Home
  • Handel
  • Industrie
  • Politik
  • IT + Logistik
  •  Premium/Login
  • E-Paper
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Events
  • Jobbörse
  • Abo
Artikel schließen
Lebensmittelzeitung.net
  • E-Paper
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Events
  • Jobbörse
  • Abo
  • Login
  • LZ Abo

    LZ lesen -
    Immer und überall!

    Mehr erfahren
  • Login für Abonnenten

    Passwort vergessen? Registrieren
  • Handel
  • Industrie
  • Politik
  • IT + Logistik
  • Top-Themen
  • Budni in Bremerhaven
  • Baumarkt "Horst"
  • Start des russischen Discounters Mere
  1. Startseite
  2. Galerien

Bildergalerien

Die besten Bilder von Veranstaltungen, Konzepten und Produkten aus Handel und Industrie.

Beim Kongress unter dem Motto "In aller Offenheit" gehören Innovationen, Umweltschutz und Digitalisierung zu den Kernthemen. Auf dem Podium beziehen die MMM-Beiräte Michael Hüther, Armin Nassehi, Birte Gall und David Bosshart (v.l.) mit Kongress-Moderator Utho Creusen (M.) Position.
R. Rosendahl/M. Richter
MMM-Kongress 2019

Die Branche diskutiert "in aller Offenheit"

14. Februar 2019

In der Mönckebergstraße 11 eröffnet Bonprix zum Valentinstag seinen neuen Hightech-Laden "Fashion Connect". Drei Jahre lang hat die Otto-Tochter von der Idee bis zur Realisierung des Konzepts gebraucht, mit dem die Hamburger nichts Geringeres wollen als die stationäre Customer Journey zu digitalisieren.
Carsten Milbret
Neues Store-Konzept

So funktioniert der neue Laden von Bonprix

13. Februar 2019

Drei Hauptpreise und sieben gleichrangige Auszeichnungen im Plagiarius-Wettbewerb verleiht die Jury am 8. Februar 2019 auf der Frankfurter Konsumgütermesse Ambiente. Der erste Preis geht an die Kopie des Schrägsitzventils „Typ 2000“, das bei Dampfanwendungen z.B. in der Textilindustrie zum Einsatz kommt. Links das Original der Bürkert Werke GmbH & Co. KG in Ingelfingen, rechts das Plagiat der Ningbo ACME Industrial Automation Co. aus China.
Aktion Plagiarius e.V.
Plagiarius

Die dreistesten Produktkopien 2019

08. Februar 2019

Seit Oktober 2018 sorgt eine neues Konzept mit dem Namen "Horst" in der Hamburger Baumarktbranche für Aufsehen. Auf nur 750 Quadratmetern bietet der Markt genau das an, was Stadtbewohner brauchen.
Carsten Milbret/kleinespresseteam
Horst in Hamburg Bahrenfeld

Preisgekrönter Baumarkt hat Städter im Visier

07. Februar 2019

Die weltgrößte Süßwarenmesse ISM erfreut sich weiterhin großer Beliebtheit: 38.000 Fachbesucher informieren sich in diesem Jahr über die Trends der Branche. 2018  hatte die Messegesellschaft 37.500 Besucher gezählt.
Kölnmesse
ISM 2019

Impressionen von der Süßwarenmesse

31. Januar 2019

Bernd Biehl von der LZ befragt Markus Buntz von Bünting, Frank Ebrecht von Niemerszein und Thomas Täuber von Accenture (v.l.) in einem Bühnengespräch zu den Chancen stationärer Händler.
Philipp von Bruchhausen
Branchentreff

LZ Open zeigt Wege zur Innovation

30. Januar 2019

Mere verspricht "Tiefstpreise jeden Tag".
LZ
Mere in Leipzig

Wie der russische Discounter Aldi, Lidl & Co angreifen will

29. Januar 2019

In der Münchner Innenstadt hat der Kapselkaffeeanbieter Nespresso Ende Oktober 2018 seine knapp 500 qm große Boutique in der Theatiner Straße neu eröffnet. Dahinter steht ein neues Konzept für die eigenen Markenshops, das erstmals 2017 in Cannes getestet wurde und seitdem sukzessive in ausgewählten Metropolen ausgerollt wird.
H.-R. Schulz
Neues Filialkonzept

Nespresso feilt am stationären Auftritt

23. Januar 2019

Die Lage ist ein Koppelstandort. Direkt nebenan führt der selbständige Edeka-Händler Joachim Vagts sein E-Center.
Christian Lattmann
Edeka-Budni in Bremerhaven

Ein Blick in die neue Filiale

17. Januar 2019

Gegenüber gibt es loses Obst und Gemüse vom Lieferanten.
Anja Bäcker
KaDeWe-Umbau

Neue Eindrücke aus der Foodetage im KaDeWe

10. Januar 2019

  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 36
  • …
  • 68
  • Handel
  • Industrie
  • Politik
  • IT + Logistik
  • Themen
  • Store Checks
  • Karriere
  • Personalien
  • Sortimente
  • Themen
  • Events
  • Schlagworte
  • German Retail Blog
  • Retail Update
  • Übersicht
  • Mediadaten
  • Media Kit
  • Länderreports
  • LZ Storefinder
  • LZ-Events
  • LZ direkt
  • LZ NONFOOD trends
  • Produkte und Promotions
  • Newsletter
  • Service
  • E-Paper
  • Jobbörse
  • LZ Bücher & Studien
  • LZ Retailytics
  • Abo-Shop
  • Kontakt
  • LZ AboLZ AboLZ Abo
  • Information
  • Kontakt
  • Wir über uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
dfv Mediengruppe

Copyright:
Deutscher Fachverlag GmbH

Anregungen & Kommentare an info@lebensmittelzeitung.net

Die Übernahme von vollständigen Artikeln - auch bei Nennung der Quelle - ist nur nach schriftlicher Zustimmung von lebensmittelzeitung.net erlaubt.

Für den Inhalt von Angeboten, zu denen eine Verbindung per Link möglich ist, und die nicht vom Deutschen Fachverlag stammen, wird keine Verantwortlichkeit und Haftung übernommen.