Demnächst eröffnen die ersten zehn Aldi-Märkte in Norditalien. Auf einer Verkaufsfläche von 1000 bis 1400 qm bietet Aldi Italia durchschnittlich 1900 Artikel an. Ein erster Blick in die neue Filiale von Castellanza nordwestlich von Mailand.
1/15
Teilen
M. Dawson
Gleich am Eingang begrüßt Aldi seine neuen Kunden mit dem lockeren Spruch "Wir sind für Dich in Castellanza angekommen". Die leicht verspielte Schreibschrift verwendet der Discounter auch im Ladeninneren in der Kundenkommunikation.
2/15
Teilen
M. Dawson
Auch im Ladendesign kommt der Discounter zeitgemäßg, leicht stylisch und hochwertig daher. Mit großer Glasfront und Tageslichtatmosphäre, anthrazitfarbener Decke, breiten Gängen, hellen Böden und Holzoptik.
3/15
Teilen
Aldi
Entsprechend ansprechend ist das Frischeangebot präsentiert. In Marktstandoptik, mit einer Mischung von Prepacked-Produkten und loser Ware. Rote Schilder verweisen auf "Wow-Preisangebote", ohne wie im typischen Discounter billig zu wirken.
4/15
Teilen
M. Dawson
Dazu sorgen stimmungsvolle Foodmotive auf schwarzem Grund für Qualitätsoptik. Viele Artikel, besonders in der Frische, stammen von italienischen Lieferanten.
5/15
Teilen
Aldi
Die italienische Version der Aldi Backwelt sieht anders aus als die neue deutsche Variante. Hier heißt das Motto "Pan del Di", direkt daneben gibt es Kaffee aus dem Automaten.
6/15
Teilen
M. Dawson
Doch auch hier sind die Produkte hinter Hygieneklappen aus Plexiglas zur Selbstentnahme untergebracht. Dabei hat Aldi das SB-Sortiment an italienische Backwarenvorlieben angepasst. Insgesamt sollen etwa 75 Prozent der Artikel im Ladensortiment aus Italien stammen.
7/15
Teilen
Aldi
Ganz Supermarkt-like werden die Antipasti-Angebote gebündelt präsentiert.
8/15
Teilen
LZ
Unter der Eigenmarke "Natura felice" bietet Aldi Italia Bioprodukte an.
9/15
Teilen
M. Dawson
Dabei darf Pasta in Ökoqualität nicht fehlen. Andere Aldi-Marken für den italienischen Markt sind zum Beispiel "Regione che vai" für regionale Produkte, "Il Podere" für italienische Fleischwaren oder "Pan del Di" für Backartikel.
10/15
Teilen
M. Dawson
Tiefgekühlte Produkte präsentiert Aldi hochwertig und übersichtlich in geschlossenen Schränken.
11/15
Teilen
Aldi
Am Checkout werden Visa- und EC-Karten akzeptiert, auch kontaktlos.
12/15
Teilen
M. Dawson
Aldi hegt in Italien ehrgeizige Pläne. Zunächst eröffnet der Discounter neben dem Standort Castellanza gleichzeitig neun weitere Filialen in den Orten Bagnolo Mella, Cantù, Curno, Peschiera del Garda, Piacenza, Rovereto, San Donà di Piave, Spilimbergo und Trento. Mit der Lombardei und Venetien deckt das Vertriebsnetz bereits zwei norditalienische Regionen ab. Vorerst werden alle Märkte von einem ersten Distributionszentrum in Oppeano bei Verona versorgt.
13/15
Teilen
M. Dawson
Doch damit nicht genug. Allein bis zum Jahresende 2018 sollen mehr als 45 Märkte eröffnet sein.
14/15
Teilen
Screenshot Aldi
Doch die Expansion soll auf der Halbinsel noch weiter gehen. Dafür spricht zum Beispiel der Webauftritt von Aldi Italia. Mit sorgfältig gestalteten Recruitingseiten sucht der Discounter jede Menge Mitarbeiter. Und unter "Immobilien" wirbt der Discounter um Standorte, die Verkaufsflächen von 1000 qm bis rund 1500 qm und mindestens 80 Parkplätze ermöglichen. Das Suchgebiet umfasst alle acht Regionen Norditaliens sowie die Toskana.