Gemeinsam mit der Edeka Zentrale hat Budnikowski in Hamburg-Winterhude ein neues Filialkonzept gestartet. Vor allem Kunden, die nachhaltig einkaufen möchten, sollen damit angesprochen werden. Als namhafter strategischer Beratungspartner konnte der WWF gewonnen werden, mit dem auch Edeka schon länger zusammenarbeitet.
1/6
Teilen
Christian Lattmann
Das Vertriebskonzept tritt mit neuem Logo auf. Sein Claim lautet: "gut für dich und deine Welt". Derzeit sei nicht vorgesehen, die anderen Filialen darauf umzustellen.
2/6
Teilen
Christian Lattmann
Wichtigste Filialneuerung ist ein Instore-Leitsystem, das den Kunden beim nachhaltigen Einkaufen unterstützen soll.. Dabei definierten die Betreiber vier Themenfelder, die die Nachhaltigkeitsziele der UN widerspiegeln: Ressourcenschutz, Klimaschutz, Süßwasserschutz und Artenvielfalt.
3/6
Teilen
Christian Lattmann
Am Regal soll der Kunde schnell erfassen können, auf welche dieser Impact-Felder ein Produkt einzahlt. Für die entsprechende Kennzeichnung muss der Hersteller verlässliche Zertifikate vorweisen. Erfüllt das Produkt zumindest ein Kriterium, bekommt es ein hellblaues Etikett, auf dem der Vorteil ablesbar ist. Der Nachhaltigkeits-Wegweiser soll in allen Filialen ausgerollt werden.
4/6
Teilen
Christian Lattmann
Wer nachhaltige Produkte kauft, bekommt dafür auch die doppelte Bonuspunktezahl auf sein Kundenkartenkonto.
5/6
Teilen
Christian Lattmann
Die SB-Kassen sind ebenfalls neu für Budni. Künftig sollen die Self-Checkouts auch in anderen geeigneten Standorten des Drogeriemarktbetreibers installiert werden.