Home

Galerie schließen
  1. Startseite
  2. Galerien
  3. Edeka-Budni in Bremerhaven: Ein Blick in die neue Filiale

Edeka-Budni in Bremerhaven: Ein Blick in die neue Filiale
  • Edekas erster Budni-Standort ist ein Regiemarkt der Region Minden-Hannover. Seit 17. Januar 2019 ist der Markt in der Schiffdorfer Chaussee in Bremerhaven geöffnet. In der Stadt sind bereits die Wettbewerber dm mit zwei Märkten sowie Rossmann mit mehreren Filialen aktiv.
    Edekas erster Budni-Standort ist ein Regiemarkt der Region Minden-Hannover. Seit 17. Januar 2019 ist der Markt in der Schiffdorfer Chaussee in Bremerhaven geöffnet. In der Stadt sind bereits die Wettbewerber dm mit zwei Märkten sowie Rossmann mit mehreren Filialen aktiv. (Bild: Christian Lattmann)
  • Die Lage ist ein Koppelstandort. Direkt nebenan führt der selbständige Edeka-Händler Joachim Vagts sein E-Center.
    Die Lage ist ein Koppelstandort. Direkt nebenan führt der selbständige Edeka-Händler Joachim Vagts sein E-Center. (Bild: Christian Lattmann)
  • Zwei weitere Filialen stehen bei Edeka Minden für das Jahr 2019 auf der Agenda. Dabei erfindet Edeka das Rad nicht neu: "Wir haben eins zu eins das Budni-Know-how übernommen und das neueste Ladenkonzept umgesetzt", stellte Edeka-Minden-Chef Mark Rosenkranz den Erstling vor.
    Zwei weitere Filialen stehen bei Edeka Minden für das Jahr 2019 auf der Agenda. Dabei erfindet Edeka das Rad nicht neu: "Wir haben eins zu eins das Budni-Know-how übernommen und das neueste Ladenkonzept umgesetzt", stellte Edeka-Minden-Chef Mark Rosenkranz den Erstling vor. (Bild: Christian Lattmann)
  • Die Filiale in Bremerhaven hat eine Verkaufsfläche von 750 Quadratmetern und ist wochentags von 8 bis 20 Uhr geöffnet. Wie bei Budni üblich, bietet der Markt einen breiten Sortimentsmix aus Drogeriewaren sowie Kosmetik- und Naturkosmetikprodukten...
    Die Filiale in Bremerhaven hat eine Verkaufsfläche von 750 Quadratmetern und ist wochentags von 8 bis 20 Uhr geöffnet. Wie bei Budni üblich, bietet der Markt einen breiten Sortimentsmix aus Drogeriewaren sowie Kosmetik- und Naturkosmetikprodukten... (Bild: Edeka/Christian Schwier)
  • ... und ein recht großes Foodsortiment an. Darunter finden sich auch Bio-Lebensmittel von Alnatura, gekühlte Getränke, Wein und einige Moproartikel. Das Ladendesign entspricht im Wesentlichen dem Budni-Auftritt in Hamburg. Das Supermarkt-ähnlichere Design der  <a href="https://www.lebensmittelzeitung.net/galerien/So-sieht-Budnis-erste-Filiale-in-Berlin-aus-1283">neuen Berliner Budni-Filiale </a>wurde hier nicht aufgegriffen.
    ... und ein recht großes Foodsortiment an. Darunter finden sich auch Bio-Lebensmittel von Alnatura, gekühlte Getränke, Wein und einige Moproartikel. Das Ladendesign entspricht im Wesentlichen dem Budni-Auftritt in Hamburg. Das Supermarkt-ähnlichere Design der neuen Berliner Budni-Filiale wurde hier nicht aufgegriffen. (Bild: Edeka/Christian Schwier)
  • Auch die Aktionsflächen spiegeln den breiten Sortimentsmix wider - inklusive der standortspezifischen Fanartikel der Bremerhavener Eishockeymannschaft "Fischtown Pinguins". Darüber hinaus hat der Händler für ältere Kunden auch medizinische Hilfsmittel und Pflegeprodukte gelistet. Für junge Familien gibt es eine Baby- und Kinderwelt mit Stillecke, Wickeltisch und ein kleines Kinderkarussell.
    Auch die Aktionsflächen spiegeln den breiten Sortimentsmix wider - inklusive der standortspezifischen Fanartikel der Bremerhavener Eishockeymannschaft "Fischtown Pinguins". Darüber hinaus hat der Händler für ältere Kunden auch medizinische Hilfsmittel und Pflegeprodukte gelistet. Für junge Familien gibt es eine Baby- und Kinderwelt mit Stillecke, Wickeltisch und ein kleines Kinderkarussell. (Bild: Edeka/Christian Schwier)
  • Marktleiterin Ute Niekamp und ihr Team führen die Filiale. Insgesamt sind 14 Mitarbeiterinnen beschäftigt.
    Marktleiterin Ute Niekamp und ihr Team führen die Filiale. Insgesamt sind 14 Mitarbeiterinnen beschäftigt. (Bild: Edeka/Christian Schwier)
  • Edeka und Budnikowsky betreiben seit März 2018 ein Joint-Venture, das Einkauf, Marketing, Werbung, Kommunikation, Ladenbau und IT im Drogeriegeschäft bündelt. Die beiden Handelsunternehmen wollen einen bundesweiten Drogisten formen. Edeka-Chef Mosa sieht Potenzial für 50 Standorte jährlich.
    Edeka und Budnikowsky betreiben seit März 2018 ein Joint-Venture, das Einkauf, Marketing, Werbung, Kommunikation, Ladenbau und IT im Drogeriegeschäft bündelt. Die beiden Handelsunternehmen wollen einen bundesweiten Drogisten formen. Edeka-Chef Mosa sieht Potenzial für 50 Standorte jährlich. (Bild: Edeka/Christian Schwier)
  • Edekas erster Budni-Standort ist ein Regiemarkt der Region Minden-Hannover. Seit 17. Januar 2019 ist der Markt in der Schiffdorfer Chaussee in Bremerhaven geöffnet. In der Stadt sind bereits die Wettbewerber dm mit zwei Märkten sowie Rossmann mit mehreren Filialen aktiv.
    Edekas erster Budni-Standort ist ein Regiemarkt der Region Minden-Hannover. Seit 17. Januar 2019 ist der Markt in der Schiffdorfer Chaussee in Bremerhaven geöffnet. In der Stadt sind bereits die Wettbewerber dm mit zwei Märkten sowie Rossmann mit mehreren Filialen aktiv. (Bild: Christian Lattmann)
  • Die Lage ist ein Koppelstandort. Direkt nebenan führt der selbständige Edeka-Händler Joachim Vagts sein E-Center.
    Die Lage ist ein Koppelstandort. Direkt nebenan führt der selbständige Edeka-Händler Joachim Vagts sein E-Center. (Bild: Christian Lattmann)
  • Zwei weitere Filialen stehen bei Edeka Minden für das Jahr 2019 auf der Agenda. Dabei erfindet Edeka das Rad nicht neu: "Wir haben eins zu eins das Budni-Know-how übernommen und das neueste Ladenkonzept umgesetzt", stellte Edeka-Minden-Chef Mark Rosenkranz den Erstling vor.
    Zwei weitere Filialen stehen bei Edeka Minden für das Jahr 2019 auf der Agenda. Dabei erfindet Edeka das Rad nicht neu: "Wir haben eins zu eins das Budni-Know-how übernommen und das neueste Ladenkonzept umgesetzt", stellte Edeka-Minden-Chef Mark Rosenkranz den Erstling vor. (Bild: Christian Lattmann)
  • Die Filiale in Bremerhaven hat eine Verkaufsfläche von 750 Quadratmetern und ist wochentags von 8 bis 20 Uhr geöffnet. Wie bei Budni üblich, bietet der Markt einen breiten Sortimentsmix aus Drogeriewaren sowie Kosmetik- und Naturkosmetikprodukten...
    Die Filiale in Bremerhaven hat eine Verkaufsfläche von 750 Quadratmetern und ist wochentags von 8 bis 20 Uhr geöffnet. Wie bei Budni üblich, bietet der Markt einen breiten Sortimentsmix aus Drogeriewaren sowie Kosmetik- und Naturkosmetikprodukten... (Bild: Edeka/Christian Schwier)
  • ... und ein recht großes Foodsortiment an. Darunter finden sich auch Bio-Lebensmittel von Alnatura, gekühlte Getränke, Wein und einige Moproartikel. Das Ladendesign entspricht im Wesentlichen dem Budni-Auftritt in Hamburg. Das Supermarkt-ähnlichere Design der  <a href="https://www.lebensmittelzeitung.net/galerien/So-sieht-Budnis-erste-Filiale-in-Berlin-aus-1283">neuen Berliner Budni-Filiale </a>wurde hier nicht aufgegriffen.
    ... und ein recht großes Foodsortiment an. Darunter finden sich auch Bio-Lebensmittel von Alnatura, gekühlte Getränke, Wein und einige Moproartikel. Das Ladendesign entspricht im Wesentlichen dem Budni-Auftritt in Hamburg. Das Supermarkt-ähnlichere Design der neuen Berliner Budni-Filiale wurde hier nicht aufgegriffen. (Bild: Edeka/Christian Schwier)
  • Auch die Aktionsflächen spiegeln den breiten Sortimentsmix wider - inklusive der standortspezifischen Fanartikel der Bremerhavener Eishockeymannschaft "Fischtown Pinguins". Darüber hinaus hat der Händler für ältere Kunden auch medizinische Hilfsmittel und Pflegeprodukte gelistet. Für junge Familien gibt es eine Baby- und Kinderwelt mit Stillecke, Wickeltisch und ein kleines Kinderkarussell.
    Auch die Aktionsflächen spiegeln den breiten Sortimentsmix wider - inklusive der standortspezifischen Fanartikel der Bremerhavener Eishockeymannschaft "Fischtown Pinguins". Darüber hinaus hat der Händler für ältere Kunden auch medizinische Hilfsmittel und Pflegeprodukte gelistet. Für junge Familien gibt es eine Baby- und Kinderwelt mit Stillecke, Wickeltisch und ein kleines Kinderkarussell. (Bild: Edeka/Christian Schwier)
  • Marktleiterin Ute Niekamp und ihr Team führen die Filiale. Insgesamt sind 14 Mitarbeiterinnen beschäftigt.
    Marktleiterin Ute Niekamp und ihr Team führen die Filiale. Insgesamt sind 14 Mitarbeiterinnen beschäftigt. (Bild: Edeka/Christian Schwier)
  • Edeka und Budnikowsky betreiben seit März 2018 ein Joint-Venture, das Einkauf, Marketing, Werbung, Kommunikation, Ladenbau und IT im Drogeriegeschäft bündelt. Die beiden Handelsunternehmen wollen einen bundesweiten Drogisten formen. Edeka-Chef Mosa sieht Potenzial für 50 Standorte jährlich.
    Edeka und Budnikowsky betreiben seit März 2018 ein Joint-Venture, das Einkauf, Marketing, Werbung, Kommunikation, Ladenbau und IT im Drogeriegeschäft bündelt. Die beiden Handelsunternehmen wollen einen bundesweiten Drogisten formen. Edeka-Chef Mosa sieht Potenzial für 50 Standorte jährlich. (Bild: Edeka/Christian Schwier)
Zurück zum Artikel:

Einstieg ins Drogeriegeschäft
Edeka startet Budni-Expansion