In Löhne hat Globus den 91. Baumarkt eröffnet – den größten in Nordrhein-Westfalen. Rund 15 Millionen Euro hat die Globus-Fachmarkttochter in den neuen Markt mit einer Verkaufsfläche von 13.000 Quadratmetern inklusive Gartencenter investiert.
1/22
Teilen
Michael Löwa
Globus Baumarktchef Timo Huwer (r.) und Vertriebsgeschäftsführer Gerald Neumayr haben am 4. März mit dem Markt in Löhne den ersten neuen Standort seit mehreren Jahren eröffnet.
2/22
Teilen
Michael Löwa
Der Eingangsbereich ist übersichtlich gestaltet. Vom großen, tageslichtgefluteten Mittelgang...
3/22
Teilen
Michael Löwa
...führt das neue, in orange und grau gehaltene Kundenleitsystem mit klarer Beschilderung und Nummerierung der Gänge durch den Markt. Insgesamt finden Kunden hier 60.000 Artikel rund um Haus und Garten.
4/22
Teilen
Michael Löwa
Viel Licht fällt in den Pflanzen- und Gartenbereich.
5/22
Teilen
Michael Löwa
Volker Schneider, Vertriebsleiter Nord der Globus Fachmärkte, Marktleiter Alexander Ulbrich und der Vertriebsgeschäftsführer Gerald Neumayr (v.l.n.r.) am Tag vor der Eröffnung.
6/22
Teilen
Michael Löwa
Neues Trendsortiment zum Energiesparen: Balkon-Solarmodule etwa hat der Baumarktbetreiber vor kurzem neu ins Sortiment genommen.
7/22
Teilen
Michael Löwa
Rund zwei Drittel der Preisschilder im Markt sind digital. Lediglich im Außenbereich ist eine elektronische Preisauszeichnung nicht möglich. Derzeit rüstet Globus Fachmärkte bundesweit auf digitale Preisschilder um. Bis August sollen 55 Märkte elektronische Etiketten erhalten haben.
8/22
Teilen
Michael Löwa
Schwerpunktsortimente des Marktes sind Holz, Eisenwaren, Farben, Sanitär und Baustoffe.
9/22
Teilen
Michael Löwa
Produkte der Eigenmarke Primaster platziert der Baumarktbetreiber auffällig im Hauptgang des Marktes.
10/22
Teilen
Michael Löwa
Das nachhaltige Sortiment bei Globus Baumarkt umfasst insgesamt 300 Produkte, darunter Blauer Engel-zertifizierte Bodenbeläge.
11/22
Teilen
Michael Löwa
Zusätzlichen Service für die Kunden bieten digitale Touchpoints im Markt sowie Beratungsinseln für die Badplanung sowie für Bauelemente. Hierfür können Kunden etwa online Termine vereinbaren.
12/22
Teilen
Michael Löwa
Kunden können darüber hinaus Baumaschinen, Werkzeuge und Gartenmaschinen mieten.
13/22
Teilen
Michael Löwa
Die Pflanzen bewässert Globus Baumarkt mit Regenwasser aus einer 60.000 Kubikmeter umfassenden Zisterne.
14/22
Teilen
Michael Löwa
Direkt im Eingangs- und Kassenbereich finden Kunden Hilfe an der Information.
15/22
Teilen
Michael Löwa
Globus Baumarkt verzichtet in Löhne erstmals komplett auf Bedienkassen. Kunden können an acht SB-Kassen ihre Ware selbstständig scannen...
16/22
Teilen
Michael Löwa
und anschließend sowohl bar als auch mit Karte bezahlen. Für Hilfestellungen beim Kassiervorgang stehen Mitarbeiter bereit.
17/22
Teilen
Janine Hofmann
Im hinteren Außenbereich des Marktes können Kunden ihre per Click & Collect bestellte Ware innerhalb einer Stunde am Markt abholen.
18/22
Teilen
Michael Löwa
Zudem hat Globus Baumarkt hier den insgesamt zweiten Abholautomaten eingerichtet. Per Click & Collect bestellte Ware können Kunden hier auch außerhalb der Öffnungszeiten abholen.
19/22
Teilen
Michael Löwa
Und auch Gasflaschen können Kunden hier rund um die Uhr befüllen lassen, tauschen und zurückgeben. In rund 60 Märkten bietet der Händler diesen Service bereits an.
20/22
Teilen
Michael Löwa
Der Markt bietet vier Ladesäulen für Elektroautos sowie eine Ladestation für E-Bikes.
21/22
Teilen
Michael Löwa
Bei dem neuen Markt hat die Globus-Baumarkttochter besonders auf Energieeffizienz geachtet. Die Photovoltaikanlage auf dem Dach deckt mit einer Leistung von 700.000 Kilowattstunden pro Jahr bis zu 80 Prozent des Strombedarfs des Marktes. Beheizt wird der Markt mittels Luftwärmepumpe.