Ranking Top 10 wertvollste Biermarken Welt 2011 Dieses Ranking ist ein Auszug aus der Erhebung der 100 wertvollsten Marken der Welt von Millward Brown. Für die Markenwertermittlung greift das Institut auf öffentliche Finanzdaten von Datamonitor und Bloomberg und auf Ergebnisse von Verbraucherbefragungen zurück. <a href="http://www.millwardbrown.com/Home.aspx" target="_blank">Millward Brown</a> ist Teil der Kantar-Gruppe, diese gehört zur WPP Group, eine der weltweit größten Werbeagenturholdings. von Redaktion LZ | Mittwoch, 11. Mai 2011
Ranking Top 20 Länder nach Internationalität der Einzelhändler 2011 Großbritannien ist der internationalste Einzelhandelsmarkt der Welt. Fast 58 Prozent der von der <a href="http://www.cbre.de" target="_blank">CB Richard Ellis</a> untersuchten Einzelhändler verfügen hier über eine Niederlassung. Der Immobiliendienstleister analysierte die Marktpräsenz von 323 weltweit führenden Einzelhändlern in 73 Ländern. Deutschland belegt in dem Ranking den sechsten Platz. von Redaktion LZ | Freitag, 06. Mai 2011
Ranking Top 20 Weltstädte des Einzelhandels 2011 London und Dubai sind nach einer Untersuchung von <a href="http://www.cbre.de" target="_blank">CB Richard Ellis</a> die internationalsten Einzelhandelsstandorte der Welt. In den beiden Städten verfügen 56 Prozent der untersuchten Einzelhändler über eine Niederlassung. Der Immobiliendienstleister analysierte die Marktpräsenz von 323 weltweit führenden Einzelhändlern an mehr als 200 Standorten. von Redaktion LZ | Mittwoch, 04. Mai 2011
Ranking Top 10 Händler Deutschland - GPRA-Vertrauensindex Nach einer Umfrage des Verbands führender PR-Agenturen GPRA und TNS-Emnid genießt die Marke Edeka das höchste Kundenvertrauen im LEH. In repräsentativen Interviews beantworteten die Teilnehmer der Erhebung für den GPRA-Vertrauensindex die Frage, ob sie den Kontrollen des LEH vertrauen können. von Redaktion LZ | Dienstag, 08. März 2011
Ranking Prognose: Top 4 LEH Welt 2015 Dynamisches Wachstum prognostiziert das britische Forschungsinstitut <a href="http://www.igd.com" target="_blank">IGD</a> den vier weltweit größten Lebensmittelhändlern. Demnach wird Walmart bis zum Jahr 2015 eine halbe Billion USD Umsatz erreichen. Prozentual am dynamischsten soll sich jedoch Tesco entwickeln – ein Wachstum um mehr als 40 Prozent bis 2015 sieht IGD für den britischen Händler. von Redaktion LZ | Dienstag, 22. Februar 2011
Ranking Top 10 Lebensmittelmärkte der Welt 2010 - 2015 China wird die USA im Jahr 2015 als größter Lebensmittelmarkt ablösen. So lautet zumindest die Prognose des britischen Brancheninstituts IGD. Auch die BRIC-Staaten (Brasilien, Russland, Indien und China) werden der Studie zufolge dann zu den fünf größten Lebensmittelmärkten der Welt zählen. von Redaktion LZ | Montag, 21. Februar 2011