LZ Umsatzmonitor LEH im Herbstblues Nach dem Feiertagskater als Folge der verkürzten Woche mit dem Tag der Deutschen Einheit orientieren sich die Umsätze des LEH in der 41. KW wieder nach oben. In den Kassen landen 7,4 Prozent mehr als in der Vorwoche – aber 5 Prozent weniger als im Vorjahr. Donnerstag, 10. November 2016
lznet Ranking Top 5 Drogeriemärkte Deutschland 2016 Mit einem Umsatz von gut 7 Mrd. Euro steht dm weiter an der Spitze des Umsatzrankings der deutschen Drogeriemärkte. Gleich dahinter liegt der zweitplatzierte Rossmann mit einem Umsatz von 5,7 Mrd. Euro. Beide halten an ihrer Strategie fest und bauen ihr Filialnetz kräftig aus. Auch Müller expandiert weiter mit Erfolg. Bei Budnikowsky hingegen ist die Anzahl der Filialen gesunken und auch die Umsatzzahlen stagnieren. Mittwoch, 09. November 2016
LZ Ranking Top 10 Fleischwerke des LEH 2016 Unter den Fleischwerken des deutschen LEH ist Kaufland der Spitzenreiter. Lässt man jedoch die Regionalstruktur von Edeka außer acht und kumuliert die Umsätze, kommen alle Fleischproduktionsstätten unter blau-gelber Flagge auf einen gemeinsamen Umsatz von 2,65 Mrd. Euro. Mittwoch, 09. November 2016
LZ Ranking Top 10 Schweineschlachter Deutschland 2016 Mit der Übernahme von Tican legt Marktführer Tönnies mengenmäßig noch einmal deutlich zu: Mit 20 Mio. geschlachteten Schweinen im Jahr 2015 baut die Gruppe ihren Platz an der Spitze noch einmal aus. Wegen der Preismisere geht bei den Fleischverarbeitern das Mengenplus aber nicht Hand in Hand mit einem Erlöszuwachs. Mittwoch, 09. November 2016
LZ Ranking Top 100 Lieferanten Deutschland 2016 Fast die Hälfte des Umsatzes der Ernährungsindustrie in Deutschland wird von den 100 führenden Unternehmen erzielt. Mit zusammen 88 Mrd. Euro Nettoumsatz erreichten sie im Jahr 2015 einen neuen Rekord. Freitag, 04. November 2016
LZ Umsatzmonitor Der Kater danach Nach dem Umsatzrausch der vorangegangenen Woche ist der deutsche LEH in der 40. Kalenderwoche mit einem gehörigen Kater in den Oktober gestartet: Mit 14,8 Prozent oder 400 Mio. Euro weniger in der Kasse als in der Vorwoche war es die drittschwächste Woche des Jahres für die Händler. Freitag, 04. November 2016
LZ Chart Nielsen Shopper Analysis September 2016 Ein überaus positives Ergebnis für September 2016 – der Lebensmitteleinzelhandel und die Drogeriemärkte erzielten einen Umsatzzuwachs von 3,6 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat und erreichte damit laut Nielsen das bislang „beste Monatsergebnis“ 2016 – mit Ausnahme von März, der von der „Osterverschiebung“ profitierte. Freitag, 04. November 2016
lznet Ranking Top 20 Joghurt-Hersteller Welt 2016 Im Ranking der größten Joghurt-Hersteller finden sich größtenteils Molkereien aus Europa und Asien wieder. Angeführt wird die Liste von der französischen Firma Danone, die im vergangenen Jahr mit gut 6 Millionen Tonnen mehr als drei Mal so viel Joghurt produziert hat wie die Nummer 2, General Mills. Deutsche Molkereien tauchen mit Müller (Platz 12), Ehrmann (Platz 15) und Zott (Platz 16) erst in der unteren Hälfte des Rankings auf. Dienstag, 01. November 2016
Umsatzmonitor Monatsende bringt Umsatz-Feuerwerk Mit einem dicken Plus von 13,8 Prozent gegenüber der Vorjahreswoche kann der deutsche Lebensmitteleinzelhandel überproportional zum Ende des Monats September zulegen. Und auch die Vorwoche wird zweistellig übertroffen. Freitag, 28. Oktober 2016
lznet Ranking Top 31 Wunscharbeitgeber der Handelstalente 2016 Die zwei Online-Versender Amazon und Zalando führen das Ranking der Wunscharbeitgeber an, der Drogeriehändler folgt auf Platz 3 dichtauf. Die beliebtesten Lebensmittelhändler sind die Rewe Group, Tchibo und Metro. Insgesamt hat das Trendence Institut für seine Studie 10.000 Akademiker mit bis zu zehn Jahren Berufserfahrung in verschiedenen Branchen befragt. Dienstag, 25. Oktober 2016
LZ Ranking Top 5 Einzelhandel Australien 2016 Als einziges ausländisches Unternehmen hat sich der deutsche Discounter Aldi Süd in die Top 5 der größten Einzelhändler in Australien vorgearbeitet. Aldi Stores erfreut sich seit 2001 zunehmende Beliebtheit bei den 23 Millionen Australiern. Mit über 440 Filialen wird Aldi in "Down Under" 2016 nach Schätzung von Planet Retail rund 4,8 Mrd. Euro umsetzen. Freitag, 21. Oktober 2016
LZ Umsatzmonitor Umsatztal zur Monatsmitte Wie gewonnen, so zerronnen: Im Jahresvergleich büßt der LEH in der 38. Kalenderwoche das Umsatzplus der Vorwoche schon wieder ein. Die Talfahrt zur direkten Vorwoche hält weiter an. Erst zum Monatsende soll es wieder aufwärts gehen. Freitag, 21. Oktober 2016
LZ Karte Tengelmann bietet in NRW 102 Filialen zum Verkauf an 97 Märkte plus 5 Planstandorte stehen auf der ersten Verkaufsliste des Supermarktbetreibers Kaiser's Tengelmann. Alle Standorte befinden sich in Nordrhein-Westfalen – unsere Karte zeigt alle derzeit zum Verkauf stehenden Märkte. von Marco Kitzmann | Dienstag, 18. Oktober 2016
LZ Ranking Top 20 Handels-Logistiker Deutschland 2016 Die 20 größten Handels-Logistiker in Deutschland setzten im Jahr 2015 gemeinsamen fast ein Viertel des insgesamt rund 30 Mrd. Euro großen Logistikmarktes für Lebens- und Genussmittel um. Dienstag, 18. Oktober 2016
lznet Ranking Top 100 Best Global Brands (Interbrand) Drei Jahre erst ist es her, dass Apple den Softdrinkriesen Coca-Cola vom Thron des Interbrand-Markenrankings gestoßen hat – doch in dieser Zeit hat der Elektronikkonzern seinen Vorsprung zum einstigen Primus mehr als verdoppelt. Die vorderen Plätze werden überwiegend von der Technologie- und Automobil-Branche gestellt. Die Konsumgüterwirtschaft ist mit 20 Unternehmen vertreten. Die Zahlen für das Ranking stammen vom Beratungsunternehmen Interbrand. Montag, 17. Oktober 2016
LZ-Sceenshot Umsatzmonitor LEH wieder auf Kurs Die Berg- und Talfahrt im Handel geht weiter: In der 37. Woche holt der LEH wieder auf und setzt 2,1 Prozent mehr um als in der Vorjahreswoche. Gegenüber der Vorwoche geht es aber erneut leicht nach unten. Freitag, 14. Oktober 2016
LZ Karte Mit SABMiller wird AB InBev zum Marktführer in Afrika Die Übernahme von SABMiller öffnet AB InBev nicht zuletzt auch das Tor zum afrikanischen Kontinent, auf dem der Biergigant bislang nur ein Winzling war. In gleich sechs Ländern südlich der Sahara hat SABMiller den Heimvorteil seiner südafrikanischen Wurzeln in eine absolute Marktdominanz von über 90 Prozent gemünzt, in weiteren drei Ländern beherrscht der Brauer mehr als 50 Prozent des Biermarktes. von Walter Grunt | Montag, 10. Oktober 2016
Umsatzmonitor Handelsumsätze geben nach Für Ernüchterung sorgt die Umsatzentwicklung in der 36. Kalenderwoche. Sowohl zur Vorwoche als auch zum Vorjahr lassen der Lebensmitteleinzelhandel und die Drogeriemärkte Federn. von Redaktion LZ | Freitag, 07. Oktober 2016
lznet Ranking Top 10 Food-Online-Anbieter USA 2016 In den USA kommt Bewegung in das Online-Geschäft mit Lebensmitteln. Letztes Jahr stieg der Umsatz um 22 Prozent auf über 4 Mrd. Euro. Angeführt wird das Feld klar von Amazon, gefolgt vom Supermarktbetreiber Kroger und der Ahold-Delhaize-Tochter Peapod. Auch ein Start-up ist im Ranking vertreten: Blue Apron (Platz 6) versendet portionierte Zutaten zum Nachkochen von Rezepten und zählt bereits 5 Millionen Abonnements. Freitag, 30. September 2016
LZ Chart Nielsen Shopper Analysis August 2016 Der August ist der erste Monat im Jahr 2016, in dem der Bereich Lebensmittelhandel + Drogeriemärkte exakt so viel umgesetzt hat wie im Vorjahr, nämlich 9,836 Mrd. Da die externen Einflussfaktoren – zum einen die ökonomischen Rahmenbedingungen, zum anderen die Wetterlage – sich nicht wesentlich unterscheiden, müssen die Ursachen für die Stagnation ausschließlich innerhalb des Systems liegen. Freitag, 30. September 2016