Zukunft Supermarkt: Persönlich. Leidenschaftlich. Emotional.
Die Händlerfamilie Wiem überzeugt Kunden in der Hansestadt Hamburg mit 9 Märkten, die Emotionen erzeugen. Was macht selbstständige Einzelhändler heute erfolgreich? Das diskutieren wir am 4. Mai bei Edeka Niemerszein im Hamburg.
Inhaber Volker und Andrea Wiem geben gemeinsam mit Geschäftsführer Frank Ebrecht Einblick die Strategie des Handelsunternehmens, das mit einem Frischeanteil von 60 Prozent, lokaler Sortimentskompetenz und ausgefallenem Ladenbau bei Kunden punktet. Sie berichten außerdem von ihrer neu ausgearbeiteten Firmenphilosophie, mit der sie im zunehmend schwierigen Wettbewerb um Mitarbeiter punkten wollen.
STORECHECK 1 | Edeka Niemerszein Hammerbrook
Lernt, was es heißt Nahversorger für Hotelgäste, Büromitarbeiter, Anwohner
und Studenten zu sein.
STORECHECK 2 | Edeka Niemerszein St. Georg
Anderer Stadtteil, andere Kunden - Vollsortiment in ganzer Pracht.
Begebt Euch auf eine Frische-Ralley entlang verschiedener Stationen.
WEITERE SPANNENDE THEMEN:
Wie die Edeka Regionalgesellschaft Nord Selbstständige bei Expansion und bei Zukunftsthemen unterstützt, darüber berichtet der Geschäftsbereichsleiter Vertrieb und Marketing der Edeka Nord, Hauke Kallsen.
Die Sicht der Industrie liefert Alexander Behrens, Projektleiter, Ferrero, wenn er über die Kassenzone der Zukunft spricht.
Strategien für eine Zukunft zwischen Mitarbeitermangel, Internethandel und Nachhaltigkeit erklärt Stephan Rüschen, Professor, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Heilbronn.
Stellt bei der YBF eure Fragen und vernetzt euch!