Durch die Verbreitung des Coronavirus in Deutschland legen viele Verbraucher Vorräte an. Das zeigt ein Besuch in verschiedenen Läden am vergangenen Freitag. Bei dm-Drogeriemarkt etwa sind Desinfektionsmittel Mangelware. Besonders die günstigeren Hygienesprays und -tücher der Eigenmarke Denkmit sind ausverkauft.
1/12
Teilen
Christian Lattmann
Bei Wettbewerber Rossmann sieht esin puncto Desinfektionsmittel ähnlich aus. Doch hier ist selbst das Markenprodukt Sagrotan vergriffen.
2/12
Teilen
Christian Lattmann
Auch bei Waschlotionen und Seifen gibt es große Lücken in den Drogeriemärkten. Im dm-Regal fehlen wiederum vor allem die Eigenmarken-Varianten, teurere Markenprodukte sind noch zu haben.
3/12
Teilen
Christian Lattmann
Auch länger haltbare Lebensmittel sind derzeit sehr begehrt. dm-Kunden etwa greifen verstärkt zu Linsen, Couscous und Hirse.
4/12
Teilen
Christian Lattmann
Bei der Stippvisite in einer Lidl-Filiale fallen die leeren Nudelkartons ins Auge.
5/12
Teilen
Christian Lattmann
Außerdem sind die sonst immer gut gefüllten Paletten mit Mehl und Zucker leergeräubert.
6/12
Teilen
Jessica Becker
Auch im Vollsortimenter ist die Auswahl bei einigen Produkten stark eingeschränkt. In einem E-Center in Bad Vilbel fehlen verschiedene Tomatensaucen-Artikel.
7/12
Teilen
N. Alt
In einem Penny-Markt in Aachen griffen die Kunden ebenfalls verstärkt zu Nudeln...
8/12
Teilen
N. Alt
...Dosensuppen...
9/12
Teilen
N. Alt
...und deckten sich für den Fall der Fälle mit reichlich Toilettenpapier ein.
10/12
Teilen
Denise Klug
Kunden kauften in einem Rewe in Frankfurt/Main auch massenhaft Pflanzenöle.
11/12
Teilen
Denise Klug
Einzelne Penne auf der Fläche: In einer Lidl-Filiale in Frankfurt/Main bot das Nudel-Regal im Bereich der Eigenmarken vor Kurzem ebenfalls ein eher trostloses Bild.