Die selbstständigen Kaufleute gelten im Lebensmittelhandel als Wachstumstreiber der Branche. Die Top Ten stehen 2022 zusammen für einen Bruttoumsatz von mehr als 3 Mrd. Euro. Die LZ zeigt das Ranking der Größten im Bild: Platz 10: Edeka Wucherpfennig aus Hannover erzielte 2022 einen Umsatz von 189 Mio. Euro. In diesem Jahr rechnet der Händler mit einer Steigerung von knapp 16 Prozent.
1/10
Teilen
Rewe Richrath
Platz 9: Rewe Richrath aus Bergheim hat es dieses Jahr zum ersten Mal unter die Top Ten geschafft. 2022 erlöste die Händlerfamilie 199 Mio. Euro brutto. Für 2023 ist auf gleichbleibender Fläche ein Plus von 2 Prozent geplant.
2/10
Teilen
Walter Schmidt
Platz 8: Edeka Cramer ist mit seinen elf Edeka-Märkten in und um Hannover aktiv. Das Unternehmen steht für schätzungsweise 200 Mio. Euro Umsatz.
3/10
Teilen
Dirk Wetzel / Hieber’s Frische Center
Platz 7: In der Edeka-Region Südwest betreibt Edeka Hieber seine Frischecenter. Das Unternehmen erzielte im vergangenen Jahr 266 Mio. Euro Umsatz brutto. Für 2023 plant der Händler etwa 2 Prozent plus ein.
4/10
Teilen
Kissel GmbH
Platz 5: Mit einem jeweiligen Bruttoumsatz von 270 Mio. Euro teilen sich zwei Edekaner diesen Rang. Sie kommen aus unterschiedlichen Regionen: Der Pfälzer Edeka-Händler Kissel aus Landau ist mit seinen Super- und C+C-Märkten seit 2019 Mitglied der Edeka-Regionalgesellschaft Südwest. ...
5/10
Teilen
Christian Lattmann
Platz 5: Und die Simmel AG gehört zu den Edeka-Großhandlungen Nord- und Südbayern. Bis auf einige Standorte im Münchener Raum liegen die meisten Simmel-Märkte in Thüringen und Sachsen. Nach LZ-Schätzungen könnte der Händler dieses Jahr 290 Mio. Euro erzielen.
6/10
Teilen
Reinhard Rosendahl
Platz 4: Schwergewicht im Mindener Raum ist Edeka Preuß mit seinen WEZ-Märkten. Das Unternehmen hat vergangenes Jahr in 23 Standorten 289 Mio. Euro umgesetzt. Die ersten Monate 2023 verliefen erfreulich, so Geschäftsführer Karl Stefan Preuß. Er rechnet mit knapp 6 Prozent plus in diesem Jahr.
7/10
Teilen
Laura Uebel
Platz 3: Die Scheck-Gruppe aus Achern liegt mit einem geschätzten Bruttoumsatz von 400 Mio. Euro noch weiter vorn. Nördlichste Stationen des Familienunternehmens sind die Mainstädte Frankfurt und Offenbach, der Großteil der Standorte liegt aber in Baden-Württemberg.
8/10
Teilen
Reinhard Rosendahl
Platz 2: Der mit Abstand größte selbstständige Rewe-Händler ist die Rewe Petz aus Wissen im Landkreis Altenkirchen. An dem Unternehmen der Händlerfamilie Sanktjohanser ist Rewe zu 50 Prozent beteiligt. Es erzielte 2022 einen Bruttoumsatz von 460 Mio. Euro.
9/10
Teilen
Karin Schilling
Platz 1: Klarer Sieger unter den größten Selbstständigen ist die Feneberg. Die Kaufleute aus Kempten im Allgäu gehören zur Edeka-Region Südbayern. Im vergangenen Jahr erzielte das Familienunternehmen nach LZ-Schätzung einen Umsatz von 505 Mio. Euro.