www.lebensmittelzeitung.net

www.lebensmittelzeitung.net

www.lebensmittelzeitung.net
Food Innovation Camp: Award für Food-Start-ups in Hamburg
www.lebensmittelzeitung.net

  • Login
  • Handel
  • Industrie
  • Politik
  • Tech + Logistik
  • Podcast
  • E-Paper
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Events
  • Jobbörse
  • Abo
  1. Home
zum Artikel:
Food Innovation Camp

Preise für Bratpulver, essbare Eislöffel und Algensalat

Award für Food-Start-ups in Hamburg

Zum dritten Mal findet in Hamburg das Food Innovation Camp statt, um Gründer mit potenziellen Investoren und Handelspartnern, Medien und Bloggern zu vernetzen. Die historischen Säle der Handelskammer bieten einen festlichen Rahmen für die Konferenz und Messeveranstaltung. Food Innovation Camp / Stefan Groenveld
Zum dritten Mal findet in Hamburg das Food Innovation Camp statt, um Gründer mit potenziellen Investoren und Handelspartnern, Medien und Bloggern zu vernetzen. Die historischen Säle der Handelskammer bieten einen festlichen Rahmen für die Konferenz und Messeveranstaltung.
1/12
Teilen
Dort verkünden auch Klitschko Ventures und Rewe Nord eine Kooperation. Auf der Bühne stellt der ehemalige Boxchampion Wladimir Klitschko seine Idee vor: Unter dem Arbeitstitel "F.A.C.E. Nutrition" arbeitet er an funktionalen Foodprodukten. Food Innovation Camp / Stefan Groenveld
Dort verkünden auch Klitschko Ventures und Rewe Nord eine Kooperation. Auf der Bühne stellt der ehemalige Boxchampion Wladimir Klitschko seine Idee vor: Unter dem Arbeitstitel "F.A.C.E. Nutrition" arbeitet er an funktionalen Foodprodukten.
2/12
Teilen
Konkret geht es um zuckerfreie, natürliche Getränke auf Basis von Grünem und Weißem Tee. Jochen Vogel, Vorsitzender der Geschäftsleitung Rewe Nord (r.), ist mit der Region Rewe Nord sein erster Handelspartner. Food Innovation Camp / Stefan Groenveld
Konkret geht es um zuckerfreie, natürliche Getränke auf Basis von Grünem und Weißem Tee. Jochen Vogel, Vorsitzender der Geschäftsleitung Rewe Nord (r.), ist mit der Region Rewe Nord sein erster Handelspartner.
3/12
Teilen
Quo Vadis FoodTech in Deutschland? Mit dieser Fragestellung befasst sich ein Panel, an dem auch Fabio Ziemßen, Director Food Innovation bei Metro (l.), teilnimmt. Food Innovation Camp / Stefan Groenveld
Quo Vadis FoodTech in Deutschland? Mit dieser Fragestellung befasst sich ein Panel, an dem auch Fabio Ziemßen, Director Food Innovation bei Metro (l.), teilnimmt.
4/12
Teilen
Zum Thema "Giganten des Handels" tauschen sich Ralf Dümmel von DS Produkte (r.) und Rewe-Einkaufschef Hans-Jürgen Moog auf dem Podium aus. Food Innovation Camp / Stefan Groenveld
Zum Thema "Giganten des Handels" tauschen sich Ralf Dümmel von DS Produkte (r.) und Rewe-Einkaufschef Hans-Jürgen Moog auf dem Podium aus.
5/12
Teilen
Die von Bünting bespielte Pitch-Bühne bietet Start-ups die Möglichkeit, sich vor Entscheidern des Lebensmitteleinzel- und Großhandels, der Gastronomie und potenziellen Investoren zu präsentieren. Food Innovation Camp / Stefan Groenveld
Die von Bünting bespielte Pitch-Bühne bietet Start-ups die Möglichkeit, sich vor Entscheidern des Lebensmitteleinzel- und Großhandels, der Gastronomie und potenziellen Investoren zu präsentieren.
6/12
Teilen
Rund 30 Start-ups nutzen die Chance. Überzeugen können insbesondere Spice Nerds mit einer Idee für eine komplett neue Produktkategorie: Dressings für Gemüse. Food Innovation Camp / Stefan Groenveld
Rund 30 Start-ups nutzen die Chance. Überzeugen können insbesondere Spice Nerds mit einer Idee für eine komplett neue Produktkategorie: Dressings für Gemüse.
7/12
Teilen
Beim Messerundgang sind auch Food-Aktivist Hendrik Hasse (l.) und Ex-Landwirtschaftsministerin Renate Künast mit von der Partie. Food Innovation Camp / Stefan Groenveld
Beim Messerundgang sind auch Food-Aktivist Hendrik Hasse (l.) und Ex-Landwirtschaftsministerin Renate Künast mit von der Partie.
8/12
Teilen
Auf der Veranstaltung werden auch die FIC Food-Awards 2019 in drei Kategorien verliehen. Food Innovation Camp / Stefan Groenveld
Auf der Veranstaltung werden auch die FIC Food-Awards 2019 in drei Kategorien verliehen.
9/12
Teilen
"Bester Newcomer" ist mit Spoontainable ein Start-up, das mit einem essbaren Eislöffel eine nachhaltige Alternative zum Plastiklöffel bietet. Food Innovation Camp / Stefan Groenveld
"Bester Newcomer" ist mit Spoontainable ein Start-up, das mit einem essbaren Eislöffel eine nachhaltige Alternative zum Plastiklöffel bietet.
10/12
Teilen
In der Kategorie "Bestes Produkt" siegt mit Paudar ein innovatives und rein pflanzliches Bratfett in Pulverform. Food Innovation Camp / Stefan Groenveld
In der Kategorie "Bestes Produkt" siegt mit Paudar ein innovatives und rein pflanzliches Bratfett in Pulverform.
11/12
Teilen
 In diesem Jahr stiftet Rewe zudem einen "Sonderpreis Produktidee", der an Nordic Oceanfruit geht. Das Start-up macht aus Algen köstliche und verzehrfertige Salate, Toppings und Burger für Endkonsumenten und Gastronomen. Food Innovation Camp / Stefan Groenveld
In diesem Jahr stiftet Rewe zudem einen "Sonderpreis Produktidee", der an Nordic Oceanfruit geht. Das Start-up macht aus Algen köstliche und verzehrfertige Salate, Toppings und Burger für Endkonsumenten und Gastronomen.
12/12
Teilen

zum Artikel:
Food Innovation Camp

Preise für Bratpulver, essbare Eislöffel und Algensalat

Teilen