01. Januar 1998

Roland Schoch

ehemaliger Stinnes Baumarkt Vorstand, hat eine Beratungsfirma in Stuttgart gegründet.

von Redaktion LZ – 01. Januar 1998

Götz W. Werner

53, geschäftsführender Gesellschafter dm-Drogeriemarkt, wurde von der Marketing-Fachzeitung Horizont zum Unternehmer des Jahres 1997 gewählt.

von Redaktion LZ – 01. Januar 1998

Dr. Friedrich Fröschl

46, und Rudi Lamprecht, 49, sind als neue Mitglieder in den Vorstand der Siemens Nixdorf Informationssysteme AG (SNI) berufen worden. Beide waren bisher bereits Mitglied der Geschäftsführung bei Siemens Nixdorf.

von Redaktion LZ – 29. Dezember 1997

Achim Eichenlaub

35, übernimmt zum 1. Januar zusätzlich zu seiner Funktion als Geschäftsführer der Benckiser Deutschland GmbH auch die Verantwortung für Benckiser Schweiz. Achim Eichenlaub ist Nachfolger von Guido Renggli, der das Unternehmen zum Jahresende verlä t. In beiden Funktionen berichtet Achim Eichenlaub an Erhard Schöwel, Executive Vice President Central Europe.

von Redaktion LZ – 29. Dezember 1997

  • 1
  • …
  • 361
  • …
  • 721
  • 722
  • 723
  • 724
  • 725
  • …
  • 729
  • …
  • 732
  • Handel
  • Industrie
  • Politik
  • IT + Logistik
  • Themen
  • Store Checks
  • Karriere
  • Personalien
  • Sortimente
  • Themen
  • Events
  • Schlagworte
  • German Retail Blog
  • Retail Update
  • Übersicht
  • Mediadaten
  • LZ Digital Media Coach
  • Media Kit
  • Länderreports
  • LZ Storefinder
  • LZ-Events
  • LZ direkt
  • LZ NONFOOD trends
  • Produkte und Promotions
  • Service
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Jobbörse
  • LZ Bücher & Studien
  • Abo-Shop
  • LZ AboLZ AboLZ Abo
  • Information
  • Kontakt
  • Wir über uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
dfv Mediengruppe

Copyright:
Deutscher Fachverlag GmbH

Anregungen & Kommentare an info@lebensmittelzeitung.net

Die Übernahme von vollständigen Artikeln - auch bei Nennung der Quelle - ist nur nach schriftlicher Zustimmung von lebensmittelzeitung.net erlaubt.

Für den Inhalt von Angeboten, zu denen eine Verbindung per Link möglich ist, und die nicht vom Deutschen Fachverlag stammen, wird keine Verantwortlichkeit und Haftung übernommen.