www.lebensmittelzeitung.net

www.lebensmittelzeitung.net

www.lebensmittelzeitung.net
Branchenforum: Impressionen vom Nonfood-Kongress
www.lebensmittelzeitung.net

  • Login
  • Handel
  • Industrie
  • Politik
  • Tech + Logistik
  • Podcast
  • E-Paper
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Events
  • Jobbörse
  • Abo
  1. Home
zum Artikel:
Nonfood-Kongress der LZ

Intensiver Meinungsaustausch

Impressionen vom Nonfood-Kongress

Zum neunten Nonfood-Kongress der LZ finden sich rund 200 Teilnehmer aus Industrie und Handel in Berlin ein. Für viele Top-Entscheider von Rewe, Edeka, Kaufland, Tchibo oder Real ist das Branchenforum zur jährlichen Pflichtveranstaltung geworden. P. v. Bruchhausen
Zum neunten Nonfood-Kongress der LZ finden sich rund 200 Teilnehmer aus Industrie und Handel in Berlin ein. Für viele Top-Entscheider von Rewe, Edeka, Kaufland, Tchibo oder Real ist das Branchenforum zur jährlichen Pflichtveranstaltung geworden.
1/16
Teilen
Torsten Stau (Rewe, l.), Firmenchef Alexander Fackelmann und Andreas Obenauer (Kaufland, r.) nutzen die Kommunikationspause für einen offenen Austausch. P. v. Bruchhausen
Torsten Stau (Rewe, l.), Firmenchef Alexander Fackelmann und Andreas Obenauer (Kaufland, r.) nutzen die Kommunikationspause für einen offenen Austausch.
2/16
Teilen
Dirk Ankenbrand (Real, l.) lauscht Hermann Hutter (Hutter Trade) aufmerksam. P. v. Bruchhausen
Dirk Ankenbrand (Real, l.) lauscht Hermann Hutter (Hutter Trade) aufmerksam.
3/16
Teilen
Ralf Dümmel, Eigentümer des Nonfood-Spezialisten DS Produkte, beschreibt in seinem Vortrag, wie das populäre TV-Format „Die Höhle der Löwen“ das Nonfood-Geschäft beflügeln kann. P. v. Bruchhausen
Ralf Dümmel, Eigentümer des Nonfood-Spezialisten DS Produkte, beschreibt in seinem Vortrag, wie das populäre TV-Format „Die Höhle der Löwen“ das Nonfood-Geschäft beflügeln kann.
4/16
Teilen
Edeka-Manager Frank Staffeld beteiligt sich an der Debatte über Branchen-Konzepte. P. v. Bruchhausen
Edeka-Manager Frank Staffeld beteiligt sich an der Debatte über Branchen-Konzepte.
5/16
Teilen
Georg Schäfer (Schäfer-Strumpffabrik, l.) und Marco Hocke (Valora) nutzen die Kommunikationspause für einen Informationsaustausch. P. v. Bruchhausen
Georg Schäfer (Schäfer-Strumpffabrik, l.) und Marco Hocke (Valora) nutzen die Kommunikationspause für einen Informationsaustausch.
6/16
Teilen
Carsten Esser (Fackelmann, l.) diskutiert mit Tristan Finger (Rewe) über wichtige Entwicklungen in der Branche. P. v. Bruchhausen
Carsten Esser (Fackelmann, l.) diskutiert mit Tristan Finger (Rewe) über wichtige Entwicklungen in der Branche.
7/16
Teilen
Oliver Witte (Ballarini, r.) und die beiden Rotho-Manager Marcel Inäbnit (l.) und Maik Stöver besprechen sich zu aktuellen Themen. P. v. Bruchhausen
Oliver Witte (Ballarini, r.) und die beiden Rotho-Manager Marcel Inäbnit (l.) und Maik Stöver besprechen sich zu aktuellen Themen.
8/16
Teilen
Dirk Ziems (Concept m Research+Consulting) referiert dynamisch über digitale Werbeformen. P. v. Bruchhausen
Dirk Ziems (Concept m Research+Consulting) referiert dynamisch über digitale Werbeformen.
9/16
Teilen
Tchibo-Manager Önal Öncebe nutzt die Fragerunde für ein Statement über Nonfood-Strategien. P. v. Bruchhausen
Tchibo-Manager Önal Öncebe nutzt die Fragerunde für ein Statement über Nonfood-Strategien.
10/16
Teilen
Ritchy Ugwu (RMG) befasst sich in seinem Vortrag mit datengetriebenen Geschäftsmodellen. P. v. Bruchhausen
Ritchy Ugwu (RMG) befasst sich in seinem Vortrag mit datengetriebenen Geschäftsmodellen.
11/16
Teilen
Michael Edl (Rofu, l.) und Berater Ralf Schlipköter schätzen die Kongressatmosphäre. P. v. Bruchhausen
Michael Edl (Rofu, l.) und Berater Ralf Schlipköter schätzen die Kongressatmosphäre.
12/16
Teilen
Michael Britz (Rewe, r.) diskutiert mit Richard Eickel (Comet, M.) und Klaus Schmelzeisen (Ballarini) über die Situation der Branche. P. v. Bruchhausen
Michael Britz (Rewe, r.) diskutiert mit Richard Eickel (Comet, M.) und Klaus Schmelzeisen (Ballarini) über die Situation der Branche.
13/16
Teilen
Bettina Börstinghaus (Mäc Geiz) informiert sich eingehend bei einem der Kongress-Aussteller. P. v. Bruchhausen
Bettina Börstinghaus (Mäc Geiz) informiert sich eingehend bei einem der Kongress-Aussteller.
14/16
Teilen
Unternehmer Rainer Schum (r.) tauscht sich in lockerer Atmosphäre mit seinen Managern Friedhelm Landgrebe (l.) und Jürgen Scheller aus. P. v. Bruchhausen
Unternehmer Rainer Schum (r.) tauscht sich in lockerer Atmosphäre mit seinen Managern Friedhelm Landgrebe (l.) und Jürgen Scheller aus.
15/16
Teilen
Andrea Lottmann (dfv-Conference Group) und LZ-Nonfoodspezialist Tassilo Zimmermann moderieren den Kongress. P. v. Bruchhausen
Andrea Lottmann (dfv-Conference Group) und LZ-Nonfoodspezialist Tassilo Zimmermann moderieren den Kongress.
16/16
Teilen

zum Artikel:
Nonfood-Kongress der LZ

Intensiver Meinungsaustausch

Teilen