Bilder von der weltgrößten Messe für Handelsmarken
Jörg Konrad
Einmal im Jahr ist die Amsterdamer Handelsmarkenschau PLMA unter den Private-Label-Fachleuten der "Place to be". Allein rund 160 deutsche Aussteller kommen insgesamt dieses Jahr zur PLMA. Darunter ist der Fleischverarbeiter Reinert. Inhaber Hans-Ewald Reinert (r.) unterhält eine Tochtergesellschaft für den Handelsmarkenvertrieb.
1/19
Teilen
Jörg Konrad
Sinnack-Verkaufsleiter Liesel Schlüter und Wolfgang van der Linde setzen auf hohe Produktqualität. Das auf Fertig-Backwaren spezialisierte Familienunternehmen will in diesem Jahr 12 Mio. Euro in die Produktion investieren.
2/19
Teilen
Jörg Konrad
Lambertz-Inhaber Hermann Bühlbecker (Mitte) freut sich über den Standbesuch von Geschäftsführer Einkauf Michael Gscheidlinger (l.), Florian Hinrichs, stellv. Geschäftsführer, und Eva Rauh, Süßwareneinkäuferin, alle von Aldi Süd.
3/19
Teilen
Jörg Konrad
Mestemacher-Inhaber Albert Detmers (2.v.r.) im Austausch mit Gästen.
4/19
Teilen
Christian Lattmann
Nach wie vor stehen Produkte mit Mehrwert hoch im Kurs. Dieser Ehrmann-Pudding mit viel Protein zum Beispiel kommt im Herbst in deutsche Regale.
5/19
Teilen
Christian Lattmann
Einen spielerischen Gimmick aus Fernost bietet hingegen der chinesische Süßwarenanbieter Amos Sweets - mit Bauklötzen aus Fruchtgummi.
6/19
Teilen
Jörg Konrad
Heinrich Gropper (l.) stellt seinen Gästen unter anderem die gekühlten Kaffeegetränke seiner Molkerei vor. Mit Geschmacksrichtungen von Latte Macchiato über Cappuccino bis hin zu Spezialitäten will Gropper dem Handel individuelle Konzeptefürs Kühlregal anbieten und die wichtigsten Trends beim Verbraucher bedienen.
7/19
Teilen
Jörg Konrad
Jochen Spethmann, Aufsichtsrat und Inhaber des Teeproduzenten OTG, im Gespräch mit Exportleiterin Sandra Kruse.
8/19
Teilen
Jörg Konrad
Bei Krüger geben sich die Handelseinkäufer die Klinke in die Hand. Das Unternehmen ist mit allen Sparten vertreten.
9/19
Teilen
Jörg Konrad
Ein besonderer Anziehungspunkt ist der Ideen-Supermarkt der PLMA. Er zeigt gebündelt mit ausgewählten Handelsmarken die wichtigsten Verbrauchertrends aus aller Welt. Zudem gibt es 120 Produkte zu bestaunen, die dieses Jahr den "International Salute to Excellence Award" bekommen haben.
10/19
Teilen
Jörg Konrad
Auf der Fläche "Supermarkt der Ideen" stellt Lidl Großbritannien seine glutenfreien Chips-Varianten vor.
11/19
Teilen
Jörg Konrad
dm profiliert sich mit Länderspezialitäten für die kleinsten Konsumenten.
12/19
Teilen
Christian Lattmann
Unter den Trendprodukten aus aller Welt ist zum Beispiel die Walmart-Tochter Jet.com, die ihre Handelsmarken zielgruppengerecht adressiert.
13/19
Teilen
Jörg Konrad
Gotthard Kirchner (2.v.r.), einer der Deutschland-Geschäftsführer des Speiseeisherstellers-Froneri, freut sich über sommerlich heiße Temperaturen schon im Mai.
14/19
Teilen
Christian Lattmann
Mibelle, Teil der Migros Industrie, lädt seine Gäste auf den weitläufigen Messestand.
15/19
Teilen
Christian Lattmann
Im ausdifferenzierten Mibelle-Portfolio finden sich auch Pflegeserien für den besten Freund des Menschen.
16/19
Teilen
Christian Lattmann
Nordische Art - Kuchenspezialist Hack bringt die Skyr-Tarte mit original Arla-Skyr.
17/19
Teilen
Albaad
Made in Germany - Albaad Deutschland-Chef Wolfgang Tenbusch setzt bei seinen Hygienepapieren und kosmetischen Gesichtsmasken auf Nachhaltigkeit und Verbrauchersicherheit.
18/19
Teilen
Christian Lattmann
Die Veranstalter der Private Label Manufacturers Organisation (PLMA) freuen sich dieses Jahr erneut wieder über einen Besucher- und Ausstellerrekord. Die nächste PLMA findet vom 21. bis 22. Mai 2019 in Amsterdam statt.