www.lebensmittelzeitung.net

www.lebensmittelzeitung.net

www.lebensmittelzeitung.net
Branchenpreis: Das sind die Supermarkt Stars 2020
www.lebensmittelzeitung.net

  • Login
  • Handel
  • Industrie
  • Politik
  • Tech + Logistik
  • Podcast
  • E-Paper
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Events
  • Jobbörse
  • Abo
  1. Home
zum Artikel:
Supermarkt Stars 2020

Mit Lust und Leidenschaft

Das sind die Supermarkt Stars 2020

Zum siebten Mal prämiert LZ direkt die "Supermarkt Stars". Ausgezeichnet werden herausragende Fachkräfte in den vier Kategorien Markt- und Hausleiter, Team und Jungunternehmer.<strong> Das sind die fünf Preisträger in der Kategorie "Marktleiter des Jahres":</strong> <strong>Kristin Pfundstein von Wasgau in Waldfischbach</strong> ist eine echte Senkrechtstarterin. Sie leitete bereits nach einem Jahr ihren ersten Markt. Herausragend: ihre soziale Kompetenz. Unternehmen
Zum siebten Mal prämiert LZ direkt die "Supermarkt Stars". Ausgezeichnet werden herausragende Fachkräfte in den vier Kategorien Markt- und Hausleiter, Team und Jungunternehmer. Das sind die fünf Preisträger in der Kategorie "Marktleiter des Jahres": Kristin Pfundstein von Wasgau in Waldfischbach ist eine echte Senkrechtstarterin. Sie leitete bereits nach einem Jahr ihren ersten Markt. Herausragend: ihre soziale Kompetenz.
1/26
Teilen
<strong>Ralph Halle von Kaufland in Thale</strong> stieg in 17 Jahren von der Pauschalkraft zum geschätzten Marktleiter auf. Aktuell verantwortet er einen Bruttoumsatz von 14,5 Mio. Euro. Unternehmen
Ralph Halle von Kaufland in Thale stieg in 17 Jahren von der Pauschalkraft zum geschätzten Marktleiter auf. Aktuell verantwortet er einen Bruttoumsatz von 14,5 Mio. Euro.
2/26
Teilen
<strong>Jörg Combach von Rewe in Köln-Dellbrück</strong> inszeniert auf 1820 qm Verkaufsfläche echtes Einkaufserlebnis – und das mit viel Fantasie und gleichzeitig Routine. Seit 1987 ist der Rheinländer bereits im Handel aktiv.
Unternehmen
Jörg Combach von Rewe in Köln-Dellbrück inszeniert auf 1820 qm Verkaufsfläche echtes Einkaufserlebnis – und das mit viel Fantasie und gleichzeitig Routine. Seit 1987 ist der Rheinländer bereits im Handel aktiv.
3/26
Teilen
<strong>Stefan Reithmeier von Edeka in Selb</strong> ist im E-Center Egert das Gesicht des Marktes. Mit Herzlichkeit und Fingerspitzengefühl managt er schon seit 15 Jahren die 700-qm-Filiale. Unternehmen
Stefan Reithmeier von Edeka in Selb ist im E-Center Egert das Gesicht des Marktes. Mit Herzlichkeit und Fingerspitzengefühl managt er schon seit 15 Jahren die 700-qm-Filiale.
4/26
Teilen
<strong>Eric Tiedtke von Tegut in Frankfurt am Main</strong> meistert die Herausforderungen in seinem Markt in der Kaiserstraße, mitten im belebten Bahnhofsviertel. Der komplexe Standort sei "spannend und aufregend". Christian Tech
Eric Tiedtke von Tegut in Frankfurt am Main meistert die Herausforderungen in seinem Markt in der Kaiserstraße, mitten im belebten Bahnhofsviertel. Der komplexe Standort sei "spannend und aufregend".
5/26
Teilen
<strong>Das sind die acht Preisträger-Mannschaften in der Kategorie "Team des Jahres":</strong> 
<strong>Marktkauf Kosche in Delbrück:</strong> Gemeinsam haben sie schon gehämmert, gesägt, geschraubt und gestrichen – dann war der eigene Karnevalswagen fertig. Die 108 Mitarbeiter von Henry Kosche sind besonders begeisterungsfähig. Unternehmen
Das sind die acht Preisträger-Mannschaften in der Kategorie "Team des Jahres": Marktkauf Kosche in Delbrück: Gemeinsam haben sie schon gehämmert, gesägt, geschraubt und gestrichen – dann war der eigene Karnevalswagen fertig. Die 108 Mitarbeiter von Henry Kosche sind besonders begeisterungsfähig.
6/26
Teilen
<strong>Kaufland in Berlin-Mitte:</strong> Gleich mit der Filialöffnung im August 2017 war das Team gefordert – und ist dadurch schnell zusammengewachsen. "Die Wertschätzung untereinander steht an erster Stelle", sagt Marktleiter Sandro Kaiser.
Unternehmen
Kaufland in Berlin-Mitte: Gleich mit der Filialöffnung im August 2017 war das Team gefordert – und ist dadurch schnell zusammengewachsen. "Die Wertschätzung untereinander steht an erster Stelle", sagt Marktleiter Sandro Kaiser.
7/26
Teilen
<strong>Tegut in Darmstadt:</strong> "Planung ist die Grundlage allen Handels", sagt Marktleiter Olaf Bänsch. So begeistert die Belegschaft nicht nur mit spektakulären Weinaufbauten, sondern feiert alljährlich auch eine "Rampenparty“.
Christian Tech
Tegut in Darmstadt: "Planung ist die Grundlage allen Handels", sagt Marktleiter Olaf Bänsch. So begeistert die Belegschaft nicht nur mit spektakulären Weinaufbauten, sondern feiert alljährlich auch eine "Rampenparty“.
8/26
Teilen
<strong>Marktkauf in Osnabrück-Nahne:</strong> Die Umbauphase des Marktes vor drei Jahren hat das Team nochmals enger zusammenrücken lassen. Für den 50. Geburtstag des Standortes im kommenden Jahr laufen schon die Vorbereitungen. Unternehmen
Marktkauf in Osnabrück-Nahne: Die Umbauphase des Marktes vor drei Jahren hat das Team nochmals enger zusammenrücken lassen. Für den 50. Geburtstag des Standortes im kommenden Jahr laufen schon die Vorbereitungen.
9/26
Teilen
<strong>Wasgau in Merzig-Ballern:</strong> Das 27-köpfige Team von Francesco Mannese ist täglich mit Kreativität und guter Laune auf der Fläche. Derzeit laufen die Planungen zum einjährigen Bestehen des Standortes. Unternehmen
Wasgau in Merzig-Ballern: Das 27-köpfige Team von Francesco Mannese ist täglich mit Kreativität und guter Laune auf der Fläche. Derzeit laufen die Planungen zum einjährigen Bestehen des Standortes.
10/26
Teilen
<strong>Rewe Özgüc in Bremen:</strong> "Für uns ist das Team wie eine große Familie“, ist Marktinhaber Hakan Özgüc stolz. So stemmt die Mannschaft zusätzlich auch einen Party-Service, begleitet Hochzeiten und beliefert Feiern.
Unternehmen
Rewe Özgüc in Bremen: "Für uns ist das Team wie eine große Familie“, ist Marktinhaber Hakan Özgüc stolz. So stemmt die Mannschaft zusätzlich auch einen Party-Service, begleitet Hochzeiten und beliefert Feiern.
11/26
Teilen
<strong>Real Markthalle in Braunschweig, Gastronomie:</strong> Die Fußballer von Eintracht Braunschweig waren schon zu Besuch, und auch ansonsten sorgt das Team von Giovanni Rizzo für jede Menge kulinarische Aktionen. Unternehmen
Real Markthalle in Braunschweig, Gastronomie: Die Fußballer von Eintracht Braunschweig waren schon zu Besuch, und auch ansonsten sorgt das Team von Giovanni Rizzo für jede Menge kulinarische Aktionen.
12/26
Teilen
<strong>Edeka Scheller in Radeberg:</strong> John Scheller und sein 71-köpfiges Team sind eigentlich immer voller Tatendrang. So wurde der Parkplatz bereits zum Autokino umfunktioniert. Aktuell wird die nächste Ladies Night vorbereitet. Unternehmen
Edeka Scheller in Radeberg: John Scheller und sein 71-köpfiges Team sind eigentlich immer voller Tatendrang. So wurde der Parkplatz bereits zum Autokino umfunktioniert. Aktuell wird die nächste Ladies Night vorbereitet.
13/26
Teilen
<strong>Das sind die acht Preisträger in der Kategorie "Hausleiter des Jahres": </strong><strong>Walter Becker von Wasgau in Birkenfeld </strong> startete seine Karriere 2004. Er beherrscht nach den Worten von Wasgau-Vorstandssprecher Ambroise Forssman-Trevedy längst "das große ABC der Kundenansprache". Unternehmen
Das sind die acht Preisträger in der Kategorie "Hausleiter des Jahres": Walter Becker von Wasgau in Birkenfeld startete seine Karriere 2004. Er beherrscht nach den Worten von Wasgau-Vorstandssprecher Ambroise Forssman-Trevedy längst "das große ABC der Kundenansprache".
14/26
Teilen
<strong>Katrin Butenhoff von Real in Oststeinbek </strong>hat trotz der aktuell herausfordernden Zeiten den Standort erfolgreich weiterentwickelt. Der Bruttoumsatz der mehr als 10.000 qm großen Filiale liegt inzwischen bei 52,8 Mio. Euro. Carlos Albuquerque
Katrin Butenhoff von Real in Oststeinbek hat trotz der aktuell herausfordernden Zeiten den Standort erfolgreich weiterentwickelt. Der Bruttoumsatz der mehr als 10.000 qm großen Filiale liegt inzwischen bei 52,8 Mio. Euro.
15/26
Teilen
<strong>Wolfgang Grün von Kaufland in Ansbach</strong> erzielt auf rund 5.000 qm Verkaufsfläche 24,8 Mio. Euro Umsatz. Dabei kümmert sich der Macher auch um zahlreiche soziale Projekte, etwa in Zusammenarbeit mit einem örtlichen Kindergarten. Unternehmen
Wolfgang Grün von Kaufland in Ansbach erzielt auf rund 5.000 qm Verkaufsfläche 24,8 Mio. Euro Umsatz. Dabei kümmert sich der Macher auch um zahlreiche soziale Projekte, etwa in Zusammenarbeit mit einem örtlichen Kindergarten.
16/26
Teilen
<strong>Patrick Kriebel von Marktkauf in Lage</strong> setzt mit seinem 5000 qm-Markt 38,2 Mio. Euro um. Dabei kümmert er sich von der Kinderbonuskarte bis zum begleiteten Einkaufen für Senioren um alle Altersgruppen. Unternehmen
Patrick Kriebel von Marktkauf in Lage setzt mit seinem 5000 qm-Markt 38,2 Mio. Euro um. Dabei kümmert er sich von der Kinderbonuskarte bis zum begleiteten Einkaufen für Senioren um alle Altersgruppen.
17/26
Teilen
<strong>Mischa Nießen von Edeka Wucherpfennig in Hannover </strong>sieht sich als Edekaner durch und durch mit einer klassischen Ausbildung und der Teilnahme an diversen Förderprogrammen der Hamburger. Ein besonderes Faible hat Nießen für die Weinabteilung entwickelt.
Unternehmen
Mischa Nießen von Edeka Wucherpfennig in Hannover sieht sich als Edekaner durch und durch mit einer klassischen Ausbildung und der Teilnahme an diversen Förderprogrammen der Hamburger. Ein besonderes Faible hat Nießen für die Weinabteilung entwickelt.
18/26
Teilen
<strong>Patrick Schlüter von Globus in Koblenz </strong>wollte ursprünglich Börsenmakler werden, fühlte sich aber vor den Bildschirmen in einer Londoner Bank gar nicht wohl. Über Aldi UK hat er sein Glück als Globus-Geschäftsleiter gefunden. Unternehmen
Patrick Schlüter von Globus in Koblenz wollte ursprünglich Börsenmakler werden, fühlte sich aber vor den Bildschirmen in einer Londoner Bank gar nicht wohl. Über Aldi UK hat er sein Glück als Globus-Geschäftsleiter gefunden.
19/26
Teilen
<strong>Thomas Schmeiser von Famila in Pinneberg-Rosenfeld </strong>begann 1981 als Schüler bei Penny an der Kasse. Heute führt er "seinen" Famila-Markt mit großer unternehmerischer Verantwortung und organisiert regelmäßig legendäre Kundenevents. Unternehmen
Thomas Schmeiser von Famila in Pinneberg-Rosenfeld begann 1981 als Schüler bei Penny an der Kasse. Heute führt er "seinen" Famila-Markt mit großer unternehmerischer Verantwortung und organisiert regelmäßig legendäre Kundenevents.
20/26
Teilen
<strong>Stefan Zizek vom Rewe Center in Egelsbach </strong>schwärmt von seinem "Traummarkt". Auf der Großfläche könne man den Kunden ein außergewöhnliches Einkaufserlebnis bieten. Die scheinen es zu genießen und sorgen für 42,2 Mio. Bruttoumsatz.
Alexander Heimann
Stefan Zizek vom Rewe Center in Egelsbach schwärmt von seinem "Traummarkt". Auf der Großfläche könne man den Kunden ein außergewöhnliches Einkaufserlebnis bieten. Die scheinen es zu genießen und sorgen für 42,2 Mio. Bruttoumsatz.
21/26
Teilen
<strong>Das sind die Preisträger in der Kategorie "Jungunternehmer des Jahres":</strong> <strong>Christian Dorfmann von Edeka in Ketzin </strong>hat in nur vier Jahren den Umsatz in seinem Markt glatt verdoppelt – trotz langwieriger Bauarbeiten unmittelbar vor der Eingangstür. Jetzt will er ausbauen und gleich noch einen zweiten Markt übernehmen.
Unternehmen
Das sind die Preisträger in der Kategorie "Jungunternehmer des Jahres": Christian Dorfmann von Edeka in Ketzin hat in nur vier Jahren den Umsatz in seinem Markt glatt verdoppelt – trotz langwieriger Bauarbeiten unmittelbar vor der Eingangstür. Jetzt will er ausbauen und gleich noch einen zweiten Markt übernehmen.
22/26
Teilen
<strong>Antje Eismann von Rewe in Jena</strong> kann seit der Marktübernahme vor drei Jahren eine Umsatzsteigerung um 16 Prozent auf 13,8 Mio. Euro vorweisen. Die Kauffrau hat neue regionale Lieferanten aufgetan und das Bio-Sortiment erweitert. Unternehmen
Antje Eismann von Rewe in Jena kann seit der Marktübernahme vor drei Jahren eine Umsatzsteigerung um 16 Prozent auf 13,8 Mio. Euro vorweisen. Die Kauffrau hat neue regionale Lieferanten aufgetan und das Bio-Sortiment erweitert.
23/26
Teilen
<strong>Paul Penner von Edeka bei Paul in Geseke </strong>hat vor exakt zwei Jahren seinen Markt eröffnet und freut sich über zweistellige Zuwachsraten. Die Umbauphase vor dem Start und das erste Jahr seien herausfordernd gewesen. Jetzt läuft der Laden. Reinhard Rosendahl
Paul Penner von Edeka bei Paul in Geseke hat vor exakt zwei Jahren seinen Markt eröffnet und freut sich über zweistellige Zuwachsraten. Die Umbauphase vor dem Start und das erste Jahr seien herausfordernd gewesen. Jetzt läuft der Laden.
24/26
Teilen
<strong>Lukas Sanecki von Rewe in Dortmund </strong>konnte nach einer Komplettsanierung seinen Standort nach seinen Vorstellungen gestalten. Der Erfolg stellte sich schnell ein: Der Umsatz stieg um 19 Prozent und legte im ersten Quartal dieses Jahres nochmals kräftig zu. Unternehmen
Lukas Sanecki von Rewe in Dortmund konnte nach einer Komplettsanierung seinen Standort nach seinen Vorstellungen gestalten. Der Erfolg stellte sich schnell ein: Der Umsatz stieg um 19 Prozent und legte im ersten Quartal dieses Jahres nochmals kräftig zu.
25/26
Teilen
Friederike & Marco Voßler von Edeka in Leipzig haben 2018 eröffnet und zunächst einen Einbruch erlebt: 40 Prozent unter Plan. Danach brachten sich die beiden überall persönlich ein und forcierten das Marketing. Mit Erfolg: Das Geschäftsjahr 2019 lag 51 Prozent über Plan.
Unternehmen
Friederike & Marco Voßler von Edeka in Leipzig haben 2018 eröffnet und zunächst einen Einbruch erlebt: 40 Prozent unter Plan. Danach brachten sich die beiden überall persönlich ein und forcierten das Marketing. Mit Erfolg: Das Geschäftsjahr 2019 lag 51 Prozent über Plan.
26/26
Teilen

zum Artikel:
Supermarkt Stars 2020

Mit Lust und Leidenschaft

Teilen