Zum ersten Mal fand in Hamburg das Food Innovation Camp statt, um Gründer mit potenziellen Investoren und Kooperationspartnern, Medien und Bloggern zu vernetzen.
1/11
Teilen
Hamburg Startups / Stefan Groenveld
Insgesamt 80 Aussteller präsentierten sich in den historischen Sälen der Handelskammer. 1200 Fachbesucher zog die Messe an.
2/11
Teilen
Hamburg Startups / Stefan Groenveld
Was ist das Besondere am eigenen Produkt? Auf der Messe hatten die Start-ups die Möglichkeit, das ausführlich zu beschreiben - wie hier Frooggies dem Budnikowsky-Einkaufsleiter Nicolas Wöhlke. Das Start-up ist bekannt aus der vergangenen Staffel der Höhle der Löwen.
3/11
Teilen
Hamburg Startups / Stefan Groenveld
Doch nicht nur Newcomer, sondern auch Etablierte präsentieren ihre Ideen: Transgourmet etwa zeigt in Hamburg, wie sich der Großhändler mit der regionalen Premium-Eigenmarke Ursprung positioniert.
4/11
Teilen
Hamburg Startups / Stefan Groenveld
Auch Edeka zeigt mit seiner neuen Plattform Foodstarter Flagge.
5/11
Teilen
Hamburg Startups / Stefan Groenveld
Star-Aufgebot in Hamburg: Rewe-Händler und Ex-Bundesligatrainer Holger Stanislawski (r.) und Investor Ralf Dümmel tauschen sich aus.
6/11
Teilen
Hamburg Startups / Stefan Groenveld
Die Gastgeber Sina Gritzuhn (l.) und Sanja Stankovic von Hamburg Startups mit den Budnikowsky-Brüdern Nicolas und Christoph Wöhlke (r.), die Sponsoren der Veranstaltung sind.
7/11
Teilen
Hamburg Startups / Stefan Groenveld
Foodist wurde 2012 gegründet. Auf der Messe sammelt das Jungunternehmen nicht nur Ideen für die eigene Abobox, es gehört auch zu den Sponsoren des Food Awards.
8/11
Teilen
Hamburg Startups / Stefan Groenveld
Dieser wurde im Rahmen des Camps verliehen. Als "Bestes Produkt" erhielt das Team von Lycka den Preis. Das Unternehmen stellt Bio-Produkte wie Frozen Yogurt, veganes Eis und seit neustem auch Mini Power-Riegel her. Als Preis gibt es unter anderem die Listung in 180 Budni-Filialen.
9/11
Teilen
Hamburg Startups / Stefan Groenveld
Als "Bester Newscomer" wurde das junge Unternehmen Smuus ausgezeichnet, das ungewöhnliche Fruchtaufstriche mit Frucht-, Gemüse- und Gewürzkomponenten herstellt.
10/11
Teilen
Hamburg Startups / Stefan Groenveld
Alle Gewinner auf einen Blick: Neben Lycka und Smuus gewinnt auch das junge Unternehmen Flowtify in der Kategorie "Beste Innovation". Flowtify will mit einer App die Zettelwirtschaft in der Gastronomie bekämpfen.