www.lebensmittelzeitung.net

www.lebensmittelzeitung.net

www.lebensmittelzeitung.net
Markendehnung: Bekannte Namen auf neuem Terrain
www.lebensmittelzeitung.net

  • Login
  • Handel
  • Industrie
  • Politik
  • Tech + Logistik
  • Podcast
  • E-Paper
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Events
  • Jobbörse
  • Abo
  1. Home
zum Artikel:
Markendehnung

Ferrero macht mit Unilever "Kinder"-Eis

Bekannte Namen auf neuem Terrain

Mit Süßwaren-Marken auch in anderen Kategorien punkten zu wollen, ist nicht neu: So hat Danone etwa die gleichnamige Marke von Mars ins Joghurt-Regal gebracht, Nestlé die eigenen Marken Kitkat und Lion. Ulrike Felger
Mit Süßwaren-Marken auch in anderen Kategorien punkten zu wollen, ist nicht neu: So hat Danone etwa die gleichnamige Marke von Mars ins Joghurt-Regal gebracht, Nestlé die eigenen Marken Kitkat und Lion.
1/12
Teilen
Und auch als Eisvariante sind die Mars-Riegel längstens im Handel etabliert Mars
Und auch als Eisvariante sind die Mars-Riegel längstens im Handel etabliert
2/12
Teilen
Genau den anderen Weg - also von der Kühltruhe ins Süßwarenregal - ging es für Magnum. Importhaus Wilms brachte 2015 die Unilever-Marke als Tafelschokolade heraus. Importhaus Wilms
Genau den anderen Weg - also von der Kühltruhe ins Süßwarenregal - ging es für Magnum. Importhaus Wilms brachte 2015 die Unilever-Marke als Tafelschokolade heraus.
3/12
Teilen
Die frostige Markendehnung ist aber auch bei anderen Herstellern beliebt. Ludwig Heimrath
Die frostige Markendehnung ist aber auch bei anderen Herstellern beliebt.
4/12
Teilen
Beliebter Kandidat ist die Schoko-Marke Milka: Ob als Backmischung, Cappuccino oder hier als Frischkäse. Die Lila-Kuh hat bei Mondelez schon so einige Ideen für neue Kategorien hervorgebracht. Like_the_Grand_Canyon
Beliebter Kandidat ist die Schoko-Marke Milka: Ob als Backmischung, Cappuccino oder hier als Frischkäse. Die Lila-Kuh hat bei Mondelez schon so einige Ideen für neue Kategorien hervorgebracht.
5/12
Teilen
Bereit für neue Zielgruppen zeigte sich auch stets Beiersdorf mit seiner Marke Niveau: Erst im vergangenen Jahr wurde das Geschäft mit Damenrasierern in Angriff genommen. Screenshot Nivea
Bereit für neue Zielgruppen zeigte sich auch stets Beiersdorf mit seiner Marke Niveau: Erst im vergangenen Jahr wurde das Geschäft mit Damenrasierern in Angriff genommen.
6/12
Teilen
Doch auch bei Nivea zeigt sich, dass die Eroberung neuer Märkte Grenzen hat: Beiersdorf etwa brach 2011 den Ausflug in die dekorative Kosmetik ab, der unter der Marke Nivea Beauté lief. Die Kernkompetenz Pflege ließ sich nicht um das Thema Schönheit erweitern. Hans-Rudolf Schulz
Doch auch bei Nivea zeigt sich, dass die Eroberung neuer Märkte Grenzen hat: Beiersdorf etwa brach 2011 den Ausflug in die dekorative Kosmetik ab, der unter der Marke Nivea Beauté lief. Die Kernkompetenz Pflege ließ sich nicht um das Thema Schönheit erweitern.
7/12
Teilen
Nicht mehr taufrisch, aber eine funktionierende Markendehnung war die von Bonduelle hierzulande: Vom Dosengemüse zum Fresh-Cut-Salatanbieter. Peter Rondholz
Nicht mehr taufrisch, aber eine funktionierende Markendehnung war die von Bonduelle hierzulande: Vom Dosengemüse zum Fresh-Cut-Salatanbieter.
8/12
Teilen
Die Marke Tempo kennen Kunden wohl vornehmlich für die Nase, von 2009 an hat Essity (früher SCA) versucht die Marke auch als Toilettenpapier zu etablieren - mit wenig Erfolg: Fünf Jahre später wurde das Geschäft für den Po fast vollständig eingestampft. Einziges Relikt: Feuchte Toilettentoilettentücher gibt es auch heute noch unter der Marke Tempo zu kaufen. Reinhard Rosendahl
Die Marke Tempo kennen Kunden wohl vornehmlich für die Nase, von 2009 an hat Essity (früher SCA) versucht die Marke auch als Toilettenpapier zu etablieren - mit wenig Erfolg: Fünf Jahre später wurde das Geschäft für den Po fast vollständig eingestampft. Einziges Relikt: Feuchte Toilettentoilettentücher gibt es auch heute noch unter der Marke Tempo zu kaufen.
9/12
Teilen
Auch im Baby-Regal sind Beispiele zu finden: 2006 macht das Unternehmen Hipp den Sprung von Baby-Kost zu Baby-Pflege - und erweitert damit auch die Zielgruppe. Mittlerweile gibt es auch die passende Pflege für werdende Mütter. Und auch bei der Nahrung diversifiziert Hipp fleißig - von Quetschbeutel bis hin zum Stilltee. LZ-Screenshot
Auch im Baby-Regal sind Beispiele zu finden: 2006 macht das Unternehmen Hipp den Sprung von Baby-Kost zu Baby-Pflege - und erweitert damit auch die Zielgruppe. Mittlerweile gibt es auch die passende Pflege für werdende Mütter. Und auch bei der Nahrung diversifiziert Hipp fleißig - von Quetschbeutel bis hin zum Stilltee.
10/12
Teilen
Die Schwartauer Weke zählen zu den Markendehnungsbekennern. Erst kürzlich wurden vegane, salzige Brotaufstrich in den Markt gebracht. Zuvor wurde die Marmeladenmarke auch schon für Trinkfrüchte, Smoothies und gekühlten Fruchtaufstrich verwendet. Unternehmen
Die Schwartauer Weke zählen zu den Markendehnungsbekennern. Erst kürzlich wurden vegane, salzige Brotaufstrich in den Markt gebracht. Zuvor wurde die Marmeladenmarke auch schon für Trinkfrüchte, Smoothies und gekühlten Fruchtaufstrich verwendet.
11/12
Teilen
Und auch im Hause Procter & Gamble wurden Markendehnungen vorangetrieben, etwa mit der Marke Lenor. Etabliert als Weichspüler hat der US-Konzern auch ein Waschmittel unter der Marke vor einigen Jahren gestartet. LZ-Montage
Und auch im Hause Procter & Gamble wurden Markendehnungen vorangetrieben, etwa mit der Marke Lenor. Etabliert als Weichspüler hat der US-Konzern auch ein Waschmittel unter der Marke vor einigen Jahren gestartet.
12/12
Teilen

zum Artikel:
Markendehnung

Ferrero macht mit Unilever "Kinder"-Eis

Teilen