www.lebensmittelzeitung.net

www.lebensmittelzeitung.net

www.lebensmittelzeitung.net
Rewe Mohaupt in Bad Herrenalb: Händlerfamilie setzt konse...
www.lebensmittelzeitung.net

  • Login
  • Handel
  • Industrie
  • Politik
  • Tech + Logistik
  • Podcast
  • E-Paper
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Events
  • Jobbörse
  • Abo
  1. Home
zum Artikel:
Bio-Spezialist

Rewe Mohaupt zeigt gebündeltes Expertenwissen

Händlerfamilie setzt konsequent auf Bio

Das dreiköpfige Führungsteam im Rewe Markt "Familie Mohaupt" kann bei Bio auf ein breites Fachwissen zurückgreifen. Marktmanager Albert Heit war früher Marktleiter in einer Biofachmarktfiliale. Geschäftsführer Frank Mohaupt blickt auf 30 Jahre Berufserfahrung bei der Rewe zurück. Seine Tochter Anne-Carin Heit ist Ernährungswissenschaftlerin mit einem besonderen Interesse an Bioprodukten (v.l.). LZ
Das dreiköpfige Führungsteam im Rewe Markt "Familie Mohaupt" kann bei Bio auf ein breites Fachwissen zurückgreifen. Marktmanager Albert Heit war früher Marktleiter in einer Biofachmarktfiliale. Geschäftsführer Frank Mohaupt blickt auf 30 Jahre Berufserfahrung bei der Rewe zurück. Seine Tochter Anne-Carin Heit ist Ernährungswissenschaftlerin mit einem besonderen Interesse an Bioprodukten (v.l.).
1/8
Teilen
Das Angebot an Bioartikeln hat sich seit der Eröffnung des Schwarzwälder Markts im Jahr 2014 von 800 auf 1800 Produkte erhöht. Auf einer Fläche von 1500 qm umfasst das Sortiment insgesamt 33.000 Artikel, 6 Prozent davon sind Bio. LZ
Das Angebot an Bioartikeln hat sich seit der Eröffnung des Schwarzwälder Markts im Jahr 2014 von 800 auf 1800 Produkte erhöht. Auf einer Fläche von 1500 qm umfasst das Sortiment insgesamt 33.000 Artikel, 6 Prozent davon sind Bio.
2/8
Teilen
Vor einem Jahr schloss der Biofachmarkt im Ort. Um dessen Kunden aufzufangen, bietet die Händlerfamilie Artikel an, die über das Rewe Bio-Standardangebot hinausgehen. "Wir müssen zur klassischen Bioware diese On-top-Artikel anbieten", sagt Geschäftsführer Frank Mohaupt. Nur so könne man sich von den Discountern abgrenzen. LZ
Vor einem Jahr schloss der Biofachmarkt im Ort. Um dessen Kunden aufzufangen, bietet die Händlerfamilie Artikel an, die über das Rewe Bio-Standardangebot hinausgehen. "Wir müssen zur klassischen Bioware diese On-top-Artikel anbieten", sagt Geschäftsführer Frank Mohaupt. Nur so könne man sich von den Discountern abgrenzen.
3/8
Teilen
Marktleiter Albert Heit kennt aus seiner Zeit in einer Biofiliale die Vorlieben treuer Fachmarktkunden beim Kochen. Deshalb hat er außergewöhnliche Artikel wie geschälte Hanfsamen von Davert ins Sortiment genommen. LZ
Marktleiter Albert Heit kennt aus seiner Zeit in einer Biofiliale die Vorlieben treuer Fachmarktkunden beim Kochen. Deshalb hat er außergewöhnliche Artikel wie geschälte Hanfsamen von Davert ins Sortiment genommen.
4/8
Teilen
30 Prozent des gesamten Bioumsatzes macht die Händlerfamilie mit Obst und Gemüse, die Zahl der Schrägen hat sich seit der Markteröffnung verdoppelt... LZ
30 Prozent des gesamten Bioumsatzes macht die Händlerfamilie mit Obst und Gemüse, die Zahl der Schrägen hat sich seit der Markteröffnung verdoppelt...
5/8
Teilen
... und das Regal mit dem Trokensortiment wurde von zwei auf fünf Meter verlängert. LZ
... und das Regal mit dem Trokensortiment wurde von zwei auf fünf Meter verlängert.
6/8
Teilen
Mit Verbundplatzierungen wollen die Händler zusätzlich die Aufmerksamkeit der Kunden auf Bio richten. Sie lassen sich dabei gerne von Herstellern unterstützen. Hier wird das Ingwergetränk Kloster Kitchen zusammen mit Bioobst präsentiert.  LZ
Mit Verbundplatzierungen wollen die Händler zusätzlich die Aufmerksamkeit der Kunden auf Bio richten. Sie lassen sich dabei gerne von Herstellern unterstützen. Hier wird das Ingwergetränk Kloster Kitchen zusammen mit Bioobst präsentiert.
7/8
Teilen
Bad Herrenalb ist mit Kurpark, Wellness-Hotel und Campingplatz ein beliebter Touristenort. Kaufkraft ist vorhanden, der Durchschnittsbon beträgt 23 Euro. Zudem ist Rewe Mohaupt in Umkreis von acht Kilometern der einzige Vollsortimenter. Die Händlerfamilie ist deshalb zuversichtlich, 2020 den Bioanteil am Gesamtumsatz von 6 auf 7 Prozent erhöhen zu können. LZ
Bad Herrenalb ist mit Kurpark, Wellness-Hotel und Campingplatz ein beliebter Touristenort. Kaufkraft ist vorhanden, der Durchschnittsbon beträgt 23 Euro. Zudem ist Rewe Mohaupt in Umkreis von acht Kilometern der einzige Vollsortimenter. Die Händlerfamilie ist deshalb zuversichtlich, 2020 den Bioanteil am Gesamtumsatz von 6 auf 7 Prozent erhöhen zu können.
8/8
Teilen

zum Artikel:
Bio-Spezialist

Rewe Mohaupt zeigt gebündeltes Expertenwissen

Teilen