www.lebensmittelzeitung.net

www.lebensmittelzeitung.net

www.lebensmittelzeitung.net
MMM-Kongress 2019: Die Branche diskutiert "in aller Offen...
www.lebensmittelzeitung.net

  • Login
  • Handel
  • Industrie
  • Politik
  • Tech + Logistik
  • Podcast
  • E-Paper
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Events
  • Jobbörse
  • Abo
  1. Home
zum Artikel:
57. MMM-Kongress

Haltung zeigen und Verantwortung tragen

Die Branche diskutiert "in aller Offenheit"

Rund 800 Topmanager aus Lebensmittelindustrie und Handel kommen Anfang Februar zum erneut ausgebuchten 57. MMM-Kongress nach München. Als Location für das Get-together am Vorabend eignet sich die Eataly-Filiale in der Schrannenhalle für genießerische Momente und bietet viel Platz zum Austausch. R. Rosendahl/M. Richter
Rund 800 Topmanager aus Lebensmittelindustrie und Handel kommen Anfang Februar zum erneut ausgebuchten 57. MMM-Kongress nach München. Als Location für das Get-together am Vorabend eignet sich die Eataly-Filiale in der Schrannenhalle für genießerische Momente und bietet viel Platz zum Austausch.
1/12
Teilen
Beim Kongress unter dem Motto "In aller Offenheit" gehören Innovationen, Umweltschutz und Digitalisierung zu den Kernthemen. Auf dem Podium beziehen die MMM-Beiräte Michael Hüther, Armin Nassehi, Birte Gall und David Bosshart (v.l.) mit Kongress-Moderator Utho Creusen (M.) Position. R. Rosendahl/M. Richter
Beim Kongress unter dem Motto "In aller Offenheit" gehören Innovationen, Umweltschutz und Digitalisierung zu den Kernthemen. Auf dem Podium beziehen die MMM-Beiräte Michael Hüther, Armin Nassehi, Birte Gall und David Bosshart (v.l.) mit Kongress-Moderator Utho Creusen (M.) Position.
2/12
Teilen
Utho Creusen, Stephan DuCharme, Michael Durach, Simone Krah, Mariann Wenckheim, Erich Harsch, Markus Kaser und Karl Stefan Preuß (v.l.) bilden das MMM-Präsidium: . R. Rosendahl/M. Richter
Utho Creusen, Stephan DuCharme, Michael Durach, Simone Krah, Mariann Wenckheim, Erich Harsch, Markus Kaser und Karl Stefan Preuß (v.l.) bilden das MMM-Präsidium: .
3/12
Teilen
Aufmerksam lauschen die Gäste im Westin Ballroom den hochkarätigen Referenten. R. Rosendahl/M. Richter
Aufmerksam lauschen die Gäste im Westin Ballroom den hochkarätigen Referenten.
4/12
Teilen
"Die Digitalisierung, eine zunehmende Mobilität und veränderte Lebensgewohnheiten sorgen für eine Wiederbelebung der Kleinfläche", sagt Michael Mueller, CEO der Schweizer Valora-Gruppe, die 2800 kleine Verkaufsflächen an Hochfrequenz-Standorten betreibt. Allerdings sei der Wettbewerb groß und der Regalplatz sehr begrenzt. Wer auf das falsche Sortiment setze, bekomme schnell Probleme. R. Rosendahl/M. Richter
"Die Digitalisierung, eine zunehmende Mobilität und veränderte Lebensgewohnheiten sorgen für eine Wiederbelebung der Kleinfläche", sagt Michael Mueller, CEO der Schweizer Valora-Gruppe, die 2800 kleine Verkaufsflächen an Hochfrequenz-Standorten betreibt. Allerdings sei der Wettbewerb groß und der Regalplatz sehr begrenzt. Wer auf das falsche Sortiment setze, bekomme schnell Probleme.
5/12
Teilen
Douglas-Chefin Tina Müller geht die Transformation der Traditionsmarke mit Optimismus an. R. Rosendahl/M. Richter
Douglas-Chefin Tina Müller geht die Transformation der Traditionsmarke mit Optimismus an.
6/12
Teilen
Ex-Außenminister Sigmar Gabriel genießt die Freiheit, die aktuelle Politik zu kommentieren und referiert über eine Zeitenwende in der Weltpolitik. R. Rosendahl/M. Richter
Ex-Außenminister Sigmar Gabriel genießt die Freiheit, die aktuelle Politik zu kommentieren und referiert über eine Zeitenwende in der Weltpolitik.
7/12
Teilen
Astropysiker, Buchautor und TV-Moderator Harald Lesch warnt vor den Folgen des Klimawandels. R. Rosendahl/M. Richter
Astropysiker, Buchautor und TV-Moderator Harald Lesch warnt vor den Folgen des Klimawandels.
8/12
Teilen
In einer Start-up-Runde diskutieren Anne Dickhardt (Any Di; l.), Christina Burckhardt (Shiftschool; 2.v.l.) und Katharina Seehuber (Let‘s Yalla; r.) die Auswirkungen der Digitalisierung und die Bedeutung von Diversity. Tijen Onaran (Global Digital Woman) moderiert den Talk. R. Rosendahl/M. Richter
In einer Start-up-Runde diskutieren Anne Dickhardt (Any Di; l.), Christina Burckhardt (Shiftschool; 2.v.l.) und Katharina Seehuber (Let‘s Yalla; r.) die Auswirkungen der Digitalisierung und die Bedeutung von Diversity. Tijen Onaran (Global Digital Woman) moderiert den Talk.
9/12
Teilen
Rewe-Partner Klaus Dohle (l.), Ex-Rewe-Manager Manfred Esser und Rewe-Vorstand Jan Kunath (r.) tauschen sich über Neuigkeiten aus dem Rewe-Reich aus. R. Rosendahl/M. Richter
Rewe-Partner Klaus Dohle (l.), Ex-Rewe-Manager Manfred Esser und Rewe-Vorstand Jan Kunath (r.) tauschen sich über Neuigkeiten aus dem Rewe-Reich aus.
10/12
Teilen
Gerhard Drexel, Spar Austria (l.), sucht das Gespräch mit Edeka-Chef und Referent Markus Mosa. R. Rosendahl/M. Richter
Gerhard Drexel, Spar Austria (l.), sucht das Gespräch mit Edeka-Chef und Referent Markus Mosa.
11/12
Teilen
Die jungen Unternehmer des MMM bereiten sich gemeinsam auf ihre Zukunft vor. R. Rosendahl/M. Richter
Die jungen Unternehmer des MMM bereiten sich gemeinsam auf ihre Zukunft vor.
12/12
Teilen

zum Artikel:
57. MMM-Kongress

Haltung zeigen und Verantwortung tragen

Teilen