Rund 400 Teilnehmer aus der Fleischwirtschaft treffen sich Ende November beim Deutschen Fleischkongress in Wiesbaden. Im Mittelpunkt steht dabei die Frage, wie sich die deutschen Hersteller und der Handel künftig im Markt für Fleisch und Wurst aufstellen. Unstrittig ist, dass die Branche vor großen Veränderungen steht - mit dem Thema Tierwohl als Treiber.
1/12
Teilen
Thomas Fedra
Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) eröffnet den Kongress und betont, dass Fleisch für die meisten Menschen weiterhin Teil einer ausgewogenen Ernährung sei. Er halte es für wichtig, „dass wir in unserem Land ein vielfältiges, für alle Ansprüche passendes Angebot unterschiedlicher Anbieter haben“. Dazu gehöre der kleine Familienbetrieb um die Ecke, der Großhandel und auch die Theke im Supermarkt.
2/12
Teilen
Thomas Fedra
Robert Habeck, Bundesvorsitzender der Grünen (r.), wirbt bei seinem Vortrag für eine neue Art der Fleischerzeugung. Dabei stößt er auf viel Verständnis. In einer Kommunikationspause suchen Westfleisch-Chef Steen Sönnichsen (l.) und Tönnies-Manager Josef Tillmann das Gespräch.
3/12
Teilen
Thomas Fedra
Richard Lohmiller (l.), Lisa Wetzel und Thomas Riedl (alle Kaufland) informieren sich in einer Pause über Wurst aus antiobiotikafreier Schweinemast.
4/12
Teilen
Thomas Fedra
Die Rewe-Manager Martina Reisch und Engelbert Adam verfolgen konzentriert die Vorträge.
5/12
Teilen
Thomas Fedra
Das Thema Tierwohl bleibt im Fokus: Auf dem Podium diskutieren die Moderatoren Dirk Lenders (l.) und Renate Kühlcke (r.) darüber mit (v.l.) Christian Leuthner (Tegut), Ralph Dausch (Kaufland), Herbert Dohrmann (Deutscher Fleischer Verband), Niko Brand (Brand Qualitätsfleisch), Ina Müller-Arnke (Vier Pfoten) und Mirjam Lechner (Hofra).
6/12
Teilen
Thomas Fedra
Ralph Dausch, Leiter Kaufland-Fleischwerke, bestätigt, dass der Handel daran arbeitet, die verschiedenen Haltungskennzeichnungenzu vereinheitlichen. „Gescheitert“ sei die Branche aber bei der Suche nach einer geeigneten Lösung, um die betäubungslose Ferkelkastrationfristgerecht zu beenden.
7/12
Teilen
Thomas Fedra
Ingo Stryck von Wiesenhof gibt Insights zur erfolgreichen Umsetzung strategischer Partnerschaften.
8/12
Teilen
Thomas Fedra
Steen Sönnichsen (l.) berichtet im Gespräch mit Dirk Lenders, wie sich Westfleisch den Zukunftsfragen der Branche stellt.
9/12
Teilen
Thomas Fedra
Der erste Kongresstag endet mit einem Branchentreff beim Winter-Barbecue sowie Delikatessen wie Goldbeef von Vion zum Verkosten.
10/12
Teilen
Thomas Fedra
Die Teilnehmer nutzten den Abend zur Vertiefung ihrer Branchenkontakte.
11/12
Teilen
Thomas Fedra
Peter Voss (Sauels, l.) tauscht sich mit Christian Wolf aus.