Steigende Energiekosten, der Preiskampf mit der Industrie und eine Wirtschaft im Abschwung sind 2022 beherrschende Themen im Handel. Welche Schlüsse die Führungskräfte daraus für ihr eigenes Unternehmen ziehen, fällt ganz unterschiedlich aus. Ein Rückblick in Zitaten von Top-Managern.
1/12
Teilen
dfv Conference Group GmbH / Hans-Rudolf Schulz
"Wenn die Lieferketten und die Kosten es zulassen, werden wir bei Aldi auch die Ersten sein, die wieder Preise senken", Erik Döbele, Einkaufsgeschäftsführer Aldi Süd
2/12
Teilen
Manfred Stockburger
"Wer glaubt, dass in einem Apfelmus-Glas für 49 Cent handgepflückte Früchte sind, ist nicht lebenstauglich" Hans-Richard Schneeweiß, bis Dezember 2022 Geschäftsführer Edeka Hessenring
3/12
Teilen
Reinhard Rosendahl
"Unser Plan ist es, am Ende über 50 Prozent der deutschen Haushalte zu erreichen", Picnic-Deutschlandchef Frederic Knaudt
4/12
Teilen
heimifoto/Ludwig Heimrath
"In so einer Krise gibt es nur Verlierer. Es wird 2022 nicht möglich sein, die Ergebnisse von 2021 oder 2020 zu wiederholen", Stefan Magel, COO Penny bis Ende September 2022
5/12
Teilen
Rewe/Michael Gottschalk
"Die Kundenorientierung großer Teile der Industrie geht gegen null", Hans Jürgen Moog, Einkaufschef Rewe
6/12
Teilen
Reinhard Rosendahl
"Ich sehe tagtäglich Chancen", Steffen Greubel, CEO Metro AG
7/12
Teilen
Tom Gundelwein
"Die gesamte Wirtschaft steht vor großen Herausforderungen – die Rezession, die Energiekosten. Dem müssen wir uns stellen. Das ist aber beherrschbar", Thomas Hewer, Chef Globus Markthallen Deutschland
8/12
Teilen
Frank Wiedemeier
"Es ist erneut unsere Pflicht alles, wirklich alles in den kommenden Wochen auf den Prüfstand zu stellen", Miguel Müllenbach, CEO Galeria Karstadt Kaufhof
9/12
Teilen
Thorsten Jochim/Amazon
"Dieses Jahr steht im Zeichen der Konsolidierung", Amazon Deutschland-Chef Rocco Bräuniger
10/12
Teilen
Norma
"Wir hatten noch nie die große Marktmacht. Deshalb versuchen wir schon immer, mit unseren Lieferanten vernünftig zu arbeiten", Gerd Köber, Vorstandsvorsitzender Norma
11/12
Teilen
Manfred Stockburger
"Das Thema Demografie schlägt zu. Wir brauchen die Digitalisierung, um den Geschäftsbetrieb am Laufen zu halten", Gerd Chrzanowski, Schwarz-Komplementär