www.lebensmittelzeitung.net

www.lebensmittelzeitung.net

www.lebensmittelzeitung.net
Beste Supermärkte der Welt: Branchenkenner präsentieren i...
www.lebensmittelzeitung.net

  • Login
  • Handel
  • Industrie
  • Politik
  • Tech + Logistik
  • Podcast
  • E-Paper
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Events
  • Jobbörse
  • Abo
  1. Home
zum Artikel:
Die besten Supermärkte der Welt

Von Vorbildern lernen

Branchenkenner präsentieren ihre Lieblingsmärkte

<b>Eataly Mailand:</b> Für Trendscout Matthew Brown ist Eataly "ein Zukunftsmodell für den Supermarkt, das sich um Authentizität, Qualität und Inszenierung dreht." Damit sei es in kurzer Zeit zum globalen Phänomen geworden. "Das Format inspiriert seine Kunden. Die Mitarbeiter sind Experten für italienisches Essen, sie glauben an ihre Produkte, ihre Leidenschaft verleiht ihnen Autorität." M. Brown
Eataly Mailand: Für Trendscout Matthew Brown ist Eataly "ein Zukunftsmodell für den Supermarkt, das sich um Authentizität, Qualität und Inszenierung dreht." Damit sei es in kurzer Zeit zum globalen Phänomen geworden. "Das Format inspiriert seine Kunden. Die Mitarbeiter sind Experten für italienisches Essen, sie glauben an ihre Produkte, ihre Leidenschaft verleiht ihnen Autorität."
1/18
Teilen
Einige Eataly-Filialen sind Gastro-Flächen mit angegliedertem Handel, doch der Standort in Mailand ist ein echter Supermarkt. Matthew Brown: "Er ist außerdem ein Ort für Events und Bildung: Auf vier Etagen gibt es ein großes Atrium, eine Bühne samt Klavier und zwei Kochschulen. Weltweit ist Eataly die vielversprechendste Händlermarke.“ M. Brown
Einige Eataly-Filialen sind Gastro-Flächen mit angegliedertem Handel, doch der Standort in Mailand ist ein echter Supermarkt. Matthew Brown: "Er ist außerdem ein Ort für Events und Bildung: Auf vier Etagen gibt es ein großes Atrium, eine Bühne samt Klavier und zwei Kochschulen. Weltweit ist Eataly die vielversprechendste Händlermarke.“
2/18
Teilen
<b>Wegman's, Boston:</b> Laut Retail-Experte Chris Muller ist Wegmans der Händler, der die Verschmelzung von Handel und Gastronomie am besten beherrscht. Am Anfang jedes Marktes gibt es dort eine riesige Abteilung für zubereitete Speisen, die vor den Augen der Kunden frisch zubereitet werden. LZ-Archiv
Wegman's, Boston: Laut Retail-Experte Chris Muller ist Wegmans der Händler, der die Verschmelzung von Handel und Gastronomie am besten beherrscht. Am Anfang jedes Marktes gibt es dort eine riesige Abteilung für zubereitete Speisen, die vor den Augen der Kunden frisch zubereitet werden.
3/18
Teilen
Bei alledem bleibt Wegmans ein Händler, der die meisten Speisen zum Mitnehmen verkauft. Nur für Kunden, die vor Ort essen möchten, bietet er eine Verzehrfläche an. Chris Muller: "Alle Artikel aus Eigenproduktion tragen das Wegmans-Label. Mit seinen Produkten ist der Händler Qualitätsführer, er hat die Eigenmarke in den USA neu definiert." H. Niggemann
Bei alledem bleibt Wegmans ein Händler, der die meisten Speisen zum Mitnehmen verkauft. Nur für Kunden, die vor Ort essen möchten, bietet er eine Verzehrfläche an. Chris Muller: "Alle Artikel aus Eigenproduktion tragen das Wegmans-Label. Mit seinen Produkten ist der Händler Qualitätsführer, er hat die Eigenmarke in den USA neu definiert."
4/18
Teilen
<b>Trader Joe's, Santa Barbara:</b> Simonetta Carbonaro liebt Trader Joe’s wegen seiner fantastischen Atmosphäre. "Der Markt ist voller Drive, groovy, funky, heiter – im besten Sinne amerikanisch. Das liegt auch an den handgemalten Wandbildern und Cartoons, die an jedem Standort anders sind, aber vor allem an den Mitarbeitern." Jung, sympathisch und kompetent, sind sie "tolle Botschafter für ihre Händlermarke". M. Himberg
Trader Joe's, Santa Barbara: Simonetta Carbonaro liebt Trader Joe’s wegen seiner fantastischen Atmosphäre. "Der Markt ist voller Drive, groovy, funky, heiter – im besten Sinne amerikanisch. Das liegt auch an den handgemalten Wandbildern und Cartoons, die an jedem Standort anders sind, aber vor allem an den Mitarbeitern." Jung, sympathisch und kompetent, sind sie "tolle Botschafter für ihre Händlermarke".
5/18
Teilen
Trader Joe’s gehört zu Aldi Nord, hat Discountelemente, ist aber kein Discounter. Simonetta Carbonaro: "Es gibt Preiseinstiegsartikel, aber auch ökologische und Gourmetprodukte, alles im gleichen Sortiment und sehr gut ausgewählt, darunter fantastisches Öl, Kaffee und Wein. In einem Satz: Trader Joe’s ist kein Format, sondern ein Stil, eine Art zu sein.“ M. Himberg
Trader Joe’s gehört zu Aldi Nord, hat Discountelemente, ist aber kein Discounter. Simonetta Carbonaro: "Es gibt Preiseinstiegsartikel, aber auch ökologische und Gourmetprodukte, alles im gleichen Sortiment und sehr gut ausgewählt, darunter fantastisches Öl, Kaffee und Wein. In einem Satz: Trader Joe’s ist kein Format, sondern ein Stil, eine Art zu sein.“
6/18
Teilen
<b>Whole Foods Market,New York</b>. HIer werden Lebensmittel zelebriert. MMM-Vorsitzende Simone Krah: "Der Frischebereich baut einen enormen Warendruck auf, die Ware an den Theken für Fleisch, Fisch und Käse spricht zum Kunden." Whole Foods
Whole Foods Market,New York. HIer werden Lebensmittel zelebriert. MMM-Vorsitzende Simone Krah: "Der Frischebereich baut einen enormen Warendruck auf, die Ware an den Theken für Fleisch, Fisch und Käse spricht zum Kunden."
7/18
Teilen
Zudem bieten die Convenience-Stationen von Whole Foods täglich wechselnde, frisch zubereitete Produkte und Gerichte zum direkten Verzehr an. Für Simone Krah trifft das Snack-Angebot den Nerv der Zeit und das Verlangen der Kunden nach schneller und gesunder Ernährung. "Diese Verschmelzung von Handel und Gastronomie wird sich auch in Europa weiter Bahn brechen." LZ-Archiv
Zudem bieten die Convenience-Stationen von Whole Foods täglich wechselnde, frisch zubereitete Produkte und Gerichte zum direkten Verzehr an. Für Simone Krah trifft das Snack-Angebot den Nerv der Zeit und das Verlangen der Kunden nach schneller und gesunder Ernährung. "Diese Verschmelzung von Handel und Gastronomie wird sich auch in Europa weiter Bahn brechen."
8/18
Teilen
<b>Jumbo Foodmarkt in Breda:</b> Für Branchenkenner Herwig Niggemann ist das Jumbo-Outlet "ein Leuchtturm unter den Supermärkten". Die geniale Aufteilung in einen emotionalen und einen rationalen Teil mache ihn einzigartig. Der erste Teil biete alles, was man mit Gefühl einkaufen möchte, also zubereitete Speisen und Frische, opulent dargeboten. H. Niggemann
Jumbo Foodmarkt in Breda: Für Branchenkenner Herwig Niggemann ist das Jumbo-Outlet "ein Leuchtturm unter den Supermärkten". Die geniale Aufteilung in einen emotionalen und einen rationalen Teil mache ihn einzigartig. Der erste Teil biete alles, was man mit Gefühl einkaufen möchte, also zubereitete Speisen und Frische, opulent dargeboten.
9/18
Teilen
Der zweite, rationale, Teil des Jumbo Foodmarkts zeigt das übrige Sortiment: Trockenware, Getränke, Nonfood, Kosmetik, Blumen, jeweils bedarfsgerecht sortiert. Herwig Niggemann: "Die Zweiteilung ist richtig: Genauso tickt der Kunde." H. Niggemann
Der zweite, rationale, Teil des Jumbo Foodmarkts zeigt das übrige Sortiment: Trockenware, Getränke, Nonfood, Kosmetik, Blumen, jeweils bedarfsgerecht sortiert. Herwig Niggemann: "Die Zweiteilung ist richtig: Genauso tickt der Kunde."
10/18
Teilen
<b>La Grande Épicerie, Paris:</b> Branchenkenner Christian Mikunda ist von der Lebensmittelabteilung im Kaufhaus Le Bon Marché am meisten beeindruckt: "Sie zeigt auf verdichtete Weise alles, was in den vergangenen Jahren in der Ladendramaturgie entstanden ist." Die Épicerie rufe vor allem drei Gefühle beim Konsumenten hervor: "Glory, das Gefühl, Teil von etwas Erhabenem zu sein; Desire, das Begehren nach der Ware; und Joy, die Freude an der Fülle". C. Mikunda
La Grande Épicerie, Paris: Branchenkenner Christian Mikunda ist von der Lebensmittelabteilung im Kaufhaus Le Bon Marché am meisten beeindruckt: "Sie zeigt auf verdichtete Weise alles, was in den vergangenen Jahren in der Ladendramaturgie entstanden ist." Die Épicerie rufe vor allem drei Gefühle beim Konsumenten hervor: "Glory, das Gefühl, Teil von etwas Erhabenem zu sein; Desire, das Begehren nach der Ware; und Joy, die Freude an der Fülle".
11/18
Teilen
Als Wahrzeichen, Landmarke und zentrale Attraktion der Grande Épicerie dient ein alter französischer Lieferwagen, so Mikunda. Er setze das Thema  "heimische Lebensmittel, so hochwertig und authentisch wie früher". C. Mikunda
Als Wahrzeichen, Landmarke und zentrale Attraktion der Grande Épicerie dient ein alter französischer Lieferwagen, so Mikunda. Er setze das Thema "heimische Lebensmittel, so hochwertig und authentisch wie früher".
12/18
Teilen
<b>Plum Market, Chicago:</b> Der kleine Filialist in Chicago hat laut Jordan Mozer am meisten von der besonderen, emotionale Erfahrung der Wochenmärkte gelernt. "Er bietet eine große Auswahl nachhaltig erzeugter, lokaler und hochwertiger Lebensmittel mit vielen Informationen zu denProdukten." Plum Market
Plum Market, Chicago: Der kleine Filialist in Chicago hat laut Jordan Mozer am meisten von der besonderen, emotionale Erfahrung der Wochenmärkte gelernt. "Er bietet eine große Auswahl nachhaltig erzeugter, lokaler und hochwertiger Lebensmittel mit vielen Informationen zu denProdukten."
13/18
Teilen
Der Plum Market hat zudem ein ständig wechselndes Angebot an Spezialitäten, Events und Promotions in petto. "Das hält den Markt spannend und die Kunden neugierig", so Jordan Mozer. Plum Market
Der Plum Market hat zudem ein ständig wechselndes Angebot an Spezialitäten, Events und Promotions in petto. "Das hält den Markt spannend und die Kunden neugierig", so Jordan Mozer.
14/18
Teilen
<b>New World, New Lynn</b>: Für LZ-Redakteurin Doris Evans ist New World in Neuseeland der beste Supermarkt. "In diesem Vollsortimenter einzukaufen ist wie ein Spaziergang durch abwechslungsreiche Landschaften." New World
New World, New Lynn: Für LZ-Redakteurin Doris Evans ist New World in Neuseeland der beste Supermarkt. "In diesem Vollsortimenter einzukaufen ist wie ein Spaziergang durch abwechslungsreiche Landschaften."
15/18
Teilen
Die Delikatessenabteilung im New World-Markt ist ein Highlight. Dort werden allerlei warme Mahlzeiten, vor allem traditionelle Pasteten, frisch hinterm Tresen oder in der einsehbaren Küche zubereitet. D. Evans
Die Delikatessenabteilung im New World-Markt ist ein Highlight. Dort werden allerlei warme Mahlzeiten, vor allem traditionelle Pasteten, frisch hinterm Tresen oder in der einsehbaren Küche zubereitet.
16/18
Teilen
<b>Rainbow Grocery, San Francisco</b>: Für DMK-Aufsichtsrätin Dagmar Bottenbruch ist The Rainbow Grocery der beste Supermarkt der Welt. Betrieben wird er von einer Konsumgenossenschaft, die den Mitarbeitern gehört. "Der Markt fokussiert sich auf Bio- und lokale Produkte und führt viele vegane Artikel. Obst und Gemüse sind hervorragend. Ein großer Teil des Sortiments wird lose angeboten." Clifton Reed
Rainbow Grocery, San Francisco: Für DMK-Aufsichtsrätin Dagmar Bottenbruch ist The Rainbow Grocery der beste Supermarkt der Welt. Betrieben wird er von einer Konsumgenossenschaft, die den Mitarbeitern gehört. "Der Markt fokussiert sich auf Bio- und lokale Produkte und führt viele vegane Artikel. Obst und Gemüse sind hervorragend. Ein großer Teil des Sortiments wird lose angeboten."
17/18
Teilen
<b>Isetan, Tokio</b>: Die Foodabteilung des Kaufhauses Isetan setzt für Japankennerin Martina Sick-Pannen Maßstäbe: "Der Markt bildetden japanischen Food-Lifestyle vortrefflich ab, der Umgang mit Waren und Kunden ist achtsam und respektvoll. Allen deutschen Marktleitern wünsche ich eine Storecheck-Tour dorthin, denn Lebensmittel haben in Japan eine höhere Wertigkeit als hierzulande." A Continuous Lean/Flickr
Isetan, Tokio: Die Foodabteilung des Kaufhauses Isetan setzt für Japankennerin Martina Sick-Pannen Maßstäbe: "Der Markt bildetden japanischen Food-Lifestyle vortrefflich ab, der Umgang mit Waren und Kunden ist achtsam und respektvoll. Allen deutschen Marktleitern wünsche ich eine Storecheck-Tour dorthin, denn Lebensmittel haben in Japan eine höhere Wertigkeit als hierzulande."
18/18
Teilen

zum Artikel:
Die besten Supermärkte der Welt

Von Vorbildern lernen

Teilen