LZ lesen -Immer und überall!
Alle Nachrichten und Hintergründe
Die Molkerei Allgäuer Hof-Milch schnappt sich den Betrieb von Arla Foods in Sonthofen. Dort soll eine eigene Käse- und Butterproduktion aufgebaut werden. Der neue Besitzer wird weiterhin Käse für Arla Foods produzieren.
29. März 2018
Die DMK Group hat im vergangenen Jahr deutlich mehr umgesetzt. Deutschlands größte Molkerei sieht darin einen Erfolg der Neuausrichtung. Der Umbau soll helfen, den enormen Rohstoffverlust in diesem und im kommenden Jahr zu kompensieren.
28. März 2018
Das Familienunternehmen Petri Feinkost will mit innovativen Angeboten neue Absatzkanäle erobern. Im Auslandsgeschäft wächst die Molkerei zweistellig.
15. März 2018
Die insolvente Berliner Milcheinfuhr GmbH (BMG) stellt den Betrieb ein. Ab sofort wird keine Milch mehr abgeholt und zu den Molkereien transportiert. Die Pleite hat dramatische Folgen für die Bauern. Für etwa 1 Mrd. kg Milch müssen schnellstmöglich neue Absatzkanäle gefunden werden.
14. März 2018
Die britische Tochter der Unternehmensgruppe Theo Müller will PET-Flaschen für Trinkmilch künftig selbst produzieren. Mit der millionenschweren Übernahme eines Flaschenwerkes will die Molkerei der angepeilten Recycling-Quote von 50 Prozent näher kommen.
05. März 2018
Die deutschen Molkereien müssen sich auf einschneidende Veränderungen einstellen. Die Ansprüche der Millennials an Milchprodukte wachsen, sowohl auf dem Weltmarkt als auch zu Hause. Auf dem Molkereikongress der LZ diskutieren hochkarätige Referenten die Profilierungschancen im Wettbewerb.
01. März 2018
Die ungarische Einheit von Aldi Süd hat die Marke Kokárdás der heimischen Molkerei Alföldi Tej gekauft. Geplant ist, das Sortiment mit anderen Produzenten auszubauen.
27. Februar 2018
Das Bundeskartellamt beendet überraschend das gegen Deutschlands größte Molkerei DMK geführte Musterverfahren im Zusammenhang mit Lieferbedingungen bei der Rohmilcherfassung. Dies hat Signalwirkung für die gesamte deutsche Molkereibranche.
09. Januar 2018
Beim Butterspezialisten Meggle gibt es einen prominenten Abgang: Hans Burger, CEO Consumer Products West, hat die Molkerei zum Ende des Jahres verlassen.
05. Januar 2018
Der Schweizer Nahrungsmittelkonzern Nestlé will lokalen Medienberichten zufolge Produktionskapazitäten in Asien abbauen. Ein Milchpulver-Werk in der Inneren Mongolei soll an eine chinesische Unternehmensgruppe verkauft werden.
29. Dezember 2017
Nach einem Ergebnisrückgang will die hessische Molkerei Schwälbchen im kommenden Jahr bei Umsatz und Ergebnis spürbar zulegen. Schon im ersten Halbjahr sollen die Erlöse zweistellig wachsen.
28. Dezember 2017
Einige Molkereigenossenschaften wollen ihren Milcherzeugern im kommenden Jahr Festpreismodelle anbieten, an denen sich die Landwirte freiwillig beteiligen können.
15. Dezember 2017
Die Hochwald-Führung hat auf dem 4. Zukunftsforum der Molkerei vor rund 200 Milchbauern noch einmal den Kurs der Genossenschaft bestätigt. Im Rahmen der Strategie "Hochwald 2020" sollen rund 300 Mio. Euro investiert werden.
08. Dezember 2017
Die größte deutsche Molkerei erwartet erneut eine angespannte Marktsituation bei den Milchbauern. Der Chef des Deutschen Milchkontors, Ingo Müller, geht davon aus, dass die Preise für Milch wieder sinken.
04. Dezember 2017
Der Ex-Teekanne-Geschäftsführer hat bei der bayerischen Molkerei Meggle die Aufgaben des Vorstandsvorsitzenden übernommen. Mit seinem Kommen wird ein Modernisierungsprozess eingeleitet.
21. November 2017
Vom Sahnejoghurt bis zur Kindermahlzeit: Mit vielen Innovationen hat sich Zott von der kleinen Molkerei aus der Provinz zur internationalen Marke entwickelt. Der Erfolg ist untrennbar mit der Unternehmerin Christine Weber verknüpft.
03. November 2017
Kanadas größter Milchverarbeiter Saputo will sich in Australien mit einem weiteren Zukauf stärken. Mit dem Management der angeschlagenen Molkerei Murray Goulburn ist sich der Konzern handelseinig.
27. Oktober 2017
Während die Molkereien nun vertreten sind, gehen der LEH und die Geflügelbranche als Verlierer aus den Vorstandswahlen beim Verband Lebensmittel ohne Gentechnik hervor.
19. Oktober 2017
Das Thema Wertschöpfung spielt bei den Messegesprächen von DMK mit dem Handel eine wichtige Rolle. Die Molkerei will den Fokus vom "Massengeschäft" mit Standardartikeln verstärkt hin zu Mehrwertkonzepten verschieben, erklärt Oliver Bartelt, Head of Corporate Communications bei der DMK Group, im Video-Interview mit der LZnet-Redaktion.
12. Oktober 2017
Die Saudische Molkerei National Agricultural Development und Al Safi-Danone loten einen möglichen Zusammenschluss aus. Beide haben Gesprächen zugestimmt.
11. Oktober 2017