Der in Seattle neu eröffnete „Amazon Go Grocery“ liegt in einem Wohnviertel. Der knapp 1000 qm große Markt soll die Lebensmittelbedürfnisse der Anwohner abdecken.
1/13
Teilen
GeekWire / Kurt Schlosser
Laut US-Medien werden etwa 5000 Artikel angeboten. Die bisherigen 50 bis 300 qm großen Go-Varianten kommen auf maximal 1000 Artikel. Es gibt zwar keine Kassierer, aber zahlreiche Mitarbeiter arbeiten im Markt.
2/13
Teilen
GeekWire / Kurt Schlosser
Einkaufswagen und Tüten stehen bereit, um den größeren Foodeinkauf für die Kunden zu ermöglichen.
3/13
Teilen
GeekWire / Kurt Schlosser
Hunderte von Kameras an der Decke bilden die technologische Schlüsselkomponente der Filiale. Die Obst- und Gemüseabteilung stellt sie auf eine harte Probe: Die Kameras verfolgen jede Interaktionen und müssen erkennen, was in die Hand genommen und was wieder zurückgelegt wird.
4/13
Teilen
GeekWire / Kurt Schlosser
Mehrere Artikel werden unter dem 365-Eigenmarkenlabel der Amazon-Tochter Whole Foods verkauft.
5/13
Teilen
GeekWire / Kurt Schlosser
Frische-Bedientheken gibt es weiterhin nicht. Fleisch-, Käse- und Fischprodukte sowie Convenience-Artikel werden zwar variantenreicher…
6/13
Teilen
GeekWire / Kurt Schlosser
… sie werden aber nach wie vor in verpackter Form in Kühlregalen angeboten.
7/13
Teilen
GeekWire / Kurt Schlosser
Es gib verschiedene Donut-Sorten aus einer Backstation und verschiedene Brote aus einer lokalen Bäckerei.
8/13
Teilen
GeekWire / Kurt Schlosser
Darüber hinaus gibt es ein größeres Getränkesortiment, inklusive alkoholischer Produkte...
9/13
Teilen
GeekWire / Kurt Schlosser
sowie eine Kaffeestation zum Selbstzapfen.
10/13
Teilen
GeekWire / Kurt Schlosser
Bei der Ladentechnik ähnelt der Grocery-Store den kleineren Vorgängern. Der Kunde betritt über die Smartphone-App den Laden, wählt seine Waren aus und bezahlt beim Verlassen des Stores über die Abbuchung automatisch.
11/13
Teilen
GeekWire / Kurt Schlosser
Amazon verzichtet seinem Grocery-Format auf eine Pick-up-Station für Online-Besteller. Das soll in seinem noch nicht eröffneten großen Foodmarkt in Los Angeles wohl anders sein.
12/13
Teilen
GeekWire / Kurt Schlosser
Ob es weitere Grocery-Filialen geben wird und wenn ja, wie viele - dazu macht Amazon keine Angaben.