Fast ein Jahr nach der offiziellen Ankündigung ist es nun soweit: Der erste Store des neuen Formats "365 by Whole Foods" startet im Stadtviertel Silver Lake von Los Angeles.
1/13
Teilen
Whole Foods
Der Markt ist eine abgespeckte SB-Version des klassischen Whole Food-Konzepts: Auf einer Fläche von etwa 2.600 qm bietet der Bio-Händler dort rund 7.000 Artikel an. Das Preisniveau soll im Schnitt 15 Prozent niedriger sein als in den großen Filialen - damit theoretisch jeder Kunde an 365 Tagen sich leisten kann, dort einzukaufen.
2/13
Teilen
Whole Foods
Zudem bezieht sich der Name des Formats auf die Eigenmarken-Linie "365 Everyday Value" des Retailers. Sie ist im neuen Konzept stark vertreten, auch mit vielen trendigen Frische-Convenience-Produkten.
3/13
Teilen
Whole Foods
Überhaupt ist der Markt stark auf SB und To-Go-Angebote getrimmt, um kostenintensive Service-Stationen einzusparen und die Abläufe im Store zu beschleunigen. So sollen die Kunden im 460 Quadratmeter großen "Veg Valley" ihr Obst und Gemüse selbst abwiegen.
4/13
Teilen
Supermarket News
Zum SB-Konzept gehört auch das abgepackte Frischfleisch-Angebot, auf die Bedientheke wird verzichtet.
5/13
Teilen
Whole Foods
Am "TeaBot" können sich die Shopper ihre eigene Teemischung zum Mitnehmen zusammenstellen.
6/13
Teilen
Whole Foods
18 Teesorten stehen an der Maschine zur Auswahl.
7/13
Teilen
Whole Foods
In der "Grab-and-Go"-Section mit verschiedenen Fertiggerichten stehen Order-Tablets, an denen man sich etwa Sandwiches, Karotten- Hot Dogs oder Pizza vorbestellen kann, um sie danach schneller an der Foodsevice-Station abzuholen.
8/13
Teilen
Supermarket News
Auch das Storedesign ist reduziert. Primärfarben sollen Akzente setzen, die Ware ist einfacher präsentiert, LED-Leuchten sorgen für helles Licht, die Preisauszeichnung ist vollkommen auf ESL umgestellt.
9/13
Teilen
Whole Foods
Als emotionales Bekenntnis zum Standort sollen in jeder 365-Filiale Werke von lokalen Künstlern hängen.
10/13
Teilen
Whole Foods
Standortspezifisch arbeitet Whole Foods mit unterschiedlichen externen "Friends of 365" zusammen. In Los Angeles ist das zum einen der Getränkepartner Allegro Coffee mit Kaffeespezialitäten, Craft Beer, Wein, Tees und 65 Indoor- und Outdoor-Sitzplätzen.
11/13
Teilen
Whole Foods
Zum anderen soll das vegane und koschere Fast-Food-Restaurant "By Chloe" aus New York mehr ernährungsbewusste Kunden an den Standort ziehen.
12/13
Teilen
Screenshot LZ
Zusätzliche Kundenbindung über Rabattaktionen und Co. erhofft sich Whole Foods auch von der neuen Loyalty-Card via Smartphone App.