Bert Bostelmann / bildfolio Branchenbericht Fisch verkauft sich auch teuer gut Die Fischindustrie rechnet für dieses Jahr mit einem Fischabsatz auf Vorjahresniveau. Der jahrelange Trend zu höheren Preisen setzt sich fort. Indes erreicht das über den LEH erzielte Verkaufsvolumen einen neuen Höchststand.
IMAGO / Jens Schicke Gasumlage HDE ruft nach Belastungsmoratorium Die Bundesregierung bewegt sich mit ihrer Gasumlage nach Ansicht des Handelsverbands Deutschlands (HDE) auf dünnem Eis. Der Einzelhandel werde davon hart getroffen und brauche dringend ein Belastungsmoratorium. Indes werden Existenzängste in der Food-Branche laut.
Autonomo Neues Projekt von Müller-Sarmiento Kassenlos-Konzept Hoody startet in Hamburg Im Hamburger Stadtteil Eppendorf öffnet am Donnerstag ein neuer kassenloser Laden, der ausschließlich auf Bio-Ware setzt. Hinter dem Projekt steckt Ex-Real-Chef Patrick Müller-Sarmiento, der mit seinem Startup Autonomo auf Community Manager statt Kassierer setzt.
Trotz Krieg und Inflation Das Luxussegment boomt Die Preissteigerungen bei Energie und Lebensmitteln zwingen immer mehr Konsumenten hierzulande zum Sparen. Doch Luxusprodukte werden nach wie vor gekauft. Mehr noch: Das Geschäft brummt und lässt einige Unternehmen glänzend dastehen.
Gewerkschaft Verdi-Führung wird Vetternwirtschaft vorgeworfen Die Gewerkschaft Verdi muss sich Anschuldigungen stellen, die sich um Vetternwirtschaft drehen. Dabei geht es insbesondere auch um eine Kandidatin für den Bundesvorstand im Fachbereich Handel.
US-Weihnachtsgeschäft Amazon erhöht Gebühren für Drittanbieter Inflationsbedingt plant Amazon die Abwicklungsgebühren für Drittanbieter zu erhöhen. Konkret müssen die Händler, die Fulfillment by Amazon nutzen, von Oktober bis Januar 35 Cent pro verkauftem Artikel in den USA und Kanada zahlen.
Rewe LZ-Serie: "Zukunft des Handzettels" Teil V Werbeexperten sehen Digitalfokus im Handel kritisch Seit vielen Jahren wandert Werbegeld von klassischen Medien in digitale Kanäle. Nicht immer führt das zum gewünschten Ergebnis. Wird es den Handzettel-Verweigerern im Handel künftig auch so gehen? Der letzte und abschließende Teil der LZ-Serie zur Zukunft des Handzettels.
IMAGO / Dean Pictures Halbjahreszahlen Carlsberg macht Umsatz- und Gewinnsprung Der dänische Brauriese Carlsberg verbucht für die ersten sechs Monate 2022 kräftige Zuwächse beim Umsatz und Gewinn. Laut Konzernchef Cees 't Hart liegen die Halbjahresergebnisse trotz der Herausforderungen durch steigende Kosten "nun deutlich über dem Niveau vor der Pandemie."
EC-Karte Zahl der Girocard-Transaktionen steigt um 17 Prozent Deutschlands Verbraucher nutzen die Girocard (EC-Karte) immer häufiger. Im ersten Halbjahr stieg die Zahl der Transaktionen in Läden und anderen Akzeptanzstellen gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 17 Prozent auf 3,2 Mrd.
LZ Audio News Netto wirft Mars "Mondpreise" vor Russland-Geschäft von Obi hat neuen Eigentümer | Logistikunternehmen rettet Leysieffer
Refinanzierung Otto Group holt sich Millionen über Schuldschein-Transaktion Debüt am Schuldschein-Markt: Otto.de hat ein Schuldschein-Darlehen mit einem Gesamtvolumen von 382 Mio. Euro begeben. Das frische Kapital soll unter anderem den Ausbau des Logistiknetzwerkes finanzieren.
Aldi Süd/Screenshot Begrenztes Angebot Aldi bringt limitierte Food Range Aldi Süd bringt in diesem Jahr eine neue Food-Edition, die "limited Aldition", auf den Markt. Mit der Aktion preist der Discounter für wenige Tage hochwertige Lebensmittel an. Bei Aldi Nord gibt es ebenfalls eine limitierte Reihe, jedoch mit einer anderen Produktauswahl.
Mathias Himberg El Corte Inglés Warenhaus der Superlative Für Warenhäuser in ganz Europa gilt El Corte Inglés als Benchmark. Warum das so ist, zeigt ein Besuch der größten und umsatzstärksten Filiale in der spanischen Hauptstadt.
Zahl der Woche 15,1 Prozent ist der Umsatz deutscher Internethändler im Juni gegenüber dem Vorjahr zurückgegangen. Quelle: Statistisches Bundesamt
LZ Ranking Top 8 Bio-Supermärkte 2022 Unter den umsatzstärksten Bio-Händlern in Deutschland können zwei ihre Erlöse nicht steigern. Größter Bio-Supermarktbetreiber nach Erlösen bleibt das Filialgeschäft von Alnatura. Rankings und Grafiken durchsuchen
Aldi Einkauf SE & Co. oHG High-Tech-Discounter Das ist der erste Aldi Nord im Go-Format Code scannen, einkaufen, rausgehen – nach Aldi Süd eröffnet diese Woche auch Aldi Nord seine erste Filiale ohne Kassen. Testumfeld für den Shop & Go-Store ist das Stadtzentrum von Utrecht. Hier geht's zur Bildergalerie.
Zukunft der Arbeit Messe Ambiente entdeckt New Work Die Konsumgütermesse Ambiente wird im Februar 2023 das Thema Arbeit neu aufnehmen. "Home und Office verschmelzen, New Work und Lifestyle", heißt es in der Ankündigung.
Arbeitsschutz Virtueller Supermarkt der BGHW eröffnet Die Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik (BGHW) macht den Arbeitsschutz in einem virtuellen Supermarkt erlebbar. Beschäftigte können verschiedene Bereiche eines Marktes besuchen und sich über die Unfall- und Gesundheitsgefahren beim Arbeiten informieren.
Frauenförderung Henkel stärkt Gründerinnen Henkel hat einen Business-Hackathon für Gründerinnen und Frauen-geführte Startups ins Leben gerufen. Durchgeführt wird der "Xathon" von Henkel dx Ventures am 1.
Nadler +10% Gratis-Aktion für 400 Gramm-Produkt Nadler Sahne Heringsfilets & Nadler Dill Sahne Heringsfilets
Rügenwalder Mühle startet große Veggie-Grillaktion Mit der Rabattaktion sparen Konsument*innen beim Kauf der veganen Grillprodukte
5 Fragen an René Irrgang Wir behaupten uns mit Herzlichkeit gegen die Großen Die Nähe zu den Kunden ist für Nahkauf-Kaufmann René Irrgang besonders wichtig. Warum er außerdem gern einmal mit einem Liverpool-Spieler tauschen möchte, beantwortet er uns bei "5 Fragen an".
Kolbrücks Kracher So trollen sich Rewe und Aldi bei TikTok Erinnern Sie sich noch an Elaine Victoria? Sie wurde als „Deutschlands heißeste Aldi-Kassiererin“ bekannt. Jetzt trägt sie bei TikTok einen Rewe-Kittel. Nanu?
Statt Hochdruck: Kleine Besen kehren auch. (Karikatur: Oliver Sebel) Gefahr im Verzug: Die Jagd auf die Preistreiber ist eröffnet. (Oliver Sebel) Raus aus der Reha: Der Hundertjährige, der aus dem Fenster springt. (Karikatur: Oliver Sebel) In schwindelnden Höhen: Und der Gipfel ist noch nicht in Sicht. (Oliver Sebel) Hotspot Berlin: Auf zu neuen Abenteuern im Großstadtdschungel. (Oliver Sebel) Abgestempelt: Jeder Agrarminister muss seine eigenen Duftmarken setzen. (Oliver Sebel) Ohne festes Einkommen: Droht ein neues Prekariat? (Oliver Sebel) Aktive Inflationsbekämpfung: Robins würdige Erben. (Karikatur: Oliver Sebel) Hier wackelt nix: Chrzanowski legt die Latte nochmal höher. (Karikatur: Oliver Sebel) Wiederannäherung: Wenn genug zu Bruch gegangen ist. (Karikatur: Oliver Sebel)