Der Erfolg des Herstellers Ferrero in Deutschland sowie die positive Entwicklung der Süßwarenindustrie insgesamt trägt die Handschrift von Harm Humburg. Seit 32 Jahren arbeitet der Manager für den italienischen Süßwarenkonzern in Frankfurt.
1/10
Teilen
T. Fedra
Das konstante und starke Wachstum des deutschen Marktführers bei Süßwaren ist zum großen Teil das Werk von Harm Humburg an der Vertriebsspitze. Auf hohem Niveau steigerte Humburg den Ferrero-Umsatz hierzulande von 1,3 Mrd. Euro 1998 auf inzwischen 2,3 Mrd. Euro.
2/10
Teilen
T. Fedra
Dabei ist ihm das Unglaubliche gelungen: Er hat das scheinbar völlig anachronistische Konditionensystem von Ferrero zwei Jahrzehnte lang gegen alle Versuche der Handelseinkäufer verteidigt, eigene Sondervorteile zu erringen. Das sehr einfache Konditionensystem sieht nur überschaubare Rabatte für den Handel vor.
3/10
Teilen
R.Rosendahl
Gleichzeitig hat der Category-Management-Experte eine sehr große CM-Abteilung im Unternehmen etabliert. Die gewonnenen Daten bilden auch die argumentative Basis für erfolgreiche Aktionen mit Handelspartnern. Ferrero gibt Ratschläge für den richtigen Sortimentsmix, die richtige Platzierung und Vermarktungsintensität.
4/10
Teilen
S. Engelhardt
Für die Handelsseite ist Humburg nicht nur ein verlässlicher Geschäftspartner, sondern auch geschätzter Gesprächspartner, der ein tiefgreifendes Verständnis für die Bedingungen auf der Fläche mitbringt. Kaum ein FMCG-Manager kennt so viele Entscheider. Hier auf dem Salescup 2011 mit Klaus Dohle, Gert Schambach (damals Edeka) und Heinz-Bert Zander (Rewe).
5/10
Teilen
T. Fedra
Auch zu den selbständigen Kaufleuten pflegt er beste Kontakte. So ist er auch gern gesehener Gast bei MLF-Veranstaltungen wie 2016 bei Edeka Hieber. Humburg war dort auch Referent, hier im Kreis mit Jörg Hieber (M.), Rainer Huber (Edeka Südwest, l.), Roland Stroese (Intersnack, 2. v.l.) und EHI-Geschäftsführer Michael Gerling (r.).
6/10
Teilen
T. Fedra
2009 nimmt Harm Humburg mit Ferrero-Geschäftsführer Carlo Vassallo den Goldenen Zuckerhut für die herausragenden Leistungen von Ferrero Deutschland entgegen.
7/10
Teilen
T. Fedra
Dauerhaft erfolgreich, weiß Humburg, ist man nur mit dem richtigen Team. Dem Ferrero-Manager sagt man nach, ein wirklich gutes Händchen für seine Mitarbeiter zu haben. Zu seiner großen Vertriebsmannschaft gehören neben 180 Leuten im Außendienst auch 60 Key-Accounter.
8/10
Teilen
M. Himberg
Als einer der ersten Markenartikler hat Humburg mit Ferrero den Schritt ins Aldi-Sortiment gewagt.
9/10
Teilen
T. Fedra
Demnächst brechen bei Ferrero neue Zeiten an. Nach 32 Jahren in den Diensten der deutschen Ferrero beendet der 68-jährige Manager seine aktive Karriere. Harm Humburg bekommt gleich zwei Nachfolger: Künftig teilen sich die langjährigen Vertriebsdirektoren Detlef Jütten (l.) und Volkmar Schwenk die Verantwortung für den Verkauf.