www.lebensmittelzeitung.net

www.lebensmittelzeitung.net

www.lebensmittelzeitung.net
Start nach dem Lockdown: Eataly in Mailand
www.lebensmittelzeitung.net

  • Login
  • Handel
  • Industrie
  • Politik
  • Tech + Logistik
  • Podcast
  • E-Paper
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Events
  • Jobbörse
  • Abo
  1. Home
zum Artikel:
Eataly-Vizechef im Interview

"Gefühle ändern die Realität"

Eataly in Mailand

Große Bühne für Genuss: Eataly erzählt seinen Kunden Geschichten von authentischen Produkten, wie hier in einem ehemaligen Theater in Mailand. Doch Covid hat dem Handelsunternehmen einen harten Schlag versetzt. Der Umsatz ging laut Unternehmen 2020 um 30 Prozent zurück. Mathias Himberg
Große Bühne für Genuss: Eataly erzählt seinen Kunden Geschichten von authentischen Produkten, wie hier in einem ehemaligen Theater in Mailand. Doch Covid hat dem Handelsunternehmen einen harten Schlag versetzt. Der Umsatz ging laut Unternehmen 2020 um 30 Prozent zurück.
1/15
Teilen
Das Geschäftsmodell von Eataly besteht aus den drei Säulen Einzelhandel, Restaurants und Schulungen. Mathias Himberg
Das Geschäftsmodell von Eataly besteht aus den drei Säulen Einzelhandel, Restaurants und Schulungen.
2/15
Teilen
Die letzteren beiden Bereiche brachen im Lockdown weg. Ziel des Handelsunternehmens sei es, im Umsatz ein 50/50-Verhältnis zwischen Einzelhandel und Gastronomie zu erreichen. Die Sparte Schulungen spielt keine so große Rolle im Erlösmix. Mathias Himberg
Die letzteren beiden Bereiche brachen im Lockdown weg. Ziel des Handelsunternehmens sei es, im Umsatz ein 50/50-Verhältnis zwischen Einzelhandel und Gastronomie zu erreichen. Die Sparte Schulungen spielt keine so große Rolle im Erlösmix.
3/15
Teilen
Es wurde versucht, den Verlust in den Restaurants mit mehr Außengastronomie auszugleichen
– und mit Lieferservice. Die Restaurants sind laut Vice Chairman Luca Baffigo jetzt alle auch online erreichbar.
Mathias Himberg
Es wurde versucht, den Verlust in den Restaurants mit mehr Außengastronomie auszugleichen – und mit Lieferservice. Die Restaurants sind laut Vice Chairman Luca Baffigo jetzt alle auch online erreichbar.
4/15
Teilen
Obendrein können die Kunden auf Plattformen wie Deliveroo bestellen. Mathias Himberg
Obendrein können die Kunden auf Plattformen wie Deliveroo bestellen.
5/15
Teilen
Eataly sieht im Onlinegeschäft die Möglichkeit, das Fehlen eines engen Filialnetzes auszugleichen. Mathias Himberg
Eataly sieht im Onlinegeschäft die Möglichkeit, das Fehlen eines engen Filialnetzes auszugleichen.
6/15
Teilen
Der Online-Anteil am Gesamtumsatz habe vor der Krise 3 Prozent betragen. Während der Pandemie sei er auf 10 Prozent gestiegen. Das Ziel sei, in fünf Jahren mit dem Onlinegeschäft einen Umsatzanteil von 20 Prozent zu erwirtschaften. Mathias Himberg
Der Online-Anteil am Gesamtumsatz habe vor der Krise 3 Prozent betragen. Während der Pandemie sei er auf 10 Prozent gestiegen. Das Ziel sei, in fünf Jahren mit dem Onlinegeschäft einen Umsatzanteil von 20 Prozent zu erwirtschaften.
7/15
Teilen
Abgesehen vom Ausbau des Online-Anteils soll sich am Format nichts ändern. Die Kunden sollen weiterhin wie hier im Mailänder "Eataly Smeraldo" mit allen Sinnen genießen... Mathias Himberg
Abgesehen vom Ausbau des Online-Anteils soll sich am Format nichts ändern. Die Kunden sollen weiterhin wie hier im Mailänder "Eataly Smeraldo" mit allen Sinnen genießen...
8/15
Teilen
... und bei der Zubereitung der Ware zuschauen können. Mathias Himberg
... und bei der Zubereitung der Ware zuschauen können.
9/15
Teilen
Dem aktuell beherrschenden Thema Nachhaltigkeit hat Eataly seit der Gründung nach eigenen Angaben Rechnung getragen, indem es mit kleinen Produzenten arbeitet. Das fördere die Artenvielfalt in der italienischen Landwirtschaft, sagt Vizechef Luca Baffigo. Mathias Himberg
Dem aktuell beherrschenden Thema Nachhaltigkeit hat Eataly seit der Gründung nach eigenen Angaben Rechnung getragen, indem es mit kleinen Produzenten arbeitet. Das fördere die Artenvielfalt in der italienischen Landwirtschaft, sagt Vizechef Luca Baffigo.
10/15
Teilen
Neu ist allerdings, dass Nudeln in Papiertüten abgepackt werden... Mathias Himberg
Neu ist allerdings, dass Nudeln in Papiertüten abgepackt werden...
11/15
Teilen
... und man bei Getränken ausschließlich Glasflaschen verwendet. Eataly habe sich der No-Plastic-Bewegung angeschlossen. Ziel sei es, Einwegplastik um 98 Prozent zu reduzieren.

Mathias Himberg
... und man bei Getränken ausschließlich Glasflaschen verwendet. Eataly habe sich der No-Plastic-Bewegung angeschlossen. Ziel sei es, Einwegplastik um 98 Prozent zu reduzieren.
12/15
Teilen
Das Handelsunternehmen Eataly hat es sich zur Aufgabe gemacht, italienische Genusskultur in aller Welt zu verbreiten. Mit 42 Märkten von Sao Paolo bis Tokio setzte es im Jahr 2019 rund 530 Millionen Euro um. Mathias Himberg
Das Handelsunternehmen Eataly hat es sich zur Aufgabe gemacht, italienische Genusskultur in aller Welt zu verbreiten. Mit 42 Märkten von Sao Paolo bis Tokio setzte es im Jahr 2019 rund 530 Millionen Euro um.
13/15
Teilen
In Deutschland ist Eataly in München vertreten. Dort nimmt das Einzelhandelsgeschäft eine wichtige Rolle ein und macht laut Unternehmen mitunter mehr als 50 Prozent des Gesamtumsatzes aus. Ein zweiter deutscher Standort sei in Berlin geplant. Mathias Himberg
In Deutschland ist Eataly in München vertreten. Dort nimmt das Einzelhandelsgeschäft eine wichtige Rolle ein und macht laut Unternehmen mitunter mehr als 50 Prozent des Gesamtumsatzes aus. Ein zweiter deutscher Standort sei in Berlin geplant.
14/15
Teilen
Zuständig für die internationale Expansion von Eataly ist Vice Chairman Luca Baffigo, hier vor dem Mailänder Standort. Er ist von Anfang an dabei, leitete 2007 die Eröffnung des ersten Marktes in Turin – und betont doch stets, dass Oscar Farinetti der einzige Gründer ist.
Mathias Himberg
Zuständig für die internationale Expansion von Eataly ist Vice Chairman Luca Baffigo, hier vor dem Mailänder Standort. Er ist von Anfang an dabei, leitete 2007 die Eröffnung des ersten Marktes in Turin – und betont doch stets, dass Oscar Farinetti der einzige Gründer ist.
15/15
Teilen

zum Artikel:
Eataly-Vizechef im Interview

"Gefühle ändern die Realität"

Teilen