www.lebensmittelzeitung.net

www.lebensmittelzeitung.net

www.lebensmittelzeitung.net
Vernetzte Kühlautomaten: Hello Fresh wagt sich ins Conven...
www.lebensmittelzeitung.net

  • Login
  • Handel
  • Industrie
  • Politik
  • Tech + Logistik
  • Podcast
  • E-Paper
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Events
  • Jobbörse
  • Abo
  1. Home
zum Artikel:
Strategie

Hello Fresh greift im Convenience-Markt an

Hello Fresh wagt sich ins Convenience-Geschäft

Der Kochboxen-Versender Hello Fresh testet derzeit stationäre Kühlautomaten mit Snackprodukten für Zwischendurch. Seit Kurzem sind die vernetzten Verkaufsmaschinen in Berlin im Einsatz, ab Anfang 2018 sollen sie dann in Hamburg, Frankfurt, Düsseldorf, Köln und München aufgestellt werden. Hellofresh
Der Kochboxen-Versender Hello Fresh testet derzeit stationäre Kühlautomaten mit Snackprodukten für Zwischendurch. Seit Kurzem sind die vernetzten Verkaufsmaschinen in Berlin im Einsatz, ab Anfang 2018 sollen sie dann in Hamburg, Frankfurt, Düsseldorf, Köln und München aufgestellt werden.
1/7
Teilen
Das Convenience-Sortiment wird unter der eigenen Marke "Hello Fresh Go" vermarktet und umfasst gesunde Snacks wie Salate und Sandwiches... Hellofresh
Das Convenience-Sortiment wird unter der eigenen Marke "Hello Fresh Go" vermarktet und umfasst gesunde Snacks wie Salate und Sandwiches...
2/7
Teilen
...sowie Smoothies, Snacksprodukte und Müslis. In den Automaten finden die Nutzer zudem kalte Getränke und Snacks anderer Hersteller wie Lemonaid und Chari Tea. Hellofresh
...sowie Smoothies, Snacksprodukte und Müslis. In den Automaten finden die Nutzer zudem kalte Getränke und Snacks anderer Hersteller wie Lemonaid und Chari Tea.
3/7
Teilen
Zunächst läuft der Test in Büros von Geschäftskunden. Künftig will Hello Fresh die Verkaufsstationen aber auch in öffentlichen Einrichtungen wie Schulen, Krankenhäusern und Universitäten aufstellen. Hellofresh
Zunächst läuft der Test in Büros von Geschäftskunden. Künftig will Hello Fresh die Verkaufsstationen aber auch in öffentlichen Einrichtungen wie Schulen, Krankenhäusern und Universitäten aufstellen.
4/7
Teilen
Das Angebot zielt im ersten Schritt auf Berufstätige, die sonst den Gang in die Kantine, den Imbiss um die Ecke oder den Weg zum nächstgelegenen Supermarkt antreten. Hellofresh
Das Angebot zielt im ersten Schritt auf Berufstätige, die sonst den Gang in die Kantine, den Imbiss um die Ecke oder den Weg zum nächstgelegenen Supermarkt antreten.
5/7
Teilen
Auch technologisch geht Hello Fresh neue Wege: Nach der Registrierung in einem dazugehörigen Webportal scannen die Nutzer der Verkaufsautomaten ihre Waren selbst ein. Hellofresh
Auch technologisch geht Hello Fresh neue Wege: Nach der Registrierung in einem dazugehörigen Webportal scannen die Nutzer der Verkaufsautomaten ihre Waren selbst ein.
6/7
Teilen
Mit einer personalisierten ID-Karte oder dem hinterlegten Fingerabdruck können die Nutzer den Einkauf bargeldlos am Automaten bezahlen. Intelligent und vernetzt arbeitet das System auch im Hintergrund: Eine Software optimiert die Produktauswahl sowie die benötigten Mengen ständig. Hellofresh
Mit einer personalisierten ID-Karte oder dem hinterlegten Fingerabdruck können die Nutzer den Einkauf bargeldlos am Automaten bezahlen. Intelligent und vernetzt arbeitet das System auch im Hintergrund: Eine Software optimiert die Produktauswahl sowie die benötigten Mengen ständig.
7/7
Teilen

zum Artikel:
Strategie

Hello Fresh greift im Convenience-Markt an

Teilen