Die Fußball-Bundesliga ist die einzige Sponsoring-Plattform in Deutschland, mit der sich über viele Wochen im Jahr zuverlässig hohe Reichweiten erzielen lassen. Das nutzen Unternehmen aus Lebensmittelhandel und Industrie. Der FC Bayern München feiert seine Meisterschaften – davon gab es zuletzt zehn in Folge – traditionell mit Bierduschen aus überdimensionalen Paulaner-Gläsern. Die Brauerei und der deutsche Rekordmeister sind seit 2009 Partner.
1/17
Teilen
Unternehmen / Imago
Rewe ist seit der Saison 2007/2008 Haupt- und Trikotsponsor des 1. FC Köln. Weitere Partner des Händlers sind Borussia Dortmund, Eintracht Frankfurt, der SV Sandhausen, der 1. FC Magdeburg und der Hamburger SV. Damit ist Rewe der Sponsoring-Primus unter den Lebensmittel-Einzelhändlern.
2/17
Teilen
IMAGO / Eibner
Seit 2015 ist Netto Marken-Discount offizieller Haupt- und Trikotsponsor des SSV Jahn Regensburg, der aktuell in der 2. Fußball-Bundesliga spielt. Zum Start der neuen Saison gab es für den Club und seinen Partner viel zu feiern: Zu einem blitzsauberen Start in der Liga mit zwei Siegen kam der Erfolg über den 1. FC Köln in der ersten Runde des DFB-Pokals.
3/17
Teilen
IMAGO / Holsteinoffice
Regionale Verbundenheit mach das Sponsoring von Famila beim KSV Holstein aus Kiel aus. Die "Störche" haben sich seit dem Aufstieg in die Zweite Bundesliga 2017 in der zweithöchsten deutschen Spielklasse festgespielt, das Engagement des Handelsunternehmens geht sogar noch weiter zurück: Das Famila-Logo ziert bereits seit der Saison 2005/06 das Trikot des Clubs.
4/17
Teilen
DSC Arminia Bielefeld
Die Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG ist seit der Saison 2018/19 Partner von Arminia Bielefeld. In ihrer Zusammenarbeit konzentrieren sich das Unternehmen und der Zweitligist auf Kinder und Familien. Deswegen gibt es im Stadion der Bielefelder den "Dr. Oetker Familienblock". Zudem führen die Partner familienfreundliche Maßnahmen rund um die Heimspiele der Arminia durch.
5/17
Teilen
IMAGO / Ulmer Pressebildagentur
Wiesenhof unterstützt den SV Werder Bremen bereits seit zehn Jahren als Hauptsponsor. In der anstehenden Saison ist allerdings nicht das Logo des Geflügelproduzenten auf der Brust von Marvin Duksch und Co. zu sehen. Wiesenhof-Eigentümer PHW platziert dort stattdessen das Emblem seiner veganen Marke Green Legend.
6/17
Teilen
IMAGO / Werner Otto
Die Veltins-Arena auf Schalke heißt seit dem Jahr 2005 so. Die Brauerei besitzt noch bis zum Jahr 2027 die Namensrechte an dem über 60.000 Zuschauer fassenden Stadion, in dem der FC Schalke 04 in dieser Saison wieder in der ersten Fußball-Bundesliga antritt.
7/17
Teilen
IMAGO / Sven Simon
Red Bull ist Mehrheitseigentümer der RasenBallsport Leipzig GmbH und zugleich Trikotsponsor der Bundesliga-Mannschaft, die 2022 mit dem DFB-Pokal ihren ersten großen Titel holen konnte. Das Zusammenspiel ist immer wieder Kritik ausgesetzt, weil RB Leipzig als reines Marketing-Konstrukt gesehen wird.
8/17
Teilen
Melitta
Melitta ist seit der Saison 2019/2020 "offizieller Kaffee-Partner" von Borussia Dortmund. Neben Banden- und Social-Media-Werbung aktiviert das Mindener Familienunternehmen die Partnerschaft auch durch Kaffee-Ausschank im Signal-Iduna-Park, der Heimspielstätte von Borussia Dortmund.
9/17
Teilen
Mondelez
Auch die Fußball-Bundesliga als Ganzes hat einen Sponsor aus dem Food-Bereich: Seit dem 1. Januar 2021 darf sich Mondelez "offizieller Snack-Partner der ersten und zweiten Fußball-Bundesliga" nennen. Der Fokus des FMCG-Riesen liegt dabei auf seiner Marke Milka. Doch auch die Mondelez-Marken Tuc und Oreo werden im Rahmen der Partnerschaft beworben.
10/17
Teilen
VfL Bochum 1848
Innovativ zeigt sich der VfL Bochum. Der Revierclub ist zur vergangenen Saison eine Partnerschaft mit der Lifestyle-Marke 4Bro eingegangen, die mit ihren Eistees und Snacks insbesondere bei jüngeren Konsumenten beliebt ist. Während 4Bro über TV-relevante Werbeflächen beim VfL seine Bekanntheit steigern will, erhofft sich der Club besseren Zugang zu jungen Zielgruppen.
11/17
Teilen
Schwarzwaldmilch
Schwarzwaldmilch war seit der Saison 2016/17 Haupt- und Trikotsponsor des SC Freiburg. Zur neuen Saison rückt die Molkerei ins Glied und ist nur noch Exklusivpartner bei den Breisgauern. Gleichzeitig steigt Schwarzwaldmilch als Sponsor bei der TSG Hoffenheim und beim VfB Stuttgart ein – damit ist das Unternehmen bei allen Erstligisten aus Baden-Württemberg aktiv.
12/17
Teilen
IMAGO / Claus Bergmann
Seit der Saison 2017/18 haben Bundesligisten die Möglichkeit, ihren linken Trikotärmel zu vermarkten. Popp Feinkost war eines der ersten Unternehmen, die von dieser Option Gebrauch machten und stieg beim Hamburger Sportverein ein. Dort prangt das Popp-Logo bis heute auf den Oberarmen der Spieler.
13/17
Teilen
Followfood
Nachhaltigkeit gehört inzwischen zu den Top-Themen der Sponsoring-Branche. Kein Wunder also, dass Followfood unter die Bundesliga-Sponsoren gegangen ist. Beim FC St. Pauli unterstützt die nachhaltige Food-Marke beim Catering mit vegetarischen und Bio-Alternativgerichten. Zudem hat Followfood mit dem "Clubhain" ein eigenes Séparée im Hospitality-Bereich des Millerntor-Stadions, wo der Kiezclub seine Heimspiele austrägt, eingerichtet (im Bild).
14/17
Teilen
VfL Wolfsburg
Osonyq dürfte hierzulande nur wenigen Menschen ein Begriff sein. Zumindest in Wolfsburg und Umgebung sind es womöglich ein paar mehr. Dort ist die niederländische Marke nämlich seit drei Jahren "offizieller Partner für isotonische Getränke". Osonyq beliefert seitdem die ersten Männer- und Frauenmannschaften des VfL sowie die Teams der Akademie der Wölfe.
15/17
Teilen
IMAGO / Sportfoto Rudel
Im Januar 2019 wurde der zur Schwarz-Gruppe zählende Entsorgungsdienstleister PreZero Namenssponsor der Heimspielstätte der TSG Hoffenheim. Gemeinsam wollen der Club und das Unternehmen das Stadion zu einem Tempel der Nachhaltigkeit ausbauen.
16/17
Teilen
IMAGO / Hübner
Zur neuen Saison hat die luxemburgische Splendid Drinks AG ihre Partnerschaft mit Hansa Rostock ausgebaut und ist mit der Energydrink-Marke 28 black ab sofort sogar auf dem Trikot des Zweitligisten vertreten. Beim Liga-Konkurrenten Darmstadt 98 ist die Marke zudem Ärmelpartner.