www.lebensmittelzeitung.net

www.lebensmittelzeitung.net

www.lebensmittelzeitung.net
Preisträger Goldener Zuckerhut 2016: Dr. Oetker
www.lebensmittelzeitung.net

  • Login
  • Handel
  • Industrie
  • Politik
  • Tech + Logistik
  • Podcast
  • E-Paper
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Events
  • Jobbörse
  • Abo
  1. Home
zum Artikel:
Preisträger 2016: Dr. Oetker

Erfolgsrezept

Dr. Oetker

Dr. Oetker ist nach der aktuellen Top 100-Liste der LZ der größte Lieferant des deutschen Lebensmittelhandels. Das in der Dr. Oetker GmbH zusammengefasste Nahrungsmittelgeschäft wächst kräftig. Mit knapp 3 Mrd. Euro trägt sie knapp ein Viertel zum Konzernumsatz bei und beschäftigt 14.500 Mitarbeiter. G. Lukas
Dr. Oetker ist nach der aktuellen Top 100-Liste der LZ der größte Lieferant des deutschen Lebensmittelhandels. Das in der Dr. Oetker GmbH zusammengefasste Nahrungsmittelgeschäft wächst kräftig. Mit knapp 3 Mrd. Euro trägt sie knapp ein Viertel zum Konzernumsatz bei und beschäftigt 14.500 Mitarbeiter.
1/10
Teilen
Konzernchef Richard Oetker führt als Geschäftsführungsvorsitzender der Dr. Oetker GmbH das Familienunternehmen an. G. Lukas
Konzernchef Richard Oetker führt als Geschäftsführungsvorsitzender der Dr. Oetker GmbH das Familienunternehmen an.
2/10
Teilen
Sein Bruder August Oetker leitete das Unternehmen bis 2010 und steht heute an der Spitze des einflussreichen Konzernbeirats. W. Schmidt
Sein Bruder August Oetker leitete das Unternehmen bis 2010 und steht heute an der Spitze des einflussreichen Konzernbeirats.
3/10
Teilen
Blick in den Bielefelder Stammsitz des Familienunternehmens - mit einem Porträt des Vaters Rudolf-August Oetker, dem Enkel des Firmengründers Dr. August Oetker. G. Lukas
Blick in den Bielefelder Stammsitz des Familienunternehmens - mit einem Porträt des Vaters Rudolf-August Oetker, dem Enkel des Firmengründers Dr. August Oetker.
4/10
Teilen
Die Geschäftsführer Dr. Martin Reintjes (l.) und Rainer Lührs managen das operative Markengeschäft. Reintjes ist verantwortlich für den Verkauf,  Lührs kümmert sich um Marketing sowie Forschung und Entwicklung. T. Fedra
Die Geschäftsführer Dr. Martin Reintjes (l.) und Rainer Lührs managen das operative Markengeschäft. Reintjes ist verantwortlich für den Verkauf, Lührs kümmert sich um Marketing sowie Forschung und Entwicklung.
5/10
Teilen
Blick in die hauseigene Dr. Oetker-Welt: In einer Bielefelder Apotheke fing alles an. Apotheker und Firmengründer Dr. August Oetker entwickelte im Jahr 1891 das Backpulver "Backin". T. Fedra
Blick in die hauseigene Dr. Oetker-Welt: In einer Bielefelder Apotheke fing alles an. Apotheker und Firmengründer Dr. August Oetker entwickelte im Jahr 1891 das Backpulver "Backin".
6/10
Teilen
In kleine Tütchen wurde exakt die jeweils für ein Pfund Mehl richtige Menge Backpulver portioniert. Die geniale Produktidee ist bis heute aktuell. T. Fedra
In kleine Tütchen wurde exakt die jeweils für ein Pfund Mehl richtige Menge Backpulver portioniert. Die geniale Produktidee ist bis heute aktuell.
7/10
Teilen
Der Erfolg des neuen Markenartikels führte zu weiteren convenienten Küchenhelfern wie Dr. Oetker's Puddingpulver, Aromen und Speisestärke. T. Fedra
Der Erfolg des neuen Markenartikels führte zu weiteren convenienten Küchenhelfern wie Dr. Oetker's Puddingpulver, Aromen und Speisestärke.
8/10
Teilen
Heute gehörten zum Foodsortiment auf dem Heimatmarkt rund 400 Artikel von den Backartikeln über süße Mahlzeiten, Müsli, frische Desserts und Milchprodukte bis zu Tiefkühlpizzen und -snacks. Mit der TK-Marke Ristorante etwa ist der Hersteller europaweit Marktführer in diesem Segment. B. Bostelmann
Heute gehörten zum Foodsortiment auf dem Heimatmarkt rund 400 Artikel von den Backartikeln über süße Mahlzeiten, Müsli, frische Desserts und Milchprodukte bis zu Tiefkühlpizzen und -snacks. Mit der TK-Marke Ristorante etwa ist der Hersteller europaweit Marktführer in diesem Segment.
9/10
Teilen
Ein weiteres Goldstück bereicherte im Jahr 2015 das Portfolio des Bielefelder Foodkonzerns: Coppenrath & Wiese. Der Zukauf der namhaften Tiefkühlkonditorei und seiner Produkte hat die Spitzenposition von Oetker im In- und Ausland noch weiter gefestigt. Coppenrath und Wiese
Ein weiteres Goldstück bereicherte im Jahr 2015 das Portfolio des Bielefelder Foodkonzerns: Coppenrath & Wiese. Der Zukauf der namhaften Tiefkühlkonditorei und seiner Produkte hat die Spitzenposition von Oetker im In- und Ausland noch weiter gefestigt.
10/10
Teilen

zum Artikel:
Preisträger 2016: Dr. Oetker

Erfolgsrezept

Teilen