www.lebensmittelzeitung.net

www.lebensmittelzeitung.net

www.lebensmittelzeitung.net
Euroshop 2023: Inspirationen für die Verkaufsfläche
www.lebensmittelzeitung.net

  • Login
  • Handel
  • Industrie
  • Politik
  • Tech + Logistik
  • Podcast
  • E-Paper
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Events
  • Jobbörse
  • Abo
  1. Home
zum Artikel:
Euroshop 2023

Bühne für moderne Storekonzepte

Inspirationen für die Verkaufsfläche

 Wirtschaftlichkeit, Effizienz und Nachhaltigkeit werden auf der Euroshop in Düsseldorf angesichts steigender Energiekosten und politischer Klimaschutzvorgaben heiß diskutiert – nicht nur in Bezug auf Kältetechnik. Messe Düsseldorf
Wirtschaftlichkeit, Effizienz und Nachhaltigkeit werden auf der Euroshop in Düsseldorf angesichts steigender Energiekosten und politischer Klimaschutzvorgaben heiß diskutiert – nicht nur in Bezug auf Kältetechnik.
1/19
Teilen
Zwar ist die Zahl der Aussteller und Besucher in diesem Jahr im Vergleich zu 2020 gesunken. Dennoch sind viele Stände der 1830 ausstellenden Unternehmen gut besucht. Georg Lukas
Zwar ist die Zahl der Aussteller und Besucher in diesem Jahr im Vergleich zu 2020 gesunken. Dennoch sind viele Stände der 1830 ausstellenden Unternehmen gut besucht.
2/19
Teilen
Ein Hingucker auf der Messe ist der Industrieroboter Bakisto. Mit Hilfe der technischen Lösung können Händler die Backstation auf ihrer Verkaufsfläche automatisieren. Messe Düsseldorf
Ein Hingucker auf der Messe ist der Industrieroboter Bakisto. Mit Hilfe der technischen Lösung können Händler die Backstation auf ihrer Verkaufsfläche automatisieren.
3/19
Teilen
 Klassischer geht es bei der Frischepräsentation zu. Lösungen, die Abschriften verringern sollen, sind gleich an mehreren Ständen ein Thema. Messe Düsseldorf
Klassischer geht es bei der Frischepräsentation zu. Lösungen, die Abschriften verringern sollen, sind gleich an mehreren Ständen ein Thema.
4/19
Teilen
Kasse oder Self-Checkout? Itab-Deutschland-Geschäftsführer Klaus Schmid  präsentiert auf der Messe eine Möglichkeit, die beide Ansätze vereint. Georg Lukas
Kasse oder Self-Checkout? Itab-Deutschland-Geschäftsführer Klaus Schmid präsentiert auf der Messe eine Möglichkeit, die beide Ansätze vereint.
5/19
Teilen
Der schwedische Ladeneinrichter setzt dabei auf Effizienz: Das Modul für den Self-Checkout befindet sich parallel am Kassentisch und kann vom dortigen Personal mitbetreut werden. Messe Düsseldorf
Der schwedische Ladeneinrichter setzt dabei auf Effizienz: Das Modul für den Self-Checkout befindet sich parallel am Kassentisch und kann vom dortigen Personal mitbetreut werden.
6/19
Teilen
Effizienz ist eines der Top-Themen der Messe. Viessmann-CEO Frank Winters hat eine bis zu 20 Prozent energiesparende Gesamtlösung für Kühlung, Heizung und Klimatisierung im Messegepäck. Georg Lukas
Effizienz ist eines der Top-Themen der Messe. Viessmann-CEO Frank Winters hat eine bis zu 20 Prozent energiesparende Gesamtlösung für Kühlung, Heizung und Klimatisierung im Messegepäck.
7/19
Teilen
Energiesparen ist auch bei der Beleuchtung angesagt. Signify-Experte Dennis Sczech demonstriert den interessierten Messebesuchern spezielle Beleuchtungen für Lebensmittel. Georg Lukas
Energiesparen ist auch bei der Beleuchtung angesagt. Signify-Experte Dennis Sczech demonstriert den interessierten Messebesuchern spezielle Beleuchtungen für Lebensmittel.
8/19
Teilen
Nicht nur effiziente Lösungen sind gefragt, sondern auch intelligente Ansätze. Wanzl-Vertriebschef Bernd Renzhofer präsentiert den Smart Trolley mit Hybrid-Pfandschloss und/oder Display samt KI-Kamera fürs Blitz-Shoppen auf separater Checkout-Bahn an. Georg Lukas
Nicht nur effiziente Lösungen sind gefragt, sondern auch intelligente Ansätze. Wanzl-Vertriebschef Bernd Renzhofer präsentiert den Smart Trolley mit Hybrid-Pfandschloss und/oder Display samt KI-Kamera fürs Blitz-Shoppen auf separater Checkout-Bahn an.
9/19
Teilen
Prominent vertreten ist auf der Euroshop  auch der der Südtiroler Ladenentwickler und Store-Einrichter Schweitzer, der sich als Problemlöser und Generalunternehmer versteht. Georg Lukas
Prominent vertreten ist auf der Euroshop auch der der Südtiroler Ladenentwickler und Store-Einrichter Schweitzer, der sich als Problemlöser und Generalunternehmer versteht.
10/19
Teilen
Rund ein Drittel der Fläche des Messestandes nutzt CEO Bernhard Schweitzer für das Segment Kühlmöbel – die historische Keimzelle des Ladeneinrichters. Georg Lukas
Rund ein Drittel der Fläche des Messestandes nutzt CEO Bernhard Schweitzer für das Segment Kühlmöbel – die historische Keimzelle des Ladeneinrichters.
11/19
Teilen
Viel Raum nehmen bei Schweitzer aber auch hochwertige Lösungen für die Warenpräsentation auf der Fläche ein – egal, ob es sich dabei um Fleisch, Käse oder um Obst und Gemüse handelt. Georg Lukas
Viel Raum nehmen bei Schweitzer aber auch hochwertige Lösungen für die Warenpräsentation auf der Fläche ein – egal, ob es sich dabei um Fleisch, Käse oder um Obst und Gemüse handelt.
12/19
Teilen
Trotz des Krieges lieferfähig – so lautet die Botschaft des ukrainischen Ladenbauers Modern Expo, dessen Stand gut besucht ist. Georg Lukas
Trotz des Krieges lieferfähig – so lautet die Botschaft des ukrainischen Ladenbauers Modern Expo, dessen Stand gut besucht ist.
13/19
Teilen
Ein Besuchermagnet auf der Euroshop ist ein neuer Rücknahme-Automat des Marktführers Tomra, der bis zu 200 Flaschen und Dosen auf einmal aufnehmen kann. Tomra-Chef Thomas Løstegård will damit das "Recycling-Erlebnis" neu definieren – für Händler wie auch für Shopper. Georg Lukas
Ein Besuchermagnet auf der Euroshop ist ein neuer Rücknahme-Automat des Marktführers Tomra, der bis zu 200 Flaschen und Dosen auf einmal aufnehmen kann. Tomra-Chef Thomas Løstegård will damit das "Recycling-Erlebnis" neu definieren – für Händler wie auch für Shopper.
14/19
Teilen
 Lars (l.) und Hans-Herrmann Trautwein bieten mit ihrem Unternehmen jetzt eine eigene Lösung zur simultanen Rückgabe hoher Leergut-Stückzahlen an. Georg Lukas
Lars (l.) und Hans-Herrmann Trautwein bieten mit ihrem Unternehmen jetzt eine eigene Lösung zur simultanen Rückgabe hoher Leergut-Stückzahlen an.
15/19
Teilen
Verkaufschef Dirk Zwingmann zeigt Sielaffs "Sivario"-Geräte, die auch Mehrweghüllen für To-go-Produkte annehmen. Georg Lukas
Verkaufschef Dirk Zwingmann zeigt Sielaffs "Sivario"-Geräte, die auch Mehrweghüllen für To-go-Produkte annehmen.
16/19
Teilen
Insgesamt 15 Mal wurde der Retail Technology Award des EHI im Rahmen der Messe verliehen. Sechs Preise gehen dabei an Lösungen, die mit Bilderkennung auf Basis Künstlicher Intelligenz arbeiten. EHI
Insgesamt 15 Mal wurde der Retail Technology Award des EHI im Rahmen der Messe verliehen. Sechs Preise gehen dabei an Lösungen, die mit Bilderkennung auf Basis Künstlicher Intelligenz arbeiten.
17/19
Teilen
Ausgezeichnet werden unter anderem Projekte von Aldi Nord, Edeka und Media-Markt-Saturn. Einen Award gibt es ebenfalls für die Schwarz-Gruppe – auf dem Foto v.l. Urich Spaan (EHI), Imke Hahn (EHI), Tobias Locher (Schwarz IT), Elias Heinel (G2K) und Michael Gerling (EHI). EHI
Ausgezeichnet werden unter anderem Projekte von Aldi Nord, Edeka und Media-Markt-Saturn. Einen Award gibt es ebenfalls für die Schwarz-Gruppe – auf dem Foto v.l. Urich Spaan (EHI), Imke Hahn (EHI), Tobias Locher (Schwarz IT), Elias Heinel (G2K) und Michael Gerling (EHI).
18/19
Teilen
Ein Preis geht zudem an die Edekaner Max und Robert Aschoff, hier gemeinsam mit ihrem Technologie-Partner KBST und dessen Geschäftsführern Nils Becker und Jan Kraus (v.l.). Der prämierte Scan-Einkaufswagen Smart Shopper war auch auf der Messe zu sehen. Jörg Rode
Ein Preis geht zudem an die Edekaner Max und Robert Aschoff, hier gemeinsam mit ihrem Technologie-Partner KBST und dessen Geschäftsführern Nils Becker und Jan Kraus (v.l.). Der prämierte Scan-Einkaufswagen Smart Shopper war auch auf der Messe zu sehen.
19/19
Teilen

zum Artikel:
Euroshop 2023

Bühne für moderne Storekonzepte

Teilen