www.lebensmittelzeitung.net

www.lebensmittelzeitung.net

www.lebensmittelzeitung.net
Nonfood-Store: Amazon setzt auf Vier Sterne
www.lebensmittelzeitung.net

  • Login
  • Handel
  • Industrie
  • Politik
  • Tech + Logistik
  • Podcast
  • E-Paper
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Events
  • Jobbörse
  • Abo
  1. Home
zum Artikel:
Weihnachtsgeschäft

Amazon kommt mit Pop-up auf den Ku'damm

Amazon setzt auf Vier Sterne

In New York hat Ende September 2018 der erste sogenannte "Amazon 4-star"-Laden im hippen Viertel SoHo eröffnet. Der Laden spiegele wider, "was Kunden auf Amazon kaufen und lieben", heißt es in der Ankündigung des Online-Riesen. Amazon
In New York hat Ende September 2018 der erste sogenannte "Amazon 4-star"-Laden im hippen Viertel SoHo eröffnet. Der Laden spiegele wider, "was Kunden auf Amazon kaufen und lieben", heißt es in der Ankündigung des Online-Riesen.
1/8
Teilen
Auf der Fläche bietet Amazon dabei eine breite Auswahl an Nonfood-Artikeln: von Spielwaren, über Elektronikartikel und Bücher bis hin zu Haushaltswaren und Geschenken. Amazon
Auf der Fläche bietet Amazon dabei eine breite Auswahl an Nonfood-Artikeln: von Spielwaren, über Elektronikartikel und Bücher bis hin zu Haushaltswaren und Geschenken.
2/8
Teilen
Bei der Auswahl des Angebots setzt der Onlinehändler auf ein ganz eigenes Konzept: Das Sortiment wird von der Bewertungen der Produkte im Online-Shop bestimmt. Das macht Amazon auf großen gelben Schildern im Markt deutlich. Alle Waren im Laden sind mit mindestens vier Sternen bewertet, ein Top-Seller oder ein Trend-Produkt. Amazon
Bei der Auswahl des Angebots setzt der Onlinehändler auf ein ganz eigenes Konzept: Das Sortiment wird von der Bewertungen der Produkte im Online-Shop bestimmt. Das macht Amazon auf großen gelben Schildern im Markt deutlich. Alle Waren im Laden sind mit mindestens vier Sternen bewertet, ein Top-Seller oder ein Trend-Produkt.
3/8
Teilen
Auf Tischen hebt der Händler einzelne Artikel hervor. Sie sind zu bestimmten Kategorien wie trendige Spielwaren gruppiert. Amazon
Auf Tischen hebt der Händler einzelne Artikel hervor. Sie sind zu bestimmten Kategorien wie trendige Spielwaren gruppiert.
4/8
Teilen
Das Konzept zieht sich durch den gesamten Markt. So sind auch die Wandregale nach verschiedenen Themenkategorien wie "Geschenke für Erwachsene unter 25 Dollar" oder "Geschenke für Haustiere" zum Teil anlassbezogen gegliedert. Amazon
Das Konzept zieht sich durch den gesamten Markt. So sind auch die Wandregale nach verschiedenen Themenkategorien wie "Geschenke für Erwachsene unter 25 Dollar" oder "Geschenke für Haustiere" zum Teil anlassbezogen gegliedert.
5/8
Teilen
Auch Lokalität findet im Laden Berücksichtigung: In New York und Umgebung beliebte Produkte bekommen eine spezielle Platzierung auf der Fläche. Amazon
Auch Lokalität findet im Laden Berücksichtigung: In New York und Umgebung beliebte Produkte bekommen eine spezielle Platzierung auf der Fläche.
6/8
Teilen
Auch den Empfehlungscharakter anderer Kunden spielt Amazon, wie schon in den Bookstores, stationär: Vereinzelt werden Rezensionen des Online-Shops im Markt eingesetzt. Hier etwa um das eigene Device, den Amazon Fire TV-Stick, zu bewerben. Amazon
Auch den Empfehlungscharakter anderer Kunden spielt Amazon, wie schon in den Bookstores, stationär: Vereinzelt werden Rezensionen des Online-Shops im Markt eingesetzt. Hier etwa um das eigene Device, den Amazon Fire TV-Stick, zu bewerben.
7/8
Teilen
Am Checkout können die Kunden Tablets für die Bezahlung der Nonfood-Artikel nutzen. Amazon
Am Checkout können die Kunden Tablets für die Bezahlung der Nonfood-Artikel nutzen.
8/8
Teilen

zum Artikel:
Weihnachtsgeschäft

Amazon kommt mit Pop-up auf den Ku'damm

Teilen