www.lebensmittelzeitung.net

www.lebensmittelzeitung.net

www.lebensmittelzeitung.net
Bildergalerie: Magnum Pop-up-Store in Berlin
www.lebensmittelzeitung.net

  • Login
  • Handel
  • Industrie
  • Politik
  • Tech + Logistik
  • Podcast
  • E-Paper
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Events
  • Jobbörse
  • Abo
  1. Home
zum Artikel:
Pop-up-Markenstore

Langnese macht Magnum zur Ikone

Magnum Pop-up-Store in Berlin

In exponierter Lage am Berliner Kurfürstendamm betreibt die Unilever-Tochter Langnese in diesem Sommer einen Pop-up-Store für Magnum. Glas, Hell-Dunkel-Kontraste, Gold und Holz erzeugen im Shop ein hochwertiges Ambiente für die Flaggschiff-Eiskrem-Marke. Unilever
In exponierter Lage am Berliner Kurfürstendamm betreibt die Unilever-Tochter Langnese in diesem Sommer einen Pop-up-Store für Magnum. Glas, Hell-Dunkel-Kontraste, Gold und Holz erzeugen im Shop ein hochwertiges Ambiente für die Flaggschiff-Eiskrem-Marke.
1/13
Teilen
Das rund 150 qm große Ladengeschäft ist Teil des "Kranzler Ecks" im Herzen Westberlins. Vorher wurde die Immobilie von der Porzellanmanufaktur Meissen genutzt. Rund 200 Besucher kommen täglich in den Markenshop, an hochfrequentierten Tagen sind es bis zu 400 . Unilever
Das rund 150 qm große Ladengeschäft ist Teil des "Kranzler Ecks" im Herzen Westberlins. Vorher wurde die Immobilie von der Porzellanmanufaktur Meissen genutzt. Rund 200 Besucher kommen täglich in den Markenshop, an hochfrequentierten Tagen sind es bis zu 400 .
2/13
Teilen
Das Herzstück des Ladens bildet die Eistheke, an der sich Kunden ihr Magnum-Eis selbst zusammenstellen können. Zunächst haben Besucher die Wahl zwischen dunkler, weißer oder Vollmilchschokolade als Hülle für den Kern aus Vanilleeis. Unilever
Das Herzstück des Ladens bildet die Eistheke, an der sich Kunden ihr Magnum-Eis selbst zusammenstellen können. Zunächst haben Besucher die Wahl zwischen dunkler, weißer oder Vollmilchschokolade als Hülle für den Kern aus Vanilleeis.
3/13
Teilen
Mit 15 verschiedenen Toppings kann das Eis dann nach den eigenen Vorlieben garniert werden. Bei den Kunden kommen Pistazie, Vanille-Zimt-Mandel und silberne Schokoladen-Puffreiskugeln am besten an, heißt es aus dem Unternehmen. Unilever
Mit 15 verschiedenen Toppings kann das Eis dann nach den eigenen Vorlieben garniert werden. Bei den Kunden kommen Pistazie, Vanille-Zimt-Mandel und silberne Schokoladen-Puffreiskugeln am besten an, heißt es aus dem Unternehmen.
4/13
Teilen
Das individuell zusammengestellte Eis kostet 4 Euro - drei Toppings sind inklusive. An ausgewählten Tagen ist auch eine Magnum Double-Variante mit mehreren Schokoladenschichten für 5,50 Euro erhältlich. Unilever
Das individuell zusammengestellte Eis kostet 4 Euro - drei Toppings sind inklusive. An ausgewählten Tagen ist auch eine Magnum Double-Variante mit mehreren Schokoladenschichten für 5,50 Euro erhältlich.
5/13
Teilen
Eine kleine Sitzecke mit Barhockern bietet Kunden die Möglichkeit zum Verweilen und ihr Eis am Stiel direkt im Laden zu verzehren. Unilever
Eine kleine Sitzecke mit Barhockern bietet Kunden die Möglichkeit zum Verweilen und ihr Eis am Stiel direkt im Laden zu verzehren.
6/13
Teilen
Das Produkt steht im Rampenlicht: In Glasvitrinen werden mit Glitzersteinen besetzte Magnums wie Stars inszeniert. Unilever
Das Produkt steht im Rampenlicht: In Glasvitrinen werden mit Glitzersteinen besetzte Magnums wie Stars inszeniert.
7/13
Teilen
Auch die Tafelschokolade von Magnum gibt es im Laden zu kaufen. Hinter Glas sind die Premium-Schokoladen, die das Importhaus Wilms als Lizenzpartner vermarktet, zu sehen. Unilever
Auch die Tafelschokolade von Magnum gibt es im Laden zu kaufen. Hinter Glas sind die Premium-Schokoladen, die das Importhaus Wilms als Lizenzpartner vermarktet, zu sehen.
8/13
Teilen
Insgesamt 51 Magnum Pleasure Stores eröffneten in den vergangenen vier Jahren weltweit  - darunter sind sowohl permanente als auch Pop-up-Stores. Auch in der US-Metropole New York gibt es in diesem Sommer einen temporären Laden. Unilever
Insgesamt 51 Magnum Pleasure Stores eröffneten in den vergangenen vier Jahren weltweit - darunter sind sowohl permanente als auch Pop-up-Stores. Auch in der US-Metropole New York gibt es in diesem Sommer einen temporären Laden.
9/13
Teilen
Das Ambiente in Manhattan weist klare Ähnlichkeiten zum Store in Berlin auf: Eine prominente Eistheke, Glasvitrinen mit kunstvollen Magnum-Attrappen und ein edles Ladendesign dominieren das Bild. Unilever
Das Ambiente in Manhattan weist klare Ähnlichkeiten zum Store in Berlin auf: Eine prominente Eistheke, Glasvitrinen mit kunstvollen Magnum-Attrappen und ein edles Ladendesign dominieren das Bild.
10/13
Teilen
In diesem Sommer gibt es temporäre Magnum-Stores noch in Paris, London, Lissabon, Stockholm, Warschau, Helsinki, Shanghai, Istanbul, Cannes, Athen, Kopenhagen, Dublin und Jakarta. Unilever
In diesem Sommer gibt es temporäre Magnum-Stores noch in Paris, London, Lissabon, Stockholm, Warschau, Helsinki, Shanghai, Istanbul, Cannes, Athen, Kopenhagen, Dublin und Jakarta.
11/13
Teilen
Einige Magnum-Läden betreibt die Unilever-Tochter Langnese permanent: In Italien (5 Standorte), Bangkok, Manila, Jakarta, Kuala Lumpur und auf dem Kreuzfahrtschiff Aida Prima können sich Kunden ganzjährig ihr Eis zusammenstellen. Aida Cruises
Einige Magnum-Läden betreibt die Unilever-Tochter Langnese permanent: In Italien (5 Standorte), Bangkok, Manila, Jakarta, Kuala Lumpur und auf dem Kreuzfahrtschiff Aida Prima können sich Kunden ganzjährig ihr Eis zusammenstellen.
12/13
Teilen
Auch für andere Marken betreibt der Unilever-Konzern hierzulande einen eigenen Shop. Der Dove-Store zum Beispiel findet sich in der Deutschland-Zentrale des Unternehmens in Hamburg und bietet neben Produkten auch Pediküre- und Maniküre-Behandlungen. Unilever
Auch für andere Marken betreibt der Unilever-Konzern hierzulande einen eigenen Shop. Der Dove-Store zum Beispiel findet sich in der Deutschland-Zentrale des Unternehmens in Hamburg und bietet neben Produkten auch Pediküre- und Maniküre-Behandlungen.
13/13
Teilen

zum Artikel:
Pop-up-Markenstore

Langnese macht Magnum zur Ikone

Teilen