Mit seinen kleinen Feinkost-Läden expandiert Unternehmer Alexander Gepp vorzugsweise in gut frequentierten Shoppingcentern. Ein Blick in die Filiale im Münchener Olympia-Einkaufszentrum.
1/16
Teilen
Hans-Rudolf Schulz
Der Laden im OEZ liegt im Erdgeschoss, in der Nähe der Modefilialisten H&M, Zara und Street One. Für seine Standorte sucht Gepp Center mit mindestens 20.000 qm Verkaufsfläche und mehr als 16.000 Kunden täglich.
2/16
Teilen
Hans-Rudolf Schulz
Mit 55 qm gehört die Gepp's-Filiale eher zu den größeren Standorten. Das Ladendesign mit viel Holz und Naturfarben wirkt wertig, aber schlicht.
3/16
Teilen
Hans-Rudolf Schulz
Das Konzept ist ganz auf Selbstbedienung und Probieren ausgelegt. Das Sortiment konzentriert sich auf die beliebten Feinkost-Warengruppen Saucen, Dressings, Gewürze und Kräuter, Essig und Öl sowie ein paar Süßwaren, Weine und Liköre.
4/16
Teilen
Hans-Rudolf Schulz
Zum Portfolio gehören auch einige Weine und Süßwaren sowie Tischdeko-Artikel.
5/16
Teilen
Hans-Rudolf Schulz
Etwa 85 Prozent der Produkte sind Eigenmarken. Für die Produktbeschaffung arbeitet Gepp mit etwa 60 Lieferanten zusammen, die meisten sind seit der Gründung des Familienunternehmens im Jahr 2012 dabei.
6/16
Teilen
Hans-Rudolf Schulz
Saucen wie Ingwer-Wasabi oder Knoblauch-Chili gehören zu den Bestsellern. Die einfachen schwarz-weißen Produktetiketten benennen das Wesentliche.
7/16
Teilen
Hans-Rudolf Schulz
Gepps Devise: "einfach ausprobieren". Dafür stehen auf den Holzregalen kleine Schälchen mit Grissini-Stäbchen vor den offenen Pasten, Saucen und Ölen. Etwa 80 Produkte können getestet werden.
8/16
Teilen
Hans-Rudolf Schulz
Das Preisniveau ist normal bis gehoben. Die Bandbreite reicht von Tartufo-Pralinen für 80 Cent das Stück ...
9/16
Teilen
Hans-Rudolf Schulz
... bis zum 25 Jahre gereiften Aceto Balsamico Tradizionale di Modena für 125 Euro pro 100 ml.
10/16
Teilen
Hans-Rudolf Schulz
Ein wichtiger Frequenzbringer sind saisonale Themenpromotions und geschickte Überraschungsangebote wie die "Wundertüten" mit geheimen Zusammenstellungen zu 14,95 oder 19,95 Euro. "Die Kunden haben den Überraschungseffekt, entdecken neue Produkte, und wir machen damit einen erheblichen Umsatzanteil."
11/16
Teilen
Hans-Rudolf Schulz
Laut eigener Marktforschung sind ein Drittel der Gepp's Kunden Geschenkekäufer. Neben solchen Probierpackungen gibt es in den Läden und online auch Geschenkgutscheine.
12/16
Teilen
Hans-Rudolf Schulz
In der Kundenkommunikation kommt Gepp's bewusst locker daher.
13/16
Teilen
Hans-Rudolf Schulz
Was am besten zu den Produkten passt, erfahren die Kunden in den wechselnden "Nimm-mich-Rezepten".
14/16
Teilen
Hans-Rudolf Schulz
Parallel zu den Shops betreibt der Unternehmer seit 2017 auch einen professionellen Webshop für den Eigenmarkenvertrieb. Durch den Online-Auftritt kann der bislang eher in Süddeutschland ansässige Filialist auch national Präsenz zeigen.
15/16
Teilen
Hans-Rudolf Schulz
Derzeit führt das Unternehmen mit Sitz in Puchheim bei München 23 Center-Standorte, davon 16 in Eigenregie. Gepps Ziel ist es, deutschlandweit mit 60 bis 70 Standorten in 1a-Lagen vertreten zu sein.