www.lebensmittelzeitung.net

www.lebensmittelzeitung.net

www.lebensmittelzeitung.net
Nostalgischer Frequenzbringer: Kaufmanns-Laden in Bad Dob...
www.lebensmittelzeitung.net

  • Login
  • Handel
  • Industrie
  • Politik
  • Tech + Logistik
  • Podcast
  • E-Paper
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Events
  • Jobbörse
  • Abo
  1. Home
zum Artikel:
Regionalkonzept von Ex-Edekaner

Trendiger Tourismusmagnet

Kaufmanns-Laden in Bad Doberan

Als der 67-Jährige Detlef Wegner aus Bad Doberan vor zwei Jahren seinen Edeka-Markt an die nächste Generation übergibt, denkt er noch nicht ans Aufhören. Er überlegt sich ein Konzept für einen Lebensmittelmarkt, der sich schnell zum Touristenmagnet entwickelt. 
Jörn Lehmann
Als der 67-Jährige Detlef Wegner aus Bad Doberan vor zwei Jahren seinen Edeka-Markt an die nächste Generation übergibt, denkt er noch nicht ans Aufhören. Er überlegt sich ein Konzept für einen Lebensmittelmarkt, der sich schnell zum Touristenmagnet entwickelt.
1/14
Teilen
Auf einer Fläche von 160 Quadratmetern finden sich 1600 Artikel. Im Mittelpunkt steht regionale Ware aus Mecklenburg-Vorpommern, sie macht 85 Prozent des Angebots aus – denn die Kunden im touristisch geprägten Bad Doberan suchen in erster Linie Mitbringsel für zu Hause. Jörn Lehmann
Auf einer Fläche von 160 Quadratmetern finden sich 1600 Artikel. Im Mittelpunkt steht regionale Ware aus Mecklenburg-Vorpommern, sie macht 85 Prozent des Angebots aus – denn die Kunden im touristisch geprägten Bad Doberan suchen in erster Linie Mitbringsel für zu Hause.
2/14
Teilen
Ursprünglich bastelte der Kaufmann an einem Unverpackt-Konzept. Doch das setzte sich nicht durch. Die Unverpackt-Station wurde halbiert. Auch Bio lief nicht so stark wie erhofft. Jörn Lehmann
Ursprünglich bastelte der Kaufmann an einem Unverpackt-Konzept. Doch das setzte sich nicht durch. Die Unverpackt-Station wurde halbiert. Auch Bio lief nicht so stark wie erhofft.
3/14
Teilen
Regionales hingegen zieht. Alles Regionale im Kaufmann's-Laden kommt ausschließlich aus Mecklenburg-Vorpommern. Mittlerweile kann der Händler auf 86 Lieferanten aus seinem Bundesland zurückgreifen.
Jörn Lehmann
Regionales hingegen zieht. Alles Regionale im Kaufmann's-Laden kommt ausschließlich aus Mecklenburg-Vorpommern. Mittlerweile kann der Händler auf 86 Lieferanten aus seinem Bundesland zurückgreifen.
4/14
Teilen
Weithin bekannte Regionalmarken sucht der Kunde allerdings vergebens. "Das Angebot im Laden soll ja etwas Besonderes sein", so Wegner. Zu den Besonderheiten gehören Salamis vom Wildschwein aus den nahen Wäldern, ebenso wie... Jörn Lehmann
Weithin bekannte Regionalmarken sucht der Kunde allerdings vergebens. "Das Angebot im Laden soll ja etwas Besonderes sein", so Wegner. Zu den Besonderheiten gehören Salamis vom Wildschwein aus den nahen Wäldern, ebenso wie...
5/14
Teilen
... Baisers vom Hofgut Rosengarten im Ort... Jörn Lehmann
... Baisers vom Hofgut Rosengarten im Ort...
6/14
Teilen
... oder Produkte der Rügener Nudel-Werft. Jörn Lehmann
... oder Produkte der Rügener Nudel-Werft.
7/14
Teilen
Ebenfalls sehr beliebt bei den Kunden ist Hochprozentiges. Jörn Lehmann
Ebenfalls sehr beliebt bei den Kunden ist Hochprozentiges.
8/14
Teilen
Ein ganzes Regal ist Brotaufstrichen und Säften aus der "Darßer Manufructur" vorbehalten. Jörn Lehmann
Ein ganzes Regal ist Brotaufstrichen und Säften aus der "Darßer Manufructur" vorbehalten.
9/14
Teilen
Praktisch für den Kaufmann ist, dass die Reisenden kaum aufs Geld schauen – noch weniger als Käufer regionaler Ware im Allgemeinen. Zudem sind kleine Packungsgrößen für Touristen kein Manko, sondern ideal zum Mitnehmen. Jörn Lehmann
Praktisch für den Kaufmann ist, dass die Reisenden kaum aufs Geld schauen – noch weniger als Käufer regionaler Ware im Allgemeinen. Zudem sind kleine Packungsgrößen für Touristen kein Manko, sondern ideal zum Mitnehmen.
10/14
Teilen
Auch an ein Mitbringsel für den zu Hause geblieben Hund wird gedacht. Der Tiernahrungshersteller Keksdieb aus Langendorf stellt liebevoll verpackte Leckerlies her. Jörn Lehmann
Auch an ein Mitbringsel für den zu Hause geblieben Hund wird gedacht. Der Tiernahrungshersteller Keksdieb aus Langendorf stellt liebevoll verpackte Leckerlies her.
11/14
Teilen
Das Ladendesign unterstreicht das Urlaubsgefühl. Denn es versetzt den Besucher mit traditionellen Formen und viel Holz in eine erträumte gute alte Zeit. Angelehnt ist es an eine historische Apotheke, die Wegner in Erfurt besucht hatte. Jörn Lehmann
Das Ladendesign unterstreicht das Urlaubsgefühl. Denn es versetzt den Besucher mit traditionellen Formen und viel Holz in eine erträumte gute alte Zeit. Angelehnt ist es an eine historische Apotheke, die Wegner in Erfurt besucht hatte.
12/14
Teilen
1000 Menschen lockt der Markt pro Woche an, die jeweils rund 22 Euro ausgeben. Auf diese Weise erwirtschaftet der Händler mit fünf Mitarbeitern jährlich rund 1,1 Millionen Euro. Das ergibt eine stolze Flächenleistung von 6900 Euro pro Quadratmeter. Jörn Lehmann
1000 Menschen lockt der Markt pro Woche an, die jeweils rund 22 Euro ausgeben. Auf diese Weise erwirtschaftet der Händler mit fünf Mitarbeitern jährlich rund 1,1 Millionen Euro. Das ergibt eine stolze Flächenleistung von 6900 Euro pro Quadratmeter.
13/14
Teilen
 "Dieses Jahr gehen wir von einer kleinen Umsatzsteigerung aus", freut sich Wegner. Damit stemmt er sich in Zeiten von Krieg und Inflation gegen den Trend. Jörn Lehmann
"Dieses Jahr gehen wir von einer kleinen Umsatzsteigerung aus", freut sich Wegner. Damit stemmt er sich in Zeiten von Krieg und Inflation gegen den Trend.
14/14
Teilen

zum Artikel:
Regionalkonzept von Ex-Edekaner

Trendiger Tourismusmagnet

Teilen