Kürzlich eröffneten die Kaufleute Manfred (li.) und Jens (ganz re.) Gebauer die zweite Filiale von "abholen.de". Der Abholmarkt liegt direkt hinter ihrem Edeka-Center in Göppingen, in dem die online georderte Ware auch kommissioniert wird.
1/11
Teilen
Jörg Eberl
Vater und Sohn, Manfred (re.) und Jens Gebauer, gehen davon aus, das das Wachstum im klassischen Handel begrenzt ist und loten deshalb ihre Chancen im Online-Geschäft aus.
2/11
Teilen
Jörg Eberl
Der erste Click&Collect-Standort startete vor etwa einem Jahr. Er hat mittlerweile rund 1.000 angemeldete Kunden. Mit der zweiten Filiale wurden die Öffnungszeiten großzügiger angelegt und das Angebot um 700 Artikel erweitert.
3/11
Teilen
Jörg Eberl
Die durchschnittliche Spanne des Online-Sortimentes, das preisgleich mit den Waren im Markt ist, liegt mit 35 Prozent vergleichsweise hoch; die Zahl der angebotenen Produkte bleibt mit rund 3.000 überschaubar, damit das Geschäft von einem kleinen Team gemeistert werden kann
4/11
Teilen
Jörg Eberl
Um profitabel zu arbeiten, bräuchte es allerdings deutlich mehr Volumen als die durchschnittlich 60 Bestellungen pro Woche, die am ersten Standort derzeit abgewickelt werden. Gebauer selbst geht davon aus, dass sein Modell erst ab circa zehn Stationen den Break-even schaffen kann.
5/11
Teilen
Jörg Eberl
Das Online-Geschäft ist für den Mittelständler ein ständiger Lernprozess. So hat der zweite Click&Collect-Container, in dem die vorkommissionierten Frische-Produkte in Kühlschränken gelagert werden, nur noch einen Bruchteil der ersten Station in Filderstadt gekostet.
6/11
Teilen
Jörg Eberl
Der Durchschnittsbon im Abholgeschäft hat sich bei 40 Euro eingependelt.
7/11
Teilen
Jörg Eberl
Rund 40 Prozent des Umsatzes entfallen auf Frische-Sortimente wie Fleisch, für die Gebauer in der Region bekannt ist.
8/11
Teilen
Jörg Eberl
Um den Kunden den Service schmackhaft zu machen, verzichtet der Edeka-Händler auf eine Servicepauschale, auch eine Mindestbestellgebühr gibt es nicht.
9/11
Teilen
Jörg Eberl
Als nächsten Schritt plant Gebauer eine Station in Leinfelden-Echterdingen vor den Toren Stuttgarts. Mit der Ausweitung des Einzugsgebiets wächst allerdings der Aufwand: Die Bestellungen müssen in diesem Fall im wenige Kilometer entfernten Markt in Filderstadt kommissioniert und per Kühlfahrzeug an die Station geliefert werden.
10/11
Teilen
Jörg Eberl
Das Familienunternehmen Gebauer setzt mit seinen acht Edeka-Märkten in und um Göppingen 85 Mio. Euro um.