Drei Hauptpreise und sieben gleichrangige Auszeichnungen im Plagiarius-Wettbewerb verleiht die Jury am 10. Februar 2017 auf der Frankfurter Konsumgütermesse Ambiente. Der erste Preis ging an diverse anonyme Online-Anbieter, die eine Roll-Hundeleine über Amazon.com in den USA vertrieben - mit Scheinidentitäten und täglich wechselnden Accounts. Auf der linken Seite sieht man das Original des deutschen Herstellers Flexi-Bogdahn International aus Bargteheide.
1/11
Teilen
Aktion Plagiarius e.V.
Original links - Plagiat rechts: Den zweiten Platz räumte Shenzhen Chunshan Trading aus China für ein Bürostuhlplagiat ab. Das Imitat sieht dem Modell "Silver" von Interstuhl Büromöbel zum Verwechseln ähnlich.
2/11
Teilen
Aktion Plagiarius e.V.
Bronze sicherte sich Ma Anshan Exact Instrument aus China, die ihre Fälschung des Druckmessgeräts von Wika über Buu Ky aus Vietnam vertreiben. 2015 wurden im Rahmen einer Razzia durch die Economic Police "Wika"-Fälschungen beschlagnahmt; 2016 fand man in einer zweiten Razzia die "Vika"-Fälschungen, bei denen teils nur der vordere Teil des "W" weggekratzt oder das "W" gegen ein "V" getauscht wurde.
3/11
Teilen
Aktion Plagiarius e.V.
Zudem wurden sieben gleichrangige Auszeichnungen vergeben. Das Plagiat der "Taschelini" aus dem Hause Koziol wird in China hergestellt. Den Vetrieb übernimmt die indonesische Firma Tokyo 1. Allein die Farbtöne sind beim Original deutlich heller.
4/11
Teilen
Aktion Plagiarius e.V.
Auch der Nussknacker "Naomi" von Take2-Design in Rosenheim wurde von Chinesen gefälscht. Der Online-Händler mit unbekannter Identität nutzt die Plattform AliExpress.com für den Vertrieb.
5/11
Teilen
Aktion Plagiarius e.V.
Nachahmer fand auch der Endlos-Julienneschneider von Triangle aus Solingen. Das Plagiat wird vertrieben von YDD Trade aus Tschechien.
6/11
Teilen
Aktion Plagiarius e.V.
Bei der Isolierkanne "Ciento" von Helios Dr. Bulle aus Wertheim liegt ein Design-Plagiat inklusive Markenverletzung vor. Der Nachahmer aus Dubai vertreibt die Kopie weder unter eigener Marke noch unter "Helios", sondern benutzt illegal die bekannte Schweizer Marke "Zepter" der Firma Zepter International. Es besteht keine Verbindung zwischen "Zepter" und "Prima Germany". Wer sich hinter "Prima Germany" verbirgt, ist unbekannt.
7/11
Teilen
Aktion Plagiarius e.V.
Ausschließlich in der Schweiz vertreibt Rukka aus Tübach das Plagiat der Pilotenjacke "Mascot Safe Image" von Mascot International in Dänemark.
8/11
Teilen
Aktion Plagiarius e.V.
Auch bei Armaturen ist Ideenklau weit verbreitet: Der Waschtischmischer Metris Classic von Hansgrohe in Schiltach wurden von der chinesischen Heshan Khone Sanitary Ware Technology plagiiert.
9/11
Teilen
Aktion Plagiarius e.V.
Abgekupfert wurde auch die Profi-Transporthilfe "Star Carrier" von Wagner System in Lahr. Den Vertrieb der Plagiate übernimmt Merkur Trgovina aus Slowenien.
10/11
Teilen
Aktion Plagiarius e.V.
Der Schmäh-Preis "Plagiarius" wurde vom Designer Rido Busse ins Leben gerufen und bereits zum 41. Mal verliehen. Die Auszeichnungen wurden aus 27 Einsendungen vergeben. Der schwarze Zwerg mit der goldenen Nase soll als Symbol für die exorbitanten Gewinne stehen, die Nachahmer sprichwörtlich auf Kosten kreativer Designer und innovativer Hersteller erwirtschaften.