www.lebensmittelzeitung.net

www.lebensmittelzeitung.net

www.lebensmittelzeitung.net
Neuausrichtung: Kaufland arbeitet am Format
www.lebensmittelzeitung.net

  • Login
  • Handel
  • Industrie
  • Politik
  • Tech + Logistik
  • Podcast
  • E-Paper
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Events
  • Jobbörse
  • Abo
  1. Home
zum Artikel:
Kaufland in Frankfurt

Zwischen Trading-up und Tradition

Kaufland arbeitet am Format

Zum ersten Mal hat Großflächendiscounter Kaufland in Frankfurt am Main einen Markt eröffnet. Die Filiale mit einer Verkaufsfläche von 5.300 Quadratmetern befindet sich in einem Gewerbegebiet im Stadtteil Fechenheim. Mathias Himberg
Zum ersten Mal hat Großflächendiscounter Kaufland in Frankfurt am Main einen Markt eröffnet. Die Filiale mit einer Verkaufsfläche von 5.300 Quadratmetern befindet sich in einem Gewerbegebiet im Stadtteil Fechenheim.
1/22
Teilen
Der Großflächendiscounter feilt am Format, das generell flexibler werden soll. In der Ladengestaltung und im Sortiment will sich Kaufland stärker an den jeweiligen Standort anpassen. Mathias Himberg
Der Großflächendiscounter feilt am Format, das generell flexibler werden soll. In der Ladengestaltung und im Sortiment will sich Kaufland stärker an den jeweiligen Standort anpassen.
2/22
Teilen
In Frankfurt zeigt sich Kaufland mit einem edleren Ladenauftritt als bislang. Entlang des Kundenlaufs werden Abteilungen wie das Süßwarensortiment deutlich wertiger in Szene gesetzt, mit dunkleren Farben und einem neuen Beleuchungskonzept. Mit 1,80 Meter ist die Regalhöhe zudem niedriger als bislang. Mathias Himberg
In Frankfurt zeigt sich Kaufland mit einem edleren Ladenauftritt als bislang. Entlang des Kundenlaufs werden Abteilungen wie das Süßwarensortiment deutlich wertiger in Szene gesetzt, mit dunkleren Farben und einem neuen Beleuchungskonzept. Mit 1,80 Meter ist die Regalhöhe zudem niedriger als bislang.
3/22
Teilen
Dennoch will sich Kaufland weiterhin auch als preisgünstiger Discounter präsentieren. Deckenhänger in Knallfarbe wiesen auf Aktionsware hin. Das Sortiment umfasst rund 40.000 Artikel. Mathias Himberg
Dennoch will sich Kaufland weiterhin auch als preisgünstiger Discounter präsentieren. Deckenhänger in Knallfarbe wiesen auf Aktionsware hin. Das Sortiment umfasst rund 40.000 Artikel.
4/22
Teilen
In der Obst- und Gemüseabteilung werden Warenträger und Deckenlamellen aus Holz eingesetzt. Die Pendelleuchten sind hier schwarz-grün. Mathias Himberg
In der Obst- und Gemüseabteilung werden Warenträger und Deckenlamellen aus Holz eingesetzt. Die Pendelleuchten sind hier schwarz-grün.
5/22
Teilen
Das Trendsortiment Convenience wurde am Standort Frankfurt vergrößert und in die Nähe des Markteingangs gerückt. Auf einer Regellänge von zehn Metern bietet der Großflächendiscounter unter anderem Sushi, Sandwiches, Bagel, Pasta und Salate an. Mathias Himberg
Das Trendsortiment Convenience wurde am Standort Frankfurt vergrößert und in die Nähe des Markteingangs gerückt. Auf einer Regellänge von zehn Metern bietet der Großflächendiscounter unter anderem Sushi, Sandwiches, Bagel, Pasta und Salate an.
6/22
Teilen
Als weiteres Trendsortiment werden gluten- und laktosefreie Produkte angeboten, auf ingesamt sechs Metern. Mathias Himberg
Als weiteres Trendsortiment werden gluten- und laktosefreie Produkte angeboten, auf ingesamt sechs Metern.
7/22
Teilen
Die Drogeriewaren grenzen sich durch helle Motivleuchten und weiße Regalen vom restlichen Sortiment ab. Mathias Himberg
Die Drogeriewaren grenzen sich durch helle Motivleuchten und weiße Regalen vom restlichen Sortiment ab.
8/22
Teilen
Auch im Kaffeesortiment wird die lokale Karte gespielt. Mathias Himberg
Auch im Kaffeesortiment wird die lokale Karte gespielt.
9/22
Teilen
Die SB-Backwarenstation wurde neu gestaltet. Mathias Himberg
Die SB-Backwarenstation wurde neu gestaltet.
10/22
Teilen
Die internationale Feinkost präsentiert Kaufland auf Regalen mit einer Höhe von nur 1,20 Meter. So können die Kunden bis zur Frischetheke sehen. Mathias Himberg
Die internationale Feinkost präsentiert Kaufland auf Regalen mit einer Höhe von nur 1,20 Meter. So können die Kunden bis zur Frischetheke sehen.
11/22
Teilen
Die Bedientheke im Frischebereich umfasst ingesamt 20 Meter, auf denen Käse, Fleisch, Wurst und Fisch angeboten werden. Mathias Himberg
Die Bedientheke im Frischebereich umfasst ingesamt 20 Meter, auf denen Käse, Fleisch, Wurst und Fisch angeboten werden.
12/22
Teilen
Neun Mitarbeiter stehen hinter den Theken bereit für die Kunden. Bildschirme an der Wand werden zur Information eingesetzt, beispielsweise über Angebote. Mathias Himberg
Neun Mitarbeiter stehen hinter den Theken bereit für die Kunden. Bildschirme an der Wand werden zur Information eingesetzt, beispielsweise über Angebote.
13/22
Teilen
Das Trockensortiment ist weiterhin nüchtern gestaltet. Am Maggi-Regal sind zahlreiche Regalstopper angebracht. Mathias Himberg
Das Trockensortiment ist weiterhin nüchtern gestaltet. Am Maggi-Regal sind zahlreiche Regalstopper angebracht.
14/22
Teilen
Das Nonfood-Sortiment ist in der Mitte des Marktes platziert und eher breit als tief angelegt. Mathias Himberg
Das Nonfood-Sortiment ist in der Mitte des Marktes platziert und eher breit als tief angelegt.
15/22
Teilen
Zu 16 Regalreihen kommt eine rund 100 Quadratmeter große Aktionsfläche mit 40 Schütten. Mathias Himberg
Zu 16 Regalreihen kommt eine rund 100 Quadratmeter große Aktionsfläche mit 40 Schütten.
16/22
Teilen
Auch hier unterstreichen Gondelköpfe mit auffälligen Schildern Kauflands Preisversprechen. Mathias Himberg
Auch hier unterstreichen Gondelköpfe mit auffälligen Schildern Kauflands Preisversprechen.
17/22
Teilen
Mit kühlem blauen Licht wird die TK-Abteilung beleuchtet. Mathias Himberg
Mit kühlem blauen Licht wird die TK-Abteilung beleuchtet.
18/22
Teilen
Auch die Weinabteilung wirkt aufgewertet. Mathias Himberg
Auch die Weinabteilung wirkt aufgewertet.
19/22
Teilen
An stationären Produktscannern können sich die Kunden Artikelbezeichnung und Preis der Ware anzeigen lassen. Mathias Himberg
An stationären Produktscannern können sich die Kunden Artikelbezeichnung und Preis der Ware anzeigen lassen.
20/22
Teilen
Von ingesamt 17 Kassen sind sieben Self-Checkouts. Mathias Himberg
Von ingesamt 17 Kassen sind sieben Self-Checkouts.
21/22
Teilen
Der Jahresumsatz der neuen Filiale wird auf 25 Millionen Euro geschätzt. Mathias Himberg
Der Jahresumsatz der neuen Filiale wird auf 25 Millionen Euro geschätzt.
22/22
Teilen

zum Artikel:
Kaufland in Frankfurt

Zwischen Trading-up und Tradition

Teilen