Noch größerer Besucherandrang, Top-Stimmung, gute Geschäftsabschlüsse – die Prowein in Düsseldorf untermauert auch 2019 ihre Position als internationale Leitmesse der Branche.
1/18
Teilen
Georg Lukas
Matthias Willkomm, Chef von Deutschlands größter Weinkellerei Peter Mertes, zeigt mit "Biorebe" in Rot und Weiß auch in der Nische Engagement.
2/18
Teilen
Georg Lukas
Schenk-Geschäftsführer Dirk Schneider stellt auf der Messe wieder zahlreiche Weine aus eigenen Kellereien in Italien, Spanien und Frankreich vor.
3/18
Teilen
Georg Lukas
Ob Standdesign oder Flaschenausstattung, dem fachmännischen Publikum bietet sich in allen Hallen viel fürs Auge.
4/18
Teilen
Georg Lukas
Christoph Mack vom Wein- und Spirituosen-Distributeur Mack & Schühle ist trotz Skiunfall auf der Messe. Sein Mitgeschäftsführer Bernd Hausner zeigt den neuen rumänischen Markenwein "Richtig Fett".
5/18
Teilen
Georg Lukas
Die Vorstände von Badischer Winzerkeller, Peter Schuster (l.) und Eckart Escher stellen ihre Markenweine "Martin Schongauer" mit neuem Sonnensiegel vor.
6/18
Teilen
Georg Lukas
Genossenschaftschef Henning Seibert von Moselland präsentiert stolz seine Weine "Von großen Lagen".
7/18
Teilen
Georg Lukas
Bei ZGM zielt die Inhaberfamilie mit Dominic Hübinger (l.), Vater Johannes, Schwester Tina und Schwager Kristian Schiemann mit "Allure" auf die Generation Z.
8/18
Teilen
Georg Lukas
Alexander Rittlinger, Geschäftsführer der Kellerei Reh Kendermann, beweist mit "Riesling vom Kalkstein" Deutschweinkompetenz.
9/18
Teilen
Georg Lukas
Aldi-Lieferant Fritz Keller (l.) und sein Exportmanager Yannik Hobler vertreten den badischen Familienbetrieb Weingut Franz Keller: inder VDP-Halle.
10/18
Teilen
Georg Lukas
Halle 7 hat die Messe auch in diesem Jahr wieder für die jungen Wilden reserviert. In Bar-Atmosphäre dreht sich bei der Sonderschau alles um das Trendthema Craft.
11/18
Teilen
Georg Lukas
Der Vorstandschef von Henkell Freixenet, Andreas Brokemper, lässt sich von dem neuen Fürst von Metternich Cuvée Prestige 2017 eingießen.
12/18
Teilen
Georg Lukas
Marc Herres von der Sektkellerei Herres verspricht mit Bio-Jive prickelnden Genuss mit gutem Gewissen.
13/18
Teilen
Georg Lukas
Konzernchef Christof Queisser von Rotkäppchen-Mumm lässt weiße Porzellanhände für die Vielfalt der Sektmarke sprechen.
14/18
Teilen
Georg Lukas
Oliver Gloden, Vorstandssprecher Schloss Wachenheim, bringt mit „Light live“ einen alkoholfreien Premiumsekt in den LEH.
15/18
Teilen
Georg Lukas
Jens Gardthausen, Deutschlandchef von Moët Hennessy, sieht den Trend zu Premium-Produkten in Deutschland weiter auf dem Vormarsch.
16/18
Teilen
Georg Lukas
Als internationale Plattform ist der größte Branchentreff für Weinfachleute weltweit ohne Konkurrenz. Die Nachfrage der Aussteller übersteigt auch in diesem Jahr die verfügbare Fläche.
17/18
Teilen
Georg Lukas
Die Messe selbst zieht eine positive Bilanz der Prowein und vermeldet einen Besucherrekord. "Für die Zukunft haben wir noch viele Pläne", so Hans Werner Reinhard, Geschäftsführer der Messe Düsseldorf mit Verweis auf die Prowein 2021. Dafür steht ein um 15.000 qm erweitertes Hallenkonzept für mehr Aussteller und ein größeres Rahmenprogramm zur Verfügung.