Bio Company hat Anfang April in Berlin-Kreuzberg eine neue City-Filiale eröffnet. Die "kleene Bio Company" liegt ebenerdig im Gebäude des "Rocket Towers", in dem das Startup-Unternehmen Rocket Internet Hauptmieter ist. Die Filiale liegt außerdem nah bei den Verlagshäusern der taz und Axel Springer.
1/11
Teilen
Santiago Engelhardt
Vor allem für diese Büroklientel bietet der Markt schnelle Unterwegsverpflegung sowie ein kompaktes Sortiment mit Lebensmitteln in Bioqualität. Der Laden ist von 7.30 bis 20 Uhr geöffnet.
2/11
Teilen
Unternehmen
Mit 300 Quadratmetern Verkaufsfläche ist der Markt etwa halb so groß wie sonst bei Bio Company üblich.
3/11
Teilen
Santiago Engelhardt
Ausgebaut wurde an diesem Standort das Convenience-Angebot, das sich prominent und schnell zugänglich an den Eingang des Ladens anschließt. An der Backwarentheke können sich die Kunden selbst bedienen. Nachmittags werden verstärkt süße Teilchen angeboten.
4/11
Teilen
Unternehmen
Auch die Kaffeestation ist in SB. Direkt gegenüber befindet sich die kleine Kassenzone mit zwei Stehkassen.
5/11
Teilen
Santiago Engelhardt
Die Frische Convenience umfasst auch verzehrfertiges Obst, Salate und Suppen. Die Ware wird größtenteils in der Region hergestellt.
6/11
Teilen
Santiago Engelhardt
Wer vor Ort essen will, findet zehn Sitzplätze am Hochtisch auf Barhockern. Im Außenbereich gibt es bei gutem Wetter weitere 20 Sitzplätze.
7/11
Teilen
Unternehmen
Außerhalb des Bereichs Convenience wurde das Sortiment gestrafft. Der Markt führt insgesamt rund 3.500 Produkte - andere Filialen von Bio Company bieten bis zu 8.000.
8/11
Teilen
Santiago Engelhardt
"Wir bringen ein Stück Land in die Stadt" - Obst und Gemüse stammen bei Bio Company bis zu 45 Prozent in saisonalen Spitzenzeiten aus der Region.
9/11
Teilen
Santiago Engelhardt
Frische macht in den Filialen der Bio Company generell einen Umsatzanteil von zwei Dritteln aus. Bei Brot- und Backwaren sowie bei Fleisch und Wurst liegt der Anteil der regionalen Produkte bei 75 Prozent. Eier und Milch werden fast vollständig aus der Region bezogen.
10/11
Teilen
Santiago Engelhardt
15 Mitarbeiter sind im Markt beschäftigt. Der Standort sei ein Pilotprojekt, teilt Bio Company mit. Weitere "kleene" Märkte sind derzeit nicht in Planung. Zu den wirtschaftlichen Zielen hält sich der Branchendritte unter den Bio-Filialisten bedeckt. Erwartet werde ein überdurchschnittlicher Kundenverkehr und ein entsprechend guter Umsatz.