LZ LZ-Ranking Top 15 selbstständige Kaufleute 2021/2022 Seit Jahren zeigt die Umsatzkurve der selbstständigen Händler in Deutschland nach oben. Doch nach zwei besonders erfolgreichen Corona-Jahren bekommt sie einen Knick – bei einigen zumindest. von Redaktion LZ | Donnerstag, 19. Mai 2022
IMAGO / Martin Wagner Marke versus Private Label Das Kaufverhalten gerät in Bewegung 2021 kauften die Verbraucher verstärkt Herstellermarken. Das ändert sich allerdings im ersten Quartal dieses Jahres: Der Preisschock im LEH lässt Konsumenten vermehrt nach Handelsmarken greifen. Eine Ausweichreaktion, die Marktanteile spürbar verschiebt. von Redaktion LZ | Dienstag, 17. Mai 2022
LZ Karte Amazons Logistik-Standorte in Deutschland Der Onlinehändler Amazon hat in Deutschland ein Netz von rund 90 Logistik-, Sortier- und Verteilzentren aufgebaut. von Marco Kitzmann | Freitag, 29. April 2022
LZ Charts So stehen Lidl und Kaufland in Mittel- und Osteuropa da In den mittel- und osteuropäischen Ländern ist das Schwarz-Gespann Lidl und Kaufland eine Macht. Wichtige wirtschaftliche Kennzahlen beider Discountgrößen in dieser Region zeigen wir in unseren interaktiven Grafiken. von Sebastian Rennack, Manfred Stockburger und Marco Kitzmann | Freitag, 22. April 2022
LZ Ranking Die Top 15 Brauereien Deutschland 2022 Zwei lange Corona-Jahre haben den deutschen Brauern mit wenigen Ausnahmen ordentlich zugesetzt. Das exklusive LZ-Ranking zeigt: Nur einer Handvoll Bierproduzenten gelingen Zuwächse in der Krise. von Redaktion LZ | Donnerstag, 21. April 2022
LZ Umsatzmonitor Wochenumsätze im LEH in KW 8/22 Im Lebensmitteleinzelhandel und in den Drogeriemärkten zeigten die Umsätze in der 9. Kalenderwoche 2022 im Vergleich zur Vorwoche wieder nach oben. Aufgrund des Monatswechsels stiegen die Ausgaben der deutschen Verbraucher in der Lebensmittelbranche um vier Prozent auf 3,170 Mrd. Euro. Dienstag, 05. April 2022
LZ Umsatzmonitor Wochenumsätze im LEH in KW 5/22 Nach dem Weihnachtsgeschäft normalisieren sich weiter die Umsätze in der Branche. In der 5. Kalenderwoche erzielen der LEH und die Drogeriemärkte im Vergleich zur Vorwoche ein Plus von 2,9 Prozent. von Redaktion LZ | Freitag, 04. März 2022
LZ Karte Deutsche Händler in Nachbarländern der Ukraine Bis auf Belarus sind in allen Nachbarländern der Ukraine deutsche Unternehmen aus dem Lebensmittel- und Drogeriewarenhandel aktiv. Sie betreiben in Polen, der Slowakei, Ungarn, Rumänien und Moldawien zusammen mehr als 5000 Märkte. Unsere interaktive Karte zeigt, welche Händler wo präsent sind. von Marco Kitzmann | Mittwoch, 02. März 2022
LZ Karte An welche Händler die Real-Standorte gehen Kaufland oder Edeka, Globus oder Bünting: Stück für Stück fügt sich das Puzzle zusammen, welche Real-Standorte an welchen neuen Betreiber gehen oder aber geschlossen werden. Wir führen alle bekannten Veränderungen in unserer fortlaufend aktualisierten interaktiven Deutschland-Karte zusammen. von Marco Kitzmann, Manfred Stockburger und Hans Jürgen Schulz | Donnerstag, 24. Februar 2022
LZ Ranking Top 20 Einzelhändler Welt 2021 Die Discounter der Schwarz-Gruppe sowie Aldi Nord und Süd im Verbund gehören im weltweiten Vergleich der umsatzstärksten Einzelhändler zu den Wachsumtumssiegern. Sie belegen im jährlichen Deloitte-Ranking "Global Powers of Retailing" erneut Platzierungen unter den Top 10. Zwei weitere deutsche Handelsgruppen schaffen es in die Top 20. von Redaktion LZ | Donnerstag, 24. Februar 2022
LZ Karte Diese Corona-Regeln gelten für den Handel in den Bundesländern 2G, 3G oder FFP2-Maskenpflicht: Wie ist die Corona-Lage in den Bundesländern und welche Regelungen gelten wo und ab wann für den Einzelhandel – unsere interaktive Deutschlandkarte zeigt es. von Marco Kitzmann | Donnerstag, 10. Februar 2022
IMAGO / Wolfgang Maria Weber Passantenfrequenzen So haben 2G, Notbremse und Lockdowns in den Einkaufsmeilen gewirkt Die Omikron-Welle ist noch nicht gebrochen, da wird die 2G-Regel bereits wieder gelockert – zuletzt in Brandenburg und Schleswig-Holstein. Nun zeigt eine Auswertung der Besucherzahlen in deutschen Innenstädten, wie die Corona-Maßnahmen über vier Virus-Wellen hinweg das Verhalten der Passanten verändert haben. von Marco Kitzmann | Mittwoch, 09. Februar 2022
LZ Ranking Top 30 werbungtreibende Händler 2021 Der Lebensmitteleinzelhandel erhöhte im Pandemie-Jahr 2021 erneut seine Werbeausgaben. Vor allem Lidl und Aldi, aber auch Penny sind 2021 noch einmal zusätzlich aufs Werbepedal getreten. von Jörg Konrad | Freitag, 28. Januar 2022
LZ Ranking Top 40 werbungtreibende FMCG-Hersteller 2021 2021 investierten die Hersteller schnelldrehender Konsumgüter 17 Prozent mehr in die Werbung für ihre Produkte als im Jahr zuvor. Das zeigt der jährliche von Nielsen Media erhobene Werbemonitor. von Jörg Konrad | Freitag, 28. Januar 2022
LZ Umsatzmonitor Wochenumsätze im LEH in KW 50/21 In der 50. Kalenderwoche verzeichnen der LEH und die Drogeriemärkte steigende Umsätze. Im Vergleich zur Vorwoche stiegen die Ausgaben der Verbraucher um 10,5 Prozent oder 347 Mio. Euro. Das Weihnachtsfest steht bevor und lässt die Umsätze stark ansteigen. von Redaktion LZ | Freitag, 21. Januar 2022
Umsatzmonitor Wochenumsätze im LEH in KW 47/21 Wochenumsätze im LEH in KW 47/21 von Redaktion LZ | Mittwoch, 22. Dezember 2021
LZ Ranking Top 20 Milchverarbeiter Welt 2021 In dem vom Dairy Research Network IFCN erstellten Ranking liefern sich die beiden deutschen Unternehmensgruppen ein Kopf-an-Kopf-Rennen. von Redaktion LZ | Dienstag, 14. Dezember 2021
LZ Ranking Top 50 Lieferanten der Welt 2021 Das von der Strategieberatung OC&C erstellte Umsatzranking zeigt die 50 weltweit größten Konsumgüterhersteller für den Lebensmittelhandel. von Redaktion LZ | Freitag, 22. Oktober 2021
LZ-Sceenshot Umsatzmonitor Wochenumsätze im LEH in KW 38/21 Die Umsätze im Lebensmitteleinzelhandel und den Drogerien sind in der 37. Kalenderwoche im Vergleich zur Vorwoche leicht gesunken. Die Ausgaben der Verbraucher gingen um 0,1 Prozent auf 2,881 Mrd. Euro zurück. von Redaktion LZ | Freitag, 15. Oktober 2021
LZ Ranking Top 25 Onlineshops Deutschland 2021 Die größten Onlineshops in Deutschland haben ihren Umsatz 2020 um ein Drittel gesteigert. von Redaktion LZ | Mittwoch, 13. Oktober 2021