www.lebensmittelzeitung.net

www.lebensmittelzeitung.net

www.lebensmittelzeitung.net
Plagiarius: Die dreistesten Produktkopien 2018
www.lebensmittelzeitung.net

  • Login
  • Handel
  • Industrie
  • Politik
  • Tech + Logistik
  • Podcast
  • E-Paper
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Events
  • Jobbörse
  • Abo
  1. Home
zum Artikel:
Limonade

Lemonaid wirft Lidl Produktkopie vor

Die dreistesten Produktkopien 2018

Das Geschäft mit Nachmacher-Produkten bringt Fälschern und beteiligten Händlern viel Geld ein. Besonders dreiste Kopien zeichnet die Jury der Aktion Plagiarius alljährlich aus. 2018 landet auf dem ersten Platz die Kopie des Küchen-Schneidgerätes "Nicer Dicer Plus". Links im Bild das Original von Genius GmbH aus Limburg. Rechts im Bild die Fälschung aus China. Der Hersteller Pingyang County Leyi Gift kopiere Genius-Produkte inklusive Marken- und Produktnamen und bewerbe diese online und auf Messen, Märkten und im Katalog, heißt es in der Begründung der Jury. "Die Schneidklingen der Fälschung sind stumpf und brechen leicht, der verwendete Kunststoff enthält gesundheitsschädliche Substanzen." Aktion Plagiarius e.V.
Das Geschäft mit Nachmacher-Produkten bringt Fälschern und beteiligten Händlern viel Geld ein. Besonders dreiste Kopien zeichnet die Jury der Aktion Plagiarius alljährlich aus. 2018 landet auf dem ersten Platz die Kopie des Küchen-Schneidgerätes "Nicer Dicer Plus". Links im Bild das Original von Genius GmbH aus Limburg. Rechts im Bild die Fälschung aus China. Der Hersteller Pingyang County Leyi Gift kopiere Genius-Produkte inklusive Marken- und Produktnamen und bewerbe diese online und auf Messen, Märkten und im Katalog, heißt es in der Begründung der Jury. "Die Schneidklingen der Fälschung sind stumpf und brechen leicht, der verwendete Kunststoff enthält gesundheitsschädliche Substanzen."
1/11
Teilen
Nicht zu groß, um gefälscht zu werden: Der zweite Plagiarius geht an das Plagiat des aufblasbaren Wasserparks "Wibit Sports Park XL". Links im Bild das Original von Wibit Sports aus Bocholt. Rechts die Kopie von Sunny Kingdom aus China. Der Nachahmer habe den gesamten Sports Park mit allen Details wie Rettungswesten kopiert und dabei die Original "Wibit-Hand"-Bildmarke benutzt, kritisiert die Plagiarius-Jury. Zudem habe er Konzept und Musik aus dem Original-Werbevideo übernommen. Aktion Plagiarius e.V.
Nicht zu groß, um gefälscht zu werden: Der zweite Plagiarius geht an das Plagiat des aufblasbaren Wasserparks "Wibit Sports Park XL". Links im Bild das Original von Wibit Sports aus Bocholt. Rechts die Kopie von Sunny Kingdom aus China. Der Nachahmer habe den gesamten Sports Park mit allen Details wie Rettungswesten kopiert und dabei die Original "Wibit-Hand"-Bildmarke benutzt, kritisiert die Plagiarius-Jury. Zudem habe er Konzept und Musik aus dem Original-Werbevideo übernommen.
2/11
Teilen
Der dritte Preis 2018 geht an die Kopie des Rutschers "Puky Racer". Das Original links im Bild stammt vom Hersteller Puky aus Wülfrath. Rechts das Plagiat von Xingtai Kurbao Toys aus China. Design und Technik seien exakt übernommen worden, doch die billigen Materialien und schlechte Verarbeitung spiegelten die minderwertige Qualität wider, heißt es von Seiten der Aktion Plagiarius. Der Vertrieb erfolge online, auch über Alibaba.com. Aktion Plagiarius e.V.
Der dritte Preis 2018 geht an die Kopie des Rutschers "Puky Racer". Das Original links im Bild stammt vom Hersteller Puky aus Wülfrath. Rechts das Plagiat von Xingtai Kurbao Toys aus China. Design und Technik seien exakt übernommen worden, doch die billigen Materialien und schlechte Verarbeitung spiegelten die minderwertige Qualität wider, heißt es von Seiten der Aktion Plagiarius. Der Vertrieb erfolge online, auch über Alibaba.com.
3/11
Teilen
Neben dem ersten bis dritten Preis vergab die Jury sieben gleichrangige Auszeichnungen. Erneut wurde Hersteller Koziol aus Erbach Opfer dreister Produktpiraterie. Seine Vorratsdose "Hot Stuff" (links) wurde von der chilenischen Glocalize SPA gefälscht und dabei Design und Name des Produktes, die Werbe-Banderole und der Koziol-Schrifttypo exakt kopiert. Aktion Plagiarius e.V.
Neben dem ersten bis dritten Preis vergab die Jury sieben gleichrangige Auszeichnungen. Erneut wurde Hersteller Koziol aus Erbach Opfer dreister Produktpiraterie. Seine Vorratsdose "Hot Stuff" (links) wurde von der chilenischen Glocalize SPA gefälscht und dabei Design und Name des Produktes, die Werbe-Banderole und der Koziol-Schrifttypo exakt kopiert.
4/11
Teilen
Koziol zum zweiten: Die Käsereibe Kasimir (links) werde seit Jahren gefälscht, teilt die Jury mit. Die aktuellen Plagiate kopierten auch das Top-Schild mit Foto und die Gummibefestigung. Der spanische Distributor habe mittlerweile die Plagiate aus seinen Läden und dem Internet entfernt und eine Unterlassungserklärung unterschrieben. Aktion Plagiarius e.V.
Koziol zum zweiten: Die Käsereibe Kasimir (links) werde seit Jahren gefälscht, teilt die Jury mit. Die aktuellen Plagiate kopierten auch das Top-Schild mit Foto und die Gummibefestigung. Der spanische Distributor habe mittlerweile die Plagiate aus seinen Läden und dem Internet entfernt und eine Unterlassungserklärung unterschrieben.
5/11
Teilen
Das Silikonförmchen "Amorini" wird im Original vom italienischen Hersteller Silikomart produziert (links). Das Plagiat im Vertrieb der Ningbo Globalway Industry & Trade aus China kopiere das Produktdesign exakt, urteilte die Jury. Das Verpackungsdesign und der Name "Siliko" seien ebenfalls nahezu identisch und damit irreführend.
Aktion Plagiarius e.V.
Das Silikonförmchen "Amorini" wird im Original vom italienischen Hersteller Silikomart produziert (links). Das Plagiat im Vertrieb der Ningbo Globalway Industry & Trade aus China kopiere das Produktdesign exakt, urteilte die Jury. Das Verpackungsdesign und der Name "Siliko" seien ebenfalls nahezu identisch und damit irreführend.
6/11
Teilen
Ein Plagiarius geht auch an die Kopie der Bad-Accessoire-Serie "Royal". Links das Original von Immanuel Industrial aus Taiwan. Rechts Plagiate, die durch einen deutschen Online-Händler auf Amazon.de vertrieben wurden, wie die Jury mitteilt. Sie seien mittlerweile vom Markt genommen worden. Aktion Plagiarius e.V.
Ein Plagiarius geht auch an die Kopie der Bad-Accessoire-Serie "Royal". Links das Original von Immanuel Industrial aus Taiwan. Rechts Plagiate, die durch einen deutschen Online-Händler auf Amazon.de vertrieben wurden, wie die Jury mitteilt. Sie seien mittlerweile vom Markt genommen worden.
7/11
Teilen
Das Schweizer Taschenmesser "SwissChamp" mit 33 Funktionen stammt im Original von der Schweizer Victorinox (links). Rechts im Bild die im Web vertriebene Fälschung. Die Identitäten der Online-Händler seien schwer zu ermitteln, eine Verfolgung oft schwierig, prangert die Plagiarius-Jury an. Das Victorinox-Markenzeichen verführe zum Kauf - doch das Qualitätsversprechen des Originals werde von den extrem billigen Fälschungen nicht gehalten, was sich unter anderem in unscharfen Messern und nicht funktionierenden Lupen zeige. Aktion Plagiarius e.V.
Das Schweizer Taschenmesser "SwissChamp" mit 33 Funktionen stammt im Original von der Schweizer Victorinox (links). Rechts im Bild die im Web vertriebene Fälschung. Die Identitäten der Online-Händler seien schwer zu ermitteln, eine Verfolgung oft schwierig, prangert die Plagiarius-Jury an. Das Victorinox-Markenzeichen verführe zum Kauf - doch das Qualitätsversprechen des Originals werde von den extrem billigen Fälschungen nicht gehalten, was sich unter anderem in unscharfen Messern und nicht funktionierenden Lupen zeige.
8/11
Teilen
Das Plagiat des Rahmenprofils "e-X 14" erhielt ebenfalls eine Negativ-Auszeichnung. Das Original (links) stammt von Inditec aus Bad Camberg, das Plagiat (rechts) von Raminkus Inh. Guido Minkus aus Lindlar. Die Jury erklärt dazu: Ursprünglich habe Karthäuser-Breuer die Original-Rahmenprofile von Inditec vertrieben.Seit Mitte 2017 stelle die Einzelfirma Raminkus optisch identische Rahmenprofile her und vertreibe diese selbst sowie über Karthäuser-Breuer. Aktion Plagiarius e.V.
Das Plagiat des Rahmenprofils "e-X 14" erhielt ebenfalls eine Negativ-Auszeichnung. Das Original (links) stammt von Inditec aus Bad Camberg, das Plagiat (rechts) von Raminkus Inh. Guido Minkus aus Lindlar. Die Jury erklärt dazu: Ursprünglich habe Karthäuser-Breuer die Original-Rahmenprofile von Inditec vertrieben.Seit Mitte 2017 stelle die Einzelfirma Raminkus optisch identische Rahmenprofile her und vertreibe diese selbst sowie über Karthäuser-Breuer.
9/11
Teilen
Das Schaltschrank-Heizgerät "CS 06020.0-00", Heizleistung 150 W, stammt im Original von der Stego-Holding aus Schwäbisch Hall. Rechts im Bild das Plagiat von Wenzhou Natural Automation Equipment aus China. In der Begründung für die Auszeichung wurde die genaue Kopie des Produktdesigns ebenso bemängelt wie die Übernahme der Artikel-Nummer,der Zertifikate sowie der Bedienungsanleitung. Qualität und Leistungsstärke seien geringer als beim Original, Sicherheitsstandards der Elektroindustrie würden durch die Kopie verletzt.
Aktion Plagiarius e.V.
Das Schaltschrank-Heizgerät "CS 06020.0-00", Heizleistung 150 W, stammt im Original von der Stego-Holding aus Schwäbisch Hall. Rechts im Bild das Plagiat von Wenzhou Natural Automation Equipment aus China. In der Begründung für die Auszeichung wurde die genaue Kopie des Produktdesigns ebenso bemängelt wie die Übernahme der Artikel-Nummer,der Zertifikate sowie der Bedienungsanleitung. Qualität und Leistungsstärke seien geringer als beim Original, Sicherheitsstandards der Elektroindustrie würden durch die Kopie verletzt.
10/11
Teilen
Die Trophäe des Plagiarius ist ein schwarzer Zwerg mit goldener Nase. Er steht für die Gewinne, die Nachahmer auf Kosten der eigentlichen Produkterfinder einfahren. Aktion Plagiarius e.V.
Die Trophäe des Plagiarius ist ein schwarzer Zwerg mit goldener Nase. Er steht für die Gewinne, die Nachahmer auf Kosten der eigentlichen Produkterfinder einfahren.
11/11
Teilen

zum Artikel:
Limonade

Lemonaid wirft Lidl Produktkopie vor

Teilen