Der erste gemeinsame TV-Spot von Aldi Nord und Aldi Süd ist eine Sensation für Deutschlands größten Discounter. Mit vereinten Kräften will Aldi der geballten Werbepower des Konkurrenten Lidl mehr entgegensetzen.
1/19
Teilen
LZ-Screenshot
In der gemeinsamen Kampagne vereint die Botschaft "Einfach ist mehr" beide Unternehmen. Kinder erfreuen sich in dem emotionalen Spot an den einfachen Dingen des Lebens - wie das Blubbern im Kakao.
2/19
Teilen
LZ-Screenshot
Einkaufen kann so einfach sein: In der Kampagne präsentiert sich Aldi als Händler, der in einer immer komplexer werdenden Welt für einfache Lösungen steht. Ein unkomplizierter Einkauf spart Zeit für die wirklich wichtigen Dinge des Lebens, so die Botschaft der Spots.
3/19
Teilen
Aldi Nord
In der Außenwerbungskampagne, die am 9. September 2016 zunächst mit Plakaten startet, teilen sich die Discounter die Motive.
4/19
Teilen
Aldi Süd
Unterschieden werden die Motive nur durch das jeweilige Firmenlogo.
5/19
Teilen
H. Bender
Insgesamt fünf verschiedene, humorvolle Motive sind auf Plakatwänden und Bushaltestellen zu sehen. Sie finden sich auch in klassischen Anzeigen wieder.
6/19
Teilen
H. Bender
Neben TV-Spots und Plakaten machen Mülheimer und Essener auch online gemeinsame Sache: Die Website www.einfach-ist-mehr.de wird zur Informationsplattform, die je nach Ort des Zugriffs auf Aldi Nord oder Aldi Süd zugeschnitten ist.
7/19
Teilen
LZ-Screenshot
Aldi Süd hat sich dem Thema Imagebildung in der Öffentlichkeit schrittweise genähert. Im August 2016 startet der Discounter ein eigenes Online-Ratgeberportal rund um Bewegung, Ernährung und Geist. Der Webauftritt ist, ganz dem Einfach-Prinzip folgend, unter www.einfach-ganz-ich.de zu finden
8/19
Teilen
L. Heimrath
Im August 2016 startet Aldi Nord eine Frischeoffensive. Unter dem eigens entwickelten Label "Frischeparade" will der Discounter seine Frischekompetenz gegenüber den Kunden deutlicher herausstellen. Das Logo finden die Kunden auch im Handzettel und im Markt wieder. Unter www.frischeparade.de werden die Wochenangebote auch auf einer eigenen Internetseite vorgestellt.
9/19
Teilen
LZ-Screenshot
Zeitgleich kommt im Norden eine Offensive für das zuletzt deutlich ausgebaute Angebot an Markenartikeln. Mit einem optisch sehr ähnlichen Logo und unter dem Motto "Wochenendparade" sowie einer eigenen Internetseite will Aldi Nord auf die Aktionsangebote zum Wochenende aufmerksam machen.
10/19
Teilen
L. Heimrath
Aldi Süd startet im April 2016 zudem seine Kooperation mit der Designerin Jette Joop. Die Eigenmarken-Kollektion promotet der Discounter mit einer Modenschau in einer Filiale auf der Düsseldorfer Kö. Flankierend ziehen die Mülheimer verschiedene Kommunikationsregister und bewerben die 27 Teile umfassende Damenkollektion mit Printanzeigen, im Handzettel, POS-Medien sowie in Social-Media. Die zweite Kollektion unter der Marke "Blue Motion" kommt ab 26. September in die Filialen.
11/19
Teilen
Aldi Süd
Im Februar 2016 positioniert Aldi Süd sein Kapselsystem Expressi mit einer Werbekampagne offensiv gegen Weltmarktführer Nespresso. Als Markenbotschafterin hat der Discounter passenderweise die Ex von Nespresso-Gentleman George Clooney, die italienische Schauspielerin Elisabetta Canalis, engagiert.
12/19
Teilen
Aldi Süd
Im September 2015 schaltet Aldi Süd erstmals eine Image-Kampagne auf Plakaten. Neben klassischen Außenplakaten und Internetvideos wird im Handzettel und dem Kundenmagazin auf die Kampagne in Süd- und Westdeutschland hingewiesen. Schon damals lautet der Slogan "Einfach ist mehr".
13/19
Teilen
Aldi Süd
Mit vier verschiedenen Werbemotiven trommelt der Discounter für das sogenannte "Einfach-Prinzip", mit dem er sich als Anbieter für unkompliziertes Einkaufen positionieren möchte. Unterstützt wurde die Maßnahme schon damals mit der Webseite www.einfach-ist-mehr.de. Neben weiteren Infos zu den Kampagneninhalten bietet die Seite Erklärvideos mit Tipps für einfacheres Kochen sowie günstige Rezepte.
14/19
Teilen
Aldi Süd
Mit einem eigenen Kundenmagazin startet Aldi Süd im Januar 2015. Auf rund 60 Seiten soll es Kunden, angelehnt ans Aldi-Sortiment, quer durch alle Alterklassen unterhalten und informieren. Zunächst erschien das Magazin viermal im Jahr, mittlerweile gibt es alle zwei Monate ein neues Heft.
15/19
Teilen
LZ-Screenshot
Persönlich und emotional wendet sich Aldi Nord erstmals im April 2013 anlässlich des 100-jährigen Jubiläums an seine Kunden. Auf acht Seiten und mit zahlreichen historischen Bildern erzählt der Discounter seine Geschichte vom ersten Lebensmittelladen Karl Albrecht in Essen-Schonnebeck zum europäischen Discount-Giganten.
16/19
Teilen
LZ
Davor sah die Kommunikation von Deutschlands größtem Discounter eher nüchtern und sachlich aus. Ein kluger Mix aus Handzetteln in der Direktverteilung, Tageszeitung und Anzeigenblatt reichte, um die Haushalte zu erreichen.
17/19
Teilen
LZ-Screenshot
Im Ausland sorgt Aldi Süd bereits seit 2011 mit TV-Werbung für Aufsehen. In Großbritannien ist Jean Jones mittlerweile zur Kult-Markenbotschafterin aufgestiegen. Hier vergleicht sie einen Markenartikel mit einem Tee-Angebot des Discounters.
18/19
Teilen
LZ-Screenshot
Im Schweizer Fernsehen läuft die Fernsehkampagne für Aldi Suisse im Januar 2015 an. Die fiktiven Kriminalbeamten "Fink + Bürgi" fühlen der Swissness des deutschen Discounters auf den Zahn. Regie bei den augenzwinkernden Mini-Krimis führte der bekannte Schweizer "Tatort"- und Spielfilmregisseur Dani Levy.