Der Handel baut seine Eigenmarken-Sortimente kontinuierlich aus. Auch und gerade in Corona-Zeiten. Aufgrund des andauernden Gastro-Lockdowns freuen sich viele Konsumenten über Produkte, die zuhause für Abwechslung sorgen. So setzt Globus auf "himmlische" Eiskreationen in Manufakturqualität. Neben Klassikern wie Vanille und Schokolade sind auch Sorten wie Pistazie, Zitronensorbet oder Joghurt mit Erdbeerstrudel zu finden.
1/10
Teilen
Christian Lattmann
Beim anhaltenden Trend zum Selberkochen dürfen entsprechende Zutaten nicht fehlen. So hat Dohle seine Marke "Hit Gourmet" um eine Range mit hochwertigen Gewürzen ergänzt. Darunter sind auch verschiedene Pfeffersorten wie Tellicherry-, Kubeben- oder Urwaldpfeffer.
2/10
Teilen
Christian Lattmann
Hofgut-Würstchen von Bartels-Langness erweitern den Hotdog-Baukasten. Sie sind ungekühlt haltbar und in verschiedenen Geschmacksrichtungen wie Bacon oder Chili-Cheese zu haben.
3/10
Teilen
Christian Lattmann
Zudem schärfen viele Händler ihr Bio-Profil mit einem möglichst breiten Sortiment. Penny hat seine Öko-Range auch im Design überarbeitet.
4/10
Teilen
Christian Lattmann
Bei den Drogeriemärkten haben die entsprechenden Bio-Eigenmarkenblöcke mittlerweile stattliche Ausmaße angenommen. Unter den Newcomern finden sich bei dm etwa kalorienärmere Säfte. Die Sorten "Leichte Maracuja" und "Leichte Orange-Mandarine" werben mit einer Zuckerreduktion von mindestens 30 Prozent durch die Hinzugabe von Kokosnusswasser.
5/10
Teilen
Christian Lattmann
Wettbewerber Rossmann will mit limitierten Editionen für schnelle Abwechslung sorgen. Für unterwegs gibt es derzeit etwa einen Ingwer-Kokos-Cashew-Mix. Und Freunde der schnellen Küche können bei der als "Suppizza" bezeichneten vegetarischen Pizza-Suppe auf ihre Kosten kommen.
6/10
Teilen
Christian Lattmann
Edeka zeigt, wie sich eine gut eingeführte Handelsmarke in diverse Richtungen fortentwickeln lässt. Nach der ehemals reinen Energydrink-Marke "Booster" und der Folgevariante "The real Cola mit xtra Koffein" kommt jetzt das Zero-Angebot mit null Zucker. Ebenfalls neu ist ein Booster-Sirup, mit dem man die stark koffeinhaltige Wachmacher-Brause zuhause selbst mischen kann.
7/10
Teilen
Christian Lattmann
Dass gut eingeführte Handelsmarken mitunter neue Sortimentsbereiche besiedeln, lässt sich aktuell bei Aldi beobachten. Die Schokoladenbonbons "Milch Mäuse" unter Choceur gibt es neuerdings als Sahne-Pudding-Minis unter der Marke Milsani im Kühlregal.
8/10
Teilen
Christian Lattmann
Lidl zeigt sich auch im süßen Sortiment kreativ und bringt mit den "Sondey Milchcreme Cookies" eine keksgewordene Variante von Ferreros "Kinder Country" heraus.
9/10
Teilen
Christian Lattmann
Weniger innovativ wirken hingegen die neuen Nussriegel von Lidl. Sie kommen in der neuen Edition ziemlich "Storck-like" daher. Offenbar war der frühere Auftritt der "Sondey Milch & Nussriegel" noch nicht nah genug am Knoppers-Original. Zwar bleiben Zutaten und Barcode gleich, aber der Name der Eigenmarke wurde getilgt, die Typenbezeichnung "Nussriegel" hervorgehoben und das Layout in der Farbwirkung angepasst.