Mit lustigen Gesellen lockt die polnische Molkereigenossenschaft Lowicz junge (Mit-)Einkäufer ans Kühlregal. Die Frischkäsebecher sind nochmals umhüllt von Figurbehältern mit unterschiedlich gestalteten Oberflächen. Alle Figuren tragen auffällige Hüte und Kappen. Sie eignen sich gut als Spielzeug, wenn das darin enthaltene Milchprodukt "verputzt" ist.
1/9
Teilen
C. Lattmann
Auf die Faszination der Kleinsten setzt auch die Hygienetuchbox von Tempo-Hersteller SCA. Die Schachteln der Kinderserie sind mit Motiven bedruckt, bei denen sich einige Elemente herausklappen lassen. Die 3D-Effekte sorgen für einen plastischen Auftritt der Fledermäuse im Kinderzimmer.
2/9
Teilen
C. Lattmann
Der kroatische Brausepulver-Drink Cedevita wird in der zeitgemäßen To-go-Variante nicht gleich trinkfertig angeboten: Damit die Vitamine stabil bleiben, ist das Brausepulver zunächst getrennt vom Wasser im Flaschendeckel enthalten. Wird dieser erstmals aufgedreht, vereinen sich die Komponenten. Kräftiges Schütteln - ratsam ist vorheriges Zudrehen - generiert dann das Prickel-Produkt.
3/9
Teilen
C. Lattmann
In der Markenvielfalt bei Gin kann ein puristisches, sehr reduziertes Design Orientierung bieten. Die kleine Destillerie Dwersteg aus dem münsterländischen Steinfurt hat ihren Bio-Wacholderschnaps "Mo" in einer Art Apothekerflasche abgefüllt. Bei der Miniaturausgabe geht Dwersteg noch einen Schritt weiter und verwendet einen aufwändigen Bördelverschluss, der das Verpackungskonzept abrundet.
4/9
Teilen
C. Lattmann
Die überarbeiteten Putz-Pistolen, die Henkel bei den Reinigermarken Sidolin, Biff, Sil,Sidol und Bref verwendet, sollen die Produkte leistungsfähiger machen. Der neue Sprühkopf erweitert die Sprühfläche nach eigenen Angaben um ein Viertel. Der integrierte Schieberegler soll zudem das Umstellen von Sprühstoß auf Schaum vereinfachen.
5/9
Teilen
C. Lattmann
Und noch eine Taschentuchbox für Kinder mit einer besonderen Finesse: Der polnische Hygieneartikel-Spezialist TZMO bietet in seiner Bella Baby-Schachtel zwei Kammern, die jeweils verschiedenfarbige Tücher enthalten. Jede junge Triefnase kann sich für die Farbe entscheiden, die (gerade) am besten gefällt.
6/9
Teilen
C. Lattmann
Durch einen Tiegel, der aus der Form fällt, sticht die Hipp-Kindercreme im Verkaufsregal heraus. Die Schildkröten-Form bietet aber neben dem Blickfang einen weiteren Vorteil. Die Füße der Creme-Kröte erhöhen die Standfestigkeit des Tiegels beim Gebrauch. Auch eine Zweitnutzung als Behälter zum Aufbewahren von allerlei Krimskrams ist möglich.
7/9
Teilen
C. Lattmann
Die Verpackung der Care + Color-Haarkur der Marke Keralock des Regensburger Herstellers Jocos will es möglichst jedem recht machen. Je nach Bedarf kann die Abstimmung zwischen der pflegenden und der farbauffrischenden Komponente über ein Drehrad gewählt werden. Die Substanzen sind dazu in getrennten Behältern untergebracht und werden von einem Aufsatz mit integriertem Spendersystem zusammengehalten.
8/9
Teilen
C. Lattmann
Mit einem ungewöhnlichen Sprühkopf versucht L'Oréal mit ihren Garnier Neo Deodorants im Regal zu punkten. Es kommt eine ringförmige Variante mit zehn integrierten Düsen zum Einsatz. Dadurch zischt der Deostrom nach eigenen Angaben mit weniger Druck in die Achselhöhle und ist dadurch schonender zur Haut.