Mehr als 230 Teilnehmer diskutieren auf dem 11. Nonfood Kongress der LZ über die Zukunft der Branche. Die Komplexität des Nonfood-Geschäfts wächst und mit ihr die Vielfalt der Herausforderungen.
1/14
Teilen
Philipp von Bruchhausen
Hochkarätige Referenten schildern ihre Sicht der Dinge. So liefert Michael Britz, Bereichsleiter Ware Nonfood bei Penny, Einblicke in das Nonfood-Geschäft bei einem Lebensmittel-Discounter.
2/14
Teilen
Philipp von Bruchhausen
Wie gelingt eine erfolgreiche Integration von Nonfood-Sortimenten in Food-Abteilungen? Edeka-Händler Karsten Nüsken (l.) und Oliver Kleine (Leonardo) diskutieren auf dem Podium über die Cross Selling-Potenziale für das Nonfood-Sortiment.
3/14
Teilen
Philipp von Bruchhausen
Babak Kharabi (Kodi, r.) nutzt die Fragerunde nach einem der Vorträge. Carsten Esser (Fackelmann) hört gespannt zu.
4/14
Teilen
Philipp von Bruchhausen
Viele Top-Entscheider aus Handel und Industrie folgen den Vorträgen. Qualitätswachstum statt Mengenvermarktung, lautet die allgemeine Devise.
5/14
Teilen
Philipp von Bruchhausen
Alexander Fackelmann (M.), Inhaber der gleichnamigen Firmengruppe, will es genauer wissen. Dirk Ankenbrand (Real, l.) und Marcus Grünewald (Elo) lauschen interessiert.
6/14
Teilen
Philipp von Bruchhausen
Die Kommunikationspausen zwischen den Vorträgen nutzen Uwe Weiler (Simba-Dickie, l.) und Michael Edl (Rofu) für ein Gespräch.
7/14
Teilen
Philipp von Bruchhausen
Die Tchibo-Managerinnen Charlotte von Tülff (l.) und Andrea Olivia Barbatei freuen sich über spannende Vorträge.
8/14
Teilen
Philipp von Bruchhausen
Karin Günther (l.), Maria Borgmann (2.v.r.) und Norbert Leßmann (alle MyToys) tauschen ihre Gedanken mit Robert Frödrich (Amscan, 2.v.l) aus.
9/14
Teilen
Philipp von Bruchhausen
Bernd Münster (Famila Kiel, l.) und Michael Charton (Ventum).
10/14
Teilen
Philipp von Bruchhausen
Dominik Kahn (Bünting, l.) und Florian Berger (Donkey Products).
11/14
Teilen
Philipp von Bruchhausen
Torsten Stau (Rewe, M.) tauscht sich mit Kerstin Gajewi (Gruner & Jahr) und Marco Graffitti (Capital) aus.
12/14
Teilen
Philipp von Bruchhausen
Sven Möller (Globus, r.) im Gespräch mit Richard Eickel (Comet).
13/14
Teilen
Philipp von Bruchhausen
Den Branchen-Abend auf der Dachterrasse des Bikini-Hauses nutzten die Kongress-Teilnehmer zum intensiven Gedankenaustausch
bei Musik und gutem Essen.