Bei der Eröffnung herschte großer Andrang. Dem Lidl-Modell wird in den USA viel Potenzial zugeschrieben.
1/9
Teilen
Lidl US
Schon vor der Eröffnung hatte Lidl mit einem Truck auf das bevorstehende Großereignis auf sich aufmerksam gemacht.
2/9
Teilen
Lidl
Zum Konzept gehören auch eine größere Auswahl an frischen Blumen.
3/9
Teilen
Lidl
Darüber hinaus will Lidl feine, bezahlbare Weine für jeden Tag bieten. Adam Lapierre wurde dafür als ausgewiesener Weinexperte engagiert. Sein Konterfei prangt über der Wine Collection.
4/9
Teilen
Lidl
Qualität verspricht der deutsche Discounter auch bei Frischfleisch - wie hier von Black Angus-Rindern aus dem Südosten der USA.
5/9
Teilen
Lidl
Die SB-Backstation am Eingang ähnelt dem europäischen Vorbild. Um das Vertrauen der Amerikaner zu gewinnen, hebt Lidl über Wandinformationen und Deckenhänger qualitätsorientierte Einkaufsstandards hervor.
6/9
Teilen
Lidl
Angepasst an den US-Markt sind die Filialen etwa 35 Prozent größer als im europäischen Modell. Dabei will sich Lidl neben Billigpreisen auch mit Frische profilieren: Mit den "Fresh 5" werden etwa fünf Artikel aus dem Gemüse-, Obst- und Frischfleischsortiment besonders beworben.
7/9
Teilen
Lidl
Neben Food spielen natürlich auch wöchentliche Nonfood-Überraschungen eine Rolle.
8/9
Teilen
Lidl
Am 15. Juni haben die ersten zehn Filialen von Lidl in den USA eröffnet. "Hallo - Now open" prangt auf einem großen Schild an der Filiale in Virginia Beach. Der Discounter hat die Ladenfront für den US-Markt umgestaltet, um die Erwartungen der Amerikaner besser zu treffen.