Auf Platz 10 des LZ-Rankings der größten selbstständigen Lebensmittelhändler in Deutschland liegt Rewe Richrath. Die Brüder Peter und Lutz Richrath betreiben insgesamt 14 Rewe-Märkte. Der Bruttojahresumsatz des Unternehmens mit Sitz im nordhein-westfälischen Bergheim beläuft sich auf 125 Millionen Euro. Das Foto wurde im Kölner Innenstadtmarkt Opernpassage aufgenommen.
Alle Umsatzzahlen beruhen auf LZ-Erhebungen auf Basis der Vorjahreswerte / Nielsen
1/10
Teilen
Unternehmen
Auf Rang neun der umsatzstärksten Kaufleute folgt das Unternehmen Wucherpfennig. Die Edeka-Kaufleute Stefan und Thorsten Wucherpfennig betreiben zehn Standorte in Hannover, in denen bis zu 35.000 Kunden täglich einkaufen.
2/10
Teilen
Patrick Pfeiffer
Das Unternehmen Frischemärkte Baur belegt den achten Platz. Das Filialnetz des am Bodensee aktiven Edeka-Händlers Jürgen Norbert Baur umfasst zehn Märkte, darunter das E-Center Konstanz. Der selbstständige Händler der Regionalgesellschaft Südwest profitiert in der Grenzregion von Schweizer Kunden, die in Deutschland günstiger einkaufen wollen.
3/10
Teilen
Thomas Fedra
Im LZ-Ranking belegt die Burgdorfer Kaufmannsfamilie Cramer den siebten Rang. Jürgen Cramer und seine Kinder Inga Ali und Sebastian Cramer betreiben acht Standorte in der Region Celle und Hannover. Großhandlung ist Edeka Minden-Hannover. 2017 hat die Kaufmannsfamilie das E-Center in Burgdorf nach einem Umbau neu eröffnet.
4/10
Teilen
Carsten Milbret
Den sechsten Platz in der Rangliste der größten selbständigen Lebensmittelhändler belegt Edeka Struve. Wolfgang und Robin Struve sind in Hamburg aktiv. Dort betreiben die Edeka-Händler fünf E-Center, darunter auch einen Standort in Hamburg-Bramfeld, und sieben "Schlemmer-Märkte". Die Hamburger testen derzeit einen eigenen Lieferdienst neben dem stationären Geschäft.
5/10
Teilen
Hans-Jürgen Schulz
Edeka Simmel steht auf Platz 5. Der Brutto-Gesamtumsatz 2017 des Unternehmens wird auf 190 Millionen Euro geschätzt. Das Verbreitungsgebiet ist vor allem Sachsen, außerdem betreibt Peter Simmel Märkte in Bayern und Thüringen. Die Großhandlungen sind Edeka Südbayern und Edeka Nordbayern.
6/10
Teilen
Unternehmen
Jörg und Dieter Hieber betreiben in Südbaden 13 Standorte unterschiedlichster Größe. Bekannt sind die Vorzeige-Händler der Regionalgesellschaft Südwest unter anderem für die konsequente Ausrichtung ihrer Händlermarke. Doch im Vergleich zum Vorjahres-Ranking hat sich ein Edeka-Kollege aus der Region Südwest an Hieber vorbeigeschoben...
7/10
Teilen
Bert Bostelmann
Adolf Scheck ist gemessen am Umsatz mittlerweile der drittgrößte selbstständige Einzelhändler im deutschen Lebensmittelhandel. Für Erlöszuwächse sorgte vor allem die Eröffnung eines neuen 7.000 Quadratmeter großen Scheck-In-Centers in Mainz. Und Scheck expandiert weiter in der Rhein-Main-Region. Den neuesten von ingesamt 14 Edeka-Märkten eröffnete der Kaufmann im Mai 2018 in Frankfurt.
8/10
Teilen
WEZ/Jörn Strojny
Karl Stefan Preuß steht mit seinen WEZ-Märken auf Platz 2 der Rangliste. Der Kaufmann bleibt damit umsatzstärkster Edekaner in Deutschland. Zum Filialnetz zählen insgesamt 22 Märkte im Kreis Minden-Lübbecke und den angrenzenden Gebieten. Das neue Flaggschiff des Händlers steht in Minden.
9/10
Teilen
An der Spitze der umsatzstärksten selbstständigen Foodhändler steht Rewe Petz aus Wissen im Westerwald. Das Team um die Geschäftsführer Maike Sanktjohanser und Gilbert Hemm erwirtschaftete 2017 einen Bruttoumsatz von 334 Millionen Euro und knackte damit auch netto die Umsatzmarke von 300 Millionen Euro. Das Unternehmen, an dem Rewe 50 Prozent Anteil hält, betreibt insgesamt 32 Standorte. Der im vergangenen Jahr wiedereröffnete Vorzeigemarkt steht in Wiehl.